Von den Herstellern von Retro-Gaming-Handhelds wie dem RG350, RG350M und dem RG351P kommt Anbernic’s neuester Zugang zu diesem Bereich – der RG280V.
Mit dem bekannten und bewährten JZ4770-Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher kann der RG280V die gleichen Spiele wie seine Vorgänger problemlos bewältigen und sorgt so für ein reibungsloses Erlebnis über mehrere Generationen der Retro-Gaming-Geschichte hinweg.
Das wichtigste Merkmal des RG280V ist seine Größe. Mit 89 mm x 78 mm x 18 mm ist das RG280V etwa halb so groß wie sein Vorgänger und damit das bisher kleinste RG-Handheld. Das Wort “tragbar” in “tragbare Spielkonsole” ist wahrlich Programm.
Das RG280V verfügt über einen kristallklaren 2, 8-Zoll-IPS-Bildschirm, der durch eine Glasschicht geschützt ist. Mit einem Seitenverhältnis von 4:3 eignet sich der RG280V auch für viele ältere Titel, die er in einer natürlich wirkenden Auflösung und ohne Streckung wiedergibt!
Wie seine Vorgänger läuft auch das Anbernic RG280V mit dem OpenDingux-Betriebssystem, was bedeutet, dass es keinen Mangel an von der Community entwickelten Emulatoren für das Gerät gibt. Kombinieren Sie Emulatoren und Spiele Ihrer Wahl, um ein wirklich individuelles Retro-Gaming-Handheld-Erlebnis zu schaffen.
Das RG280V verfügt auch über die Verbesserungen der externen Boot-SD, die mit dem RG350M eingeführt wurden, und macht es einfacher, Ihr Setup anzupassen (kein Herumschrauben mehr).