Chat with us, powered by LiveChat

GPD Win 3 i5 vs. i7 Vergleich – Lohnt sich das Upgrade?

Nachdem die erste Charge des GPD Win 3 – zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels – an die Kunden verschickt wurde und das Gerät nun fest im Umlauf ist, dachten wir bei DroiX, dass es für potenzielle Käufer des GPD Win 3 nützlich wäre, ein Vergleichsvideo zwischen den Varianten GPD Win 3 i5 und i7 zu erstellen.

Der GPD Win 3 ist ein neu veröffentlichter Gaming-Handheld , der von einer hochmodernen Intel-GPU der 11. Generation angetrieben wird und den Anspruch erhebt, eines der wenigen Handheld-Gaming-Geräte zu sein, die AAA-Spiele können.

Der GPD Win 3 ist das erste Gerät aus der GPD Win-Reihe, das sich von der traditionellen „Clamshell“-Pseudo-Laptop-Bauform verabschiedet und stattdessen ein Tablet mit Controllern darstellt, ähnlich wie die Nintendo Switch.

Mit seinem gestochen scharfen 720p-Bildschirm, der robusten und reaktionsschnellen Steuerung ist der GPD Win 3 ein hervorragender Handheld-PC für AAA-Spiele und ein hervorragender Handheld-PC für Retro-Spiele. Die Emulationsleistung ist durchweg hervorragend, und die meisten modernen AAA-Titel laufen reibungslos, was für ein angenehmes Spielerlebnis sorgt, egal, welche Art von Spieler Sie sind.

Darüber hinaus ist ein spezielles Dock für das Gerät erhältlich, mit dem es als „täglicher Fahrer“ eingesetzt werden kann, da es die Möglichkeit bietet, direkt an einen Monitor auszugeben und weitere USB-Peripheriegeräte anzuschließen.

[Video] GPD Win 3 i5 vs. i7 Vergleich

Unser Videovergleich für den GPD Win 3 i5 vs. i7 ist unten zu sehen:

Wie immer haben wir auch eine Abschrift des Videos unten bereitgestellt, für diejenigen, die lieber lesen möchten.

0:00 Intro
  Hallo und herzlich willkommen bei DroiX. In diesem Video vergleichen wir die beiden GPD Win 3 Modelle mit den Prozessoren i5-1135G7 und i7-1165G7.  
  Wir werden einige Benchmarks mit Software und Spielen durchführen, um die Leistungsunterschiede zwischen den Modellen festzustellen. Wenn Sie sich unser Unboxing- und Demovideo des GPD Win 3 ansehen möchten, können Sie es über den Link in der Beschreibung aufrufen.  

  0:34 GPD Win 3 Modellvergleich
  Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen im Wesentlichen im Prozessor und in der integrierten Grafik, daher werden wir uns diese zuerst ansehen.
  Der i5-Prozessor ist die Version 1135G7, ein Quad-Core-Prozessor mit acht Threads, der mit bis zu 4,20 GHz läuft.  
  Beim i7-Prozessor handelt es sich um die Version 1165G7, die ebenfalls über einen Quad-Core-Prozessor mit acht Threads verfügt, aber mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4,7 GHz läuft.
  Beide Modelle verfügen über die 12. Generation der Iris® Xe-Grafik, die mit bis zu 1,3 GHz läuft. Der i5 hat 80 Ausführungseinheiten (EUs) und der i7 hat mit 96 EUs mehr Ausführungseinheiten, die die Operationen und Berechnungen gemäß den Anweisungen des Computerprogramms durchführen, je mehr, desto besser.
  Die übrigen Komponenten des GPD Win 3 sind im Wesentlichen identisch in Bezug auf RAM, Speicher und andere Teile.

  1:38 Benchmark-Übersicht
  Für die folgenden Benchmarks verwenden wir den GPD Win 3 mit der Standardauflösung von 1280x720, sofern nicht anders angegeben.  
  Wir haben Windows und alle Treiber auf die neuesten verfügbaren Versionen aktualisiert und alle anderen Änderungen an beiden Geräten so genau wie möglich vorgenommen.  
  Wir haben keines der beiden Geräte übertaktet, um einen fairen Vergleich für einen durchschnittlichen Benutzer zu gewährleisten. Um fair zu bleiben, haben wir jeden Benchmark einmal durchgeführt und diese Ergebnisse verwendet, sofern es keine Probleme gab.

