Chat with us, powered by LiveChat

AYANEO Pocket Micro Test – Ein Premium-Android-Handheld, das es in sich hat!

AYANEO Pocket Micro Review
AYANEO Pocket Micro Review
AYANEO Pocket Micro Review
  • Design
    (5)
  • Build Quality
    (5)
  • Display
    (4.5)
  • Performance
    (4.5)
  • Features
    (4)
  • Software
    (4.5)

Summary

The AYANEO Pocket Micro features a surprisingly powerful MediaTek Helio G99 CPU, Mali-G57 MC2 GPU, up to 8GB RAM, and 256GB storage, offering solid performance in a compact aluminum alloy design.

Overall
4.6
Sending
User Review
0 (0 votes)

Pros

  • Premium building quality with CNC aluminium alloy shell
  • Compact & Portable
  • Impressive emulation performance
  • AYANEOs custom software
  • Hall effect joysticks

Cons

  • Lack of 3.5mm headphone port, with strange choice of USB port usage
  • The 3.5″ display may be too small for some users

Das AYANEO Pocket Micro, das vom Gameboy Advance Micro inspiriert wurde, bringt Android-basierte Spiele in ein kleines Spiele-Handheld mit AYANEO-Touch. Finden Sie in unserem Testbericht zum AYANEO Pocket Micro heraus, ob es Ihr Geld wert ist, denn wir prüfen seine Funktionen, das System, die Spiel- und Emulationsleistung und vergleichen es mit anderen Android-basierten Handhelds.

AYANEO Pocket Micro Testbericht Video

AYANEO Pocket Micro Überblick

Wir beginnen unseren AYANEO Pocket Micro Test mit einem Überblick über die Android-Spielekonsole. Das AYANEO Pocket Micro misst 6,1 x 2,4 x 0,7 Zoll (15,6 x 6,3 x 1,8 cm) und wiegt 233 g (0,51 lbs). Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, die ihm ein sehr solides, hochwertiges Gefühl verleiht und es fühlt sich schwerer an, als es aussieht. Bei dieser Größe ist es auch für die Hosentasche geeignet, obwohl Sie es wegen der Analogsticks vielleicht lieber in einer Jacken- oder Handtasche aufbewahren sollten.

AYANEO Pocket Micro Testbericht
AYANEO Pocket Micro Überblick

Das Display ist ein 3,5 Zoll großer, randloser IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 960×640. Das ist genau das Vierfache der Auflösung des ursprünglichen Gameboy Advance.

Wir haben die üblichen Spielsteuerungen mit Halleffekt-Analogsticks. Am unteren linken und rechten Rand befinden sich zwei Tastenpaare für SELECT und START, AYA Overlay und Home.

An der Unterseite befindet sich ein USB Typ-C-Anschluss, der USB 2.0 OTG unterstützt. Wir werden das gleich noch genauer besprechen. Auf der linken Seite befindet sich ein abgedeckter Micro SD-Kartenleser und auf der rechten Seite sind einige Makrotasten angebracht.

AYANEO Pocket Micro Ansicht von oben
AYANEO Pocket Micro Ansicht von oben

Auf der Oberseite befinden sich auf beiden Seiten ein Paar Schulter- und Auslösetasten. Und rechts in der Mitte befinden sich die Power-Taste mit integriertem Fingerabdruckscanner und die Lautstärketasten.

AYANEO Pocket Micro im Vergleich zum GBA Micro
AYANEO Pocket Micro im Vergleich zum GBA Micro

Ich dachte, ich hätte den roten und goldenen GBA Micro zum Vergleich, aber es stellte sich heraus, dass ich den silbernen hatte 🙂 Sie können eine gewisse Inspiration in der Form und den SELECT- und START-Tasten an den gebogenen Seiten erkennen. Wie der AYANEO Pocket DMG ist er nicht als Replik gedacht, sondern eher als Inspiration für das Design.

Der AYANEO Pocket Micro USB-Anschluss

Wir wollten den USB-Typ-C-Anschluss erwähnen, weil wir ihn ein wenig seltsam fