Chat with us, powered by LiveChat

Wie man die AYN Odin 2 Firmware neu flasht

How to Reflash AYN Odin 2
How to Reflash AYN Odin 2
Last updated: 3 Juni 2024
Estimated reading time: 3 min

Diese Anleitung ist Ihre umfassende Ressource für das Reflashen der Firmware für Ihre AYN Odin 2 Geräte. Ganz gleich, ob Sie die Leistung verbessern, Fehler beheben oder neue Funktionen erforschen möchten, unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie mit Leichtigkeit und Präzision durch den Prozess.

If you intend to flash your device, please follow this guide carefully. Incorrect and improper use or deviation from the instructions may render your device inoperable. DroiX assumes no responsibility for any damages incurred.

Bevor wir beginnen

Bevor Sie mit dem Reflashen Ihres Android Gaming Handhelds beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle unten aufgeführten notwendigen Werkzeuge besitzen. Wir werden später in der Anleitung Links zu der erforderlichen Firmware und Software bereitstellen, so dass Sie nicht sofort danach suchen müssen.

Sie benötigen:

  • Windows-Gerät
  • AYN Odin 2
  • USB-C-Kabel
  • QPST-Tool-Software
  • Firmware

AYN Odin 2 Firmware herunterladen

ModellLink herunterladen
AYN Odin 2Herunterladen, Alternativer Link
The Odin 2 Firmware is not an update. It is intended to reflash your device back to factory settings.

AYN Odin 2 Firmware Update Anleitung

Die von AYN bereitgestellten Anleitungen sind manchmal schwer zu verstehen. Deshalb werden wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess begleiten!

Entpacken Sie auf Ihrem Windows-Gerät die heruntergeladene Zip-Datei (siehe Abbildung 1 unten). Öffnen Sie den extrahierten Ordner und extrahieren Sie dann alle darin enthaltenen komprimierten Ordner (siehe Bilder 2 und 3 unten).

Navigieren Sie zu QPST\bin und führen Sie QFIL.exe aus (siehe Abbildung 4 unten). Es öffnet sich ein Programmfenster, in dem Sie sicherstellen, dass die Option Flat Build ausgewählt ist. Klicken Sie dann auf Browse… und öffnen Sie die Datei xbl_s_devprg_ns.melf, die sich in odin2\odin2_20231201 befindet (siehe Bilder 5 und 6 unten).

Wählen Sie XML laden… und öffnen Sie alle XLM-Rohdateien des Programms, die sich in odin2\odin2_20231201 befinden, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf die entsprechenden Dateien klicken (siehe Bilder 7 und 8 unten). Unmittelbar danach wird ein weiteres Fenster angezeigt – öffnen Sie alle Patch-XML-Dateien am gleichen Ort (siehe Abbildung 9 unten).

Sie sollten sehen können, dass die RawProgram- und Patch-Dateien geladen wurden (siehe Abbildung 10 unten). Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass der Speichertyp auf UFS eingestellt ist – um dies zu ändern, klicken Sie einfach auf den Speichertyp unten rechts und wählen Sie UFS (siehe Bilder 10 und 11 unten).

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist, und schließen Sie es an den Computer an. Jetzt sollten Sie sehen, dass in QFIL immer noch “ No Port Available “ angezeigt wird(Abbildung 12 unten). Wir empfehlen Ihnen, den Gerätemanager zu öffnen, um zu überprüfen, ob der Anschluss korrekt erkannt wird, sobald das Gerät eingeschaltet ist(siehe Abbildung 13 unten) – falls er hier nicht erkannt wird, müssen Sie möglicherweise die Treiber aktualisieren.

Halten Sie die Lautstärke- und die Einschalttaste gedrückt. Damit wird der Odin 2 Bootloader aufgerufen. Wählen Sie den Notfallmodus, und der Gerätemanager sollte den richtigen Anschluss erkennen(Qualcomm HS-USB QDLoader 9008).

Im QFIL-Programm werden Sie außerdem aufgefordert, einen vorhandenen Anschluss auszuwählen. Klicken Sie auf Select Port… und wählen Sie den richtigen Anschluss(Qualcomm HS-USB QDLoader 9008) und drücken Sie OK (siehe Bilder 14 & 15 unten). In manchen Fällen wird der Anschluss automatisch erkannt und ausgewählt; in diesem Fall fahren Sie einfach mit dem nächsten Schritt fort.

Wenn Sie den richtigen Anschluss ausgewählt haben, drücken Sie auf Herunterladen, um das Flashen der Firmware zu starten (Abbildung 16 unten). Sie sehen einen blauen Balken, der den Fortschritt anzeigt. Trennen Sie während dieser Zeit nicht die Verbindung zu Ihrem Gerät, da sonst die Gefahr besteht, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird im Statusfeld die Meldung Download beenden angezeigt (siehe Abbildung 18 unten). Danach müssen Sie nur noch das Programm beenden und Ihre Android-Spielkonsole starten.

When entering the bootloader and selecting emergency mode, it’s best to press download in QFIL as quickly as possible.

Fehlersuche bei AYN Odin 2

Bei der Installation dieser Treiber sind wir auf einige Probleme gestoßen, daher haben wir eine Anleitung erstellt, in der wir mögliche Probleme behandeln.

Notfall-Modus

Wenn Sie den Bootloader des Handhelds aufrufen und den Notfallmodus auswählen, drücken Sie am besten so schnell wie möglich auf Download in QFIL. Es ist bekannt, dass ein zu langer Aufenthalt hier zu Problemen führen kann.

Deaktivieren der Treibersignatur

Deaktivieren Sie die Signatur Ihres Treibers im Boot-Menü, indem Sie beim Neustart Ihres PCs F7 drücken. Wählen Sie von hier aus:

  1. Fehlerbehebung
  2. Fortgeschrittene
  3. Starten Einstellungen
  4. Neustart

Dadurch wird Ihr PC mit deaktivierter Treibersignatur neu gestartet, bis Sie Ihr Gerät das nächste Mal neu starten. Wir empfehlen, die Treiber zu aktualisieren und dann das Reflashing durchzuführen, während die Treibersignaturen deaktiviert sind.

Treiber-Update für AYN Odin 2

Wenn Ihr Anschluss nicht erkannt wird, aktualisieren Sie seinen Treiber über den Geräte-Manager. Laden Sie zunächst den erforderlichen Port-Treiber über den unten angegebenen Link herunter.

TreiberLink herunterladen
Qualcomm HS-USB QDLoader 9008Herunterladen

Laden Sie die CAB-Datei herunter, und extrahieren Sie sie. Öffnen Sie den Gerätemanager und fügen Sie die Treiber hinzu bzw. aktualisieren Sie sie, indem Sie entweder auf das betreffende Gerät oder auf Aktion und dann auf Treiber aktualisieren klicken. Suchen Sie lokal nach den Treibern und installieren Sie sie.


Tags:
Was this article helpful?
Dislike 1