  2:13 PassMark Benchmark
  Wir beginnen zunächst mit einer Benchmarking-Software, die einen direkten Vergleich zwischen den beiden Modellen ermöglicht. PassMark erfordert eine Mindestauflösung von 1080P, damit es vollständig ausgeführt werden kann, daher verwenden wir für diesen Test diese Auflösung auf beiden Geräten.
  PassMark gibt einen guten Gesamtüberblick über die Hauptkomponenten eines PCs, einschließlich Prozessor, Grafik, Speicher und Festplattengeschwindigkeit. Damit können wir uns einen Überblick über die Unterschiede zwischen den beiden Modellen verschaffen.
  Der i5 erreicht eine Gesamtpunktzahl von 3555. Der i7 erreicht 3823 Punkte. Dies ergibt eine Gesamtdifferenz von rund 7 Prozent.
  Aus den einzelnen Tests geht hervor, dass der i7 den i5 in jedem Test schlägt, wobei der prozentuale Unterschied zwischen 1 und 13 Prozent liegt.
  Ein Unterschied von 7 Prozent mag nicht viel erscheinen, aber das bedeutet, dass sich Software ein wenig schneller öffnet oder Daten wie Spiele oder große Dateien schneller gelesen und gespeichert werden.  

  3:27 PCMark Benchmark
  Als Nächstes gehen wir zu PC Mark über, einer großartigen Software für das Benchmarking alltäglicher Aufgaben wie allgemeines Surfen im Internet, Office-Dokumente, Medienwiedergabe, Videokonferenzen und Fotobearbeitung.
  Obwohl der GPD Win 3 in erster Linie ein Handheld für Spiele ist, können Sie ihn mit der Dockingstation an einen Fernseher oder Monitor anschließen und ihn so in einen leistungsstarken Desktop-Mini-PC verwandeln, der sich ideal für die Arbeit zu Hause oder sogar für Spiele auf einem größeren Bildschirm eignet.
  Der Win 3 i5 erreicht eine Gesamtpunktzahl von 4563. Der Win 3 i7 erreicht einen höheren Wert von 5013 Dies ergibt einen Gesamtunterschied von etwa 9,3 %.
  Betrachtet man die einzelnen Tests, so sind erneut deutliche Unterschiede in den Ergebnissen zu erkennen. Zum Beispiel gibt es einen Unterschied von 14 % bei den Software-Ladezeiten, d. h. Software wird auf dem i7 im Allgemeinen schneller geöffnet als auf dem i5.
  Für alltägliche Aufgaben sind beide Modelle sehr gut geeignet, aber der i7 hat eine deutliche Steigerung der Gesamtleistung.

  4:58 3DMark Benchmark
  3DMark führt Benchmarks für den Prozessor und den Grafikprozessor auf verschiedene Arten durch. Dies wird uns einen guten Hinweis darauf geben, wie die Spiele im Allgemeinen abschneiden werden. In der Vergangenheit war ein guter Grafikprozessor für Spiele unerlässlich.  
  Aber wir sehen jetzt, dass Spiele wie Forza und Flight Simulator auch Multicore- und Thread-Prozessoren für die Verarbeitung benötigen. Sowohl der Intel i5 als auch der i7 sind Prozessoren der neuesten Generation, so dass wir einen guten Eindruck von der Leistung bekommen können.
  Der i5 erreicht einen beeindruckenden Wert von 1543. Der i7 erreicht sogar noch beeindruckendere 1766 Punkte. Daraus ergibt sich eine Gesamtpunktedifferenz von rund 13,4 %.
  Beides sind großartige Ergebnisse für die Iris Xe-Grafik, aber es gibt einen deutlichen Unterschied in der Leistung aufgrund der zusätzlichen Taktrate des i7-Prozessors. Obwohl er aus irgendeinem Grund in den Ergebnissen schlechter abschneidet als der i5. Die zusätzlichen Ausführungseinheiten des i7 tragen zu diesem zusätzlichen Leistungsschub bei.

  6:13 Eine Total War Saga: TROY Benchmark
  Als Nächstes werden wir einige Spiele vergleichen, um die tatsächliche Spielleistung der beiden Geräte zu ermitteln.
  Wir beginnen mit A Total War Saga: TROY, einem großartigen rundenbasierten Strategiespiel, falls Sie es noch nicht gespielt haben.  
  Mit der eingebauten Benchmark-Software habe ich die Grafikeinstellungen für beide Modelle auf Ultra gesetzt.  
  Während das Spiel auf Ultra nicht mit voller Geschwindigkeit läuft, können wir die Leistung vergleichen, während der GPD Win 3 unter voller Last steht.
  Der i5 hat eine durchschnittliche Bildrate von 18,1 Bildern pro Sekunde. Der i7 erreicht durchschnittlich 19,9 Bilder pro Sekunde. Dies ergibt einen Unterschied bei den Bildern pro Sekunde von etwa 9,5 %.
  Es ist zwar nur ein Bild pro Sekunde Unterschied, was nicht viel erscheinen mag, aber es ist, während der Win 3 unter voller Last ist und ein 10 Prozent Unterschied in der Leistung.

