Eine neue Generation von Retro-Spielen ist da! ANBERNIC stellt sein neuestes Retro-Gaming-Handheld vor, das ANBERNIC RG552.
Der RG552 wird von einem RockChip RK3399 SoC angetrieben. Dieser SoC verfügt über einen Hexa-Core-Prozessor, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,8 GHz läuft, und eine Mali-T860 GPU. Der RG552 verfügt außerdem über 4 GB LPDDR4-RAM. Spielen Sie mehr Retro-Spiele mit höheren Auflösungen und stabileren Frameraten als je zuvor!
Auch der Speicherplatz ist mit dem RG552 kein Thema mehr! Mit den integrierten 64 GB eMMC 5.1 und der Option, nicht nur eine, sondern ZWEI microSD-Karten zu verwenden, können Sie Ihre Spielesammlungen mühelos verwalten.
Neu in der RG-Linie ist ein 10-Punkt-Touchscreen mit einem IPS-Display mit einer Auflösung von 1920×1152 Pixeln. Dies passt perfekt zum neuen Betriebssystem Android 11, das Ihnen Zugang zu einer Vielzahl kostenloser, von der Community entwickelter Emulatoren und Apps bietet. Für diejenigen, die Android nicht mögen, ist es auch möglich, per microSD-Karte in alternative Betriebssysteme zu booten.
Zum ersten Mal in der Geschichte von ANBERNIC ist der RG552 ein Retro-Gaming-Handheld mit aktiver Kühlung. Dank des eingebauten Lüfters und Kühlkörpers bleibt dieser Gaming-Handheld auch bei der Emulation der anspruchsvollsten Spiele extrem kühl.
Sogar die Lebensdauer der Batterie wurde verlängert! Zwei 3200-mAh-Akkus ermöglichen stundenlanges Spielen unterwegs, ohne dass man sie aufladen muss.
All dies ist in das für ANBERNIC typische leichte Kunststoffgehäuse mit zwei Analogsticks und einer ganzen Reihe von Gesichts- und Schultertasten verpackt, die für ergonomischen Komfort und einfache Bedienung sorgen.