-
ASUS Mini-PCs, Digital Signage Mini-PCs, Mini-PCs, Mini-PCs für die Videobearbeitung, Mini-PCs mit Windows 10, Ryzen-Mini-PCs
ASUS PN50 AMD Ryzen Mini-PC
ASUS Mini-PCs, Digital Signage Mini-PCs, Mini-PCs, Mini-PCs für die Videobearbeitung, Mini-PCs mit Windows 10, Ryzen-Mini-PCsASUS PN50 AMD Ryzen Mini-PC
- AMD Ryzen 5 4500U / AMD Ryzen 4700U
- Bis zu 16GB Dual Channel DDR4; 512GB SSD
- AMD Radeon Grafiken
- Unterstützung für zwei Monitore, [email protected]
- 802.11ax Dual-Band WiFI 6 & Bluetooth 5.2
SKU: n/a -
Gaming-Zubehör, Zubehör
EasySMX ESM-9101 Spielsteuerung
- Kabelloses Gamepad für PC, Android und PS3.
- Zwei Rumpelmotoren für ein realistisches Feedback.
- Strukturierte Oberfläche für bessere Griffigkeit.
- Ergonomische Rillen für komfortable Gaming-Sessions.
- 600-mAh-Akku für lange Spielesessions.
SKU: EASYSMX-CONTROLLER-67_0011
ASUS PN50 AMD Ryzen Mini-PC
- AMD Ryzen 5 4500U / AMD Ryzen 4700U
- Bis zu 16GB Dual Channel DDR4; 512GB SSD
- AMD Radeon Grafiken
- Unterstützung für zwei Monitore, [email protected]
- 802.11ax Dual-Band WiFI 6 & Bluetooth 5.2
Verfügbar bei Nachbestellung
€665,42 – €762,23
Mit dem PN50 bietet ASUS einen schicken AMD Ryzen Mini-PC an, der vor allem aufgrund seines Preises und seiner Leistung derzeit zu den interessantesten Modellen auf dem Markt gehört.
Aber wie sieht das in der Praxis aus? Kann das ASUS PN50 überzeugen? Finden wir es heraus
Mit nur 115 x 115 x 49 mm (0,65 l Volumen) ist der PN50 ein absolut kleiner PC. Selbst im Vergleich zu anderen Mini-PCs ist dies ein sehr kompakter Formfaktor.
In Bezug auf das Design kann das ASUS PN50 jedoch als “unspektakulär” bezeichnet werden. Es hat ein schlichtes schwarzes Gehäuse, das mit verschiedenen gebürsteten Elementen etwas verziert ist.
Auf der Vorderseite befinden sich die folgenden Anschlüsse:
1x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
1x USB C 3.2 Gen2 (10Gbit)
1x USB 3.2 Gen1 (5Gbit)
1x IR-Anschluss
1x microUSB-Kartenleser
Auf der Rückseite finden wir die folgenden Anschlüsse:
2x USB 3.2 Gen1 (5Gbit)
1x Gbit LAN
1x USB C 3.2 Gen2 (10Gbit, mit Display-Ausgang)
1x HDMI 2.0
1x DisplayPort 1.4
1x DC Eingang
Damit verfügt das ASUS PN50 über eine absolut tadellose Anschlussausstattung! Vielleicht wäre ein Audioausgang auf der Rückseite schön gewesen, aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Die Audioausgabe über HDMI wird natürlich unterstützt.
Der Mini-PC wird über ein externes Netzgerät mit Strom versorgt. Je nachdem, für welche CPU Sie sich entschieden haben, ist ein 65W- oder 90W-Netzteil im Lieferumfang enthalten. In meinem Fall ist es das 65-W-Netzteil.
AMD Ryzen Leistung
Beim ASUS PN50 haben Sie die Wahl zwischen dem AMD Ryzen 5 4500U oder dem AMD Ryzen 7 4700U.
Der AMD Ryzen 5 4500U ist ein 7nm Chip der Zen 2 Generation mit 6 realen Kernen und bis zu 4.0Ghz, während der AMD Ryzen 7 4700U mit 8 realen Kernen und einem Top-Takt von 4.1Ghz kommt
Auf der GPU-Seite haben wir eine AMD Radeon Graphics “Vega” mit 5CU/320SP. Um es klar zu sagen: Dies ist KEIN Gaming-PC, aber für eine Onboard-GPU sollte die AMD Vega halbwegs anständig sein.
ASUS PN50 Temperatur
Im ersten Moment unter Last steigt die CPU-Temperatur des PN50 auf etwa 94 Grad, bevor der Lüfter aufdreht und die CPU auf etwa 75 Grad bringt, was sehr respektabel ist.
Im Leerlauf kann das ASUS PN50 als leise bis fast leise bezeichnet werden. Der Lüfter dreht sich ständig, ist aber in diesen Situationen fast unhörbar. Unter Last dreht der Lüfter ein gutes Stück auf und ist so laut wie bei einem leiseren Notebook, also hörbar, aber nicht übermäßig aufdringlich.
Stromverbrauch
Die Leistungsaufnahme des ASUS PN50 variiert natürlich je nach Konfiguration und Belastung. In meinem Fall benötigte der PC im normalen Idle-Modus (auf dem Windows-Desktop) etwa 8-9 W. Unter CPU-Last lag der Stromverbrauch bei etwa 35 W. Beim absoluten Maximum (CPU- und GPU-Last) habe ich knapp 43 W beobachtet.
Software | |
OS | Windows 10 Professional |
Sicherheit | PIN/Passwort |
Prozessor | |
Marke | AMD |
Modell | Ryzen™ 5 4500U / Ryzen™ 7 4700U |
Litographie | TSMC 7nm FinFET |
# Kerne | 6 / 8 |
# Fäden | 6 / 8 |
Grundfrequenz | 2.3 Ghz / 2.0 Ghz |
Turbo-Frequenz | Bis zu 4.00 Ghz / Bis zu 4.10 Ghz |
Cache | 3MB / 4MB |
Mehr Infos | Ryzen™ 5 4500URyzen™ 7 4700U |
Grafikprozessor | |
Schnittstelle | Integriert |
Marke | AMD |
Modell | Radeon™ Grafiken |
Frequenz | 1500 MHz / 1600 Mhz |
Anzahl der Grafikkerne | 6 / 7 |
Speicher (RAM) | |
Kapazität | Bis zu 16 GB (je nach gekauftem Modell) |
Technologie | DDR4 – Zweikanal |
Speicherung (ROM) | |
Kapazität | 256GB/512GB (je nach gekauftem Modell) |
Technologie | M.2 PCI-e NVMe SSD |
Ausbaufähig | 2,5″ HDD/SSD-Schacht; Micro SD-Kartensteckplatz |
Netzwerk | |
Ethernet | 10/100/1000M Ethernet-Adapter (RJ45) |
Wi-Fi | Version 6; 802.11a/ac/b/g/n/ax Modul – Dual-Band |
Bluetooth | 5.2 |
E/A-Schnittstelle | |
USB | 2x USB Typ-C 3.1 Anschluss ; 3x USB Typ-A 3.0 Anschluss |
Video | 2x USB Typ – C ; 1x HDMI 2.0 Anschluss ([email protected]) ; 1x DisplayPort 1.4 Anschluss ([email protected]) |
Audio | 2x USB Typ – C ; 1x HDMI 2.0 Anschluss ([email protected]) ; 1x DisplayPort 1.4 Anschluss ([email protected]) |
- 1 * Benutzerhandbuch
- 1 * Netzgerät