  7:12 Grand Theft Auto 5 Vergleich
  Grand Theft Auto 5 ist ein beliebtes Spiel, das auf den früheren GPD-Win-Modellen nicht sehr gut spielbar war, es sei denn, man hat eine Menge Tweaks und Mods vorgenommen.
  Auf dem GPD Win 3 läuft Grand Theft Auto 5 sehr gut, und ich habe ein wenig Zeit mit den Grafikeinstellungen verbracht, um eine gute Balance zwischen Grafik und Leistung zu finden, so dass ich mit gelegentlichen Einbrüchen etwa 60 Bilder pro Sekunde erreichte. Beide Geräte haben die exakt gleichen Einstellungen.
  Der Benchmark für GTA5 kann in einigen Szenen ein wenig variieren, es können mehr Wolken, zufällige NPCs und Fahrzeuge vorhanden sein, wenn Sie den Benchmark ausführen. Wir können also keinen vergleichbaren Benchmark durchführen, aber Sie erhalten einen guten Einblick in die Gesamtleistung beider Geräte in ähnlichen Szenarien.

  8:08 Forza Horizon 4 Benchmark
  Der eingebaute Benchmark für Forza Horizon 4 ist großartig, da er eine Aufschlüsselung aller Informationen liefert.
  Für diesen Benchmark habe ich die Grafikeinstellungen auf die Standardeinstellung Ultra mit einem Zielwert von 60 Bildern pro Sekunde geändert. Während der GPD Win 3 Horizon 4 mit einer Mischung aus mittleren und hohen Einstellungen laufen lassen kann, ist er nicht stark genug, um mit vollen Ultra-Einstellungen bei 60 FPS zu laufen. Aber wir können die Leistung unter hoher Last sehen.
  Der i5 erreicht durchschnittlich 35 Bilder pro Sekunde. Der i7 hat einen Durchschnitt von 40 Bildern pro Sekunde. Dies ergibt einen FPS-Unterschied von etwa 13,3 %.
  Wenn Sie sich die Aufschlüsselung ansehen, können Sie Unterschiede bei den Mindest- und Höchstwerten sowohl für die CPU als auch für die GPU erkennen. Es gibt einen deutlichen Unterschied im Stutter Count von 26 für den i5 und nur 10 für den i7. Das bedeutet, dass der i7 im Vergleich zum i5 ein insgesamt flüssigeres Spielerlebnis bietet.

 9:24 Benchmark-Zusammenfassung
  Nun ist es an der Zeit, alles zusammenzufassen, um den Leistungsunterschied zwischen den einzelnen Tests zu sehen. Wir haben GTA5 nicht in den Test einbezogen, da er nicht ganz genau ist.
  PassMark ermittelte einen Unterschied von etwa 7,2 % bei den Benchmarks für CPU, GPU, Arbeitsspeicher und Festplattengeschwindigkeit. (3,5,55 gegenüber 3,823)
  Im PCMark wurde ein Unterschied von etwa 9,3 % bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet, der Nutzung von Office-Software, Videokonferenzen und der Ladegeschwindigkeit von Software festgestellt (4.564 gegenüber 5.013).
  Der 3DMark weist beim Testen der Spieleleistung von CPU und GPU einen Unterschied von etwa 13,4 % auf. (1.543 gegenüber 1.766)
  A Total War Saga: TROY hat einen Unterschied von etwa 9,5 % bei den Standard-Ultra-Grafikeinstellungen.
  Forza Horizon 4 hat einen Unterschied von 13,3 %, wiederum mit den Standard-Ultra-Grafikeinstellungen.
  Was die Kosten betrifft, so ist der GPD Win 3 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Videos bei DroiX in den Konfigurationen i5 und i7 für £849,95 bzw. £999,95 erhältlich, was einer Differenz von 16,2 % entspricht.
  Welches Modell des GPD Win 3 Sie auch immer kaufen, Sie können sicher sein, dass es ein großartiger Spiele- und Emulations-Handheld ist. Die Intel Core i5- und i7-Prozessoren mit der schnellen Intel Iris-Grafik sind eine hervorragende Kombination, um hohe Leistung für Ihre Spieleanforderungen zu bieten. Der i7 hat jedoch den schnelleren Prozessor und die schnellere Grafik, was einen respektablen Unterschied zum i5 darstellt, was zu mehr Bildern pro Sekunde und flüssigerem Gameplay führt.

  Das war's mit diesem GPD Win 3 Modellvergleichsvideo, wir hoffen, Sie haben es nützlich gefunden. Wenn Sie das getan haben, gefällt es Ihnen und Sie können es abonnieren, um über neue Produkte von DroiX auf dem Laufenden zu bleiben. Vergessen Sie nicht, sich unser Win 3 Unboxing- und Demo-Video anzusehen, falls Sie das noch nicht getan haben. Vielen Dank fürs Zuschauen und wir hoffen, Sie in unserem nächsten Video wiederzusehen.

Wir hoffen, dass dieser Vergleich zwischen den beiden Modellen des GPD Win 3 für Sie von Nutzen war.

Wir von DroiX werden sowohl die i5- als auch die i7-Version des Geräts verkaufen. Egal, welche Version Sie bevorzugen, Sie können den GPD Win 3 hier kaufen. Sie können auch den Link am Ende des Artikels anklicken.

Wie immer, bis zum nächsten Mal!