Chat with us, powered by LiveChat

Ein VPN in openELEC verwenden

Last updated: 20 November 2021
Estimated reading time: 2 min

Wir haben für dieses Beispiel ein Konto bei IPVanish verwendet – https://www.ipvanish.com/ -.


Wenn Sie die Schritte in diesem Beitrag befolgen und feststellen, dass Sie keine Möglichkeit haben, eine VPN-Verbindung manuell zu erstellen, folgen Sie bitte stattdessen den Schritten, auf die im folgenden Absatz verwiesen wird.

KEINE OPTION ZUM AUFBAU EINER VPN-VERBINDUNG?

Wenn Sie diese Anleitung befolgen und feststellen, dass Sie nicht die Möglichkeit haben, eine neue VPN-Verbindung hinzuzufügen, lesen Sie bitte unter
https://seo-michael.co.uk/vpn-manager-for-openvpn-openelec-kodi/
 für einen anderen Ansatz mit einigen Zusatzprogrammen, die Sie stattdessen zum Erstellen und Steuern der Verbindung verwenden können. Nach dem Schritt „VPN-Manager für OpenVPN auswählen“ in dieser Anleitung öffnen Sie das Add-on wie gewohnt und wählen „VPN-Verbindung ändern oder trennen“, um den Assistenten zu starten.

METHODE ZUR HERSTELLUNG EINER VPN-VERBINDUNG

Der Aufbau einer VPN-Verbindung über das OpenELEC-Konfigurationsprogramm Add-on ist der einfachste Weg, da er keinen weiteren Download erfordert.

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Konto auf dem DroiX® mit der offiziellen Android-Anwendung von IPVanish ordnungsgemäß funktioniert. Siehe 
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ixolit.ipvanish&hl=en_GB
für eine Beschreibung der App. Sobald die Konfiguration und der Test unter Android in Ordnung sind, wechseln Sie zum openELEC-Betriebssystem (siehe
https://www.youtube.com/watch?v=BTjGdT0VKMU
für Details).

Starten Sie im Programm Add-ons (oder unter dem Menü System im Confluence-Skin) OpenELEC (Konfiguration)

Kodi-System OpenELEC
Kodi-System OpenELEC
Kodi>Programm Add-ons> Hat auch openELECs Konfiguration
Kodi>Programm Add-ons> hat auch die Konfiguration von openELEC

Klicken Sie im Bereich Netzwerk auf Neue VPN-Konfiguration hinzufügen

Im Moment verwenden wir PPTP, wenn wir mehr Erfolg mit openVPN haben, werden wir diese Anleitung aktualisieren.

VPN-Typ: pptp

 

Netzwerk> Virtuelle private Netzwerke > Neue VPN-Konfiguration hinzufügen
Netzwerk > Virtuelle private Netzwerke > Neue VPN-Konfiguration hinzufügen
Aufbau einer VPN-Verbindung
Aufbau einer VPN-Verbindung
VPN-Typ
VPN-Typ

Netzwerkname: Wie auch immer Sie wollen, der Firmenname und der Standort des Servers können bei mehreren Verbindungen helfen.
VPN-Server: Hier tragen Sie XXXXXX.ipvanish.com ein (ich habe einen Server in Atlanta ausprobiert, der mit „atl“ beginnt)

Benutzername: Ihr IPVanish-Benutzername

Passphrase: Ihr IPVanish-Passwort

VPN-DNS-Domäne: Belassen Sie es bei dem Standardwert  vpn  , lassen Sie diese Option unberührt

 

Netzwerkname auswählen
Netzwerkname auswählen
Etwas Beschreibendes, das man sich leicht merken kann
Etwas Beschreibendes, das man sich leicht merken kann
Klicken Sie auf den Eintrag VPN Server, um die Adresse einzugeben
Klicken Sie auf den Eintrag VPN Server, um die Adresse einzugeben
Klicken Sie auf Benutzername und Passphrase
Klicken Sie auf Benutzername und Passphrase
Achten Sie darauf, dass Großbuchstaben, Zahlen usw. sorgfältig eingegeben werden.
Achten Sie darauf, dass Großbuchstaben, Zahlen usw. sorgfältig eingegeben werden.
Nochmals: CASE MaTtErs
Nochmals: CASE MaTtErs

 

Erweitert anzeigen: Ja (hier klicken)

Kapelle entsorgen
MPPE erforderlich machen
PAP verwerfen
EAP verweigern

Die anderen Einstellungen habe ich auf den Standardwerten belassen.

Klicken Sie auf Erweitert anzeigen, wenn Sie möchten, dass dies funktioniert
Klicken Sie auf Erweitert anzeigen, wenn Sie möchten, dass dies funktioniert
Kopieren Sie diese Einstellungen oder überprüfen Sie den unten stehenden Text
Kopieren Sie diese Einstellungen oder überprüfen Sie den unten stehenden Text
Fortsetzung der zu kopierenden Einstellungen
Fortsetzung der zu kopierenden Einstellungen

 

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern.

Gehen Sie von hier aus zur Liste Verbindungen und klicken Sie auf den neuen VPN-Eintrag, den Sie erstellt und benannt haben. Wählen Sie Verbinden.

openELEC-Verbindungsbereich
openELEC-Verbindungsbereich
openELEC-Verbindungsbereich Klicken und verbinden
openELEC-Verbindungsbereich Klicken und verbinden

 

 

Wenn Sie überprüfen möchten, ob das System funktioniert (vorausgesetzt, der Status: ändert sich auf bereit), können Sie den Wookie-Assistenten (als ein Beispiel, andere Tests können online gefunden werden) auf dem Startbildschirm von Kodi unter Video Add-ons öffnen. Wählen Sie als Nächstes den Eintrag Tools (Sie müssen den Homescreen von Kodi entfernen>System>Add-ons>Meine Add-ons>Video-Zusatzmodule>Wookie>Deinstallieren) und installieren Sie es neu, wenn Sie noch die ältere Schnittstelle haben, siehe
https://www.youtube.com/watch?v=6bQZyKiayYA
).

Nach ein paar Sekunden werden die IP-Adresse und das entsprechende Land angezeigt. Um die Verbindung zum VPN zu trennen, gehen Sie zurück zu Programm Add-ons>OpenELEC Konfiguration>Netzwerk . Klicken Sie auf die verwendete VPN-Verbindung und trennen Sie die Verbindung. Wenn Sie den Test nun erneut durchführen, werden die IP-Adresse und der tatsächliche Standort Ihres Hauses angezeigt.

Tags:
Was this article helpful?
Dislike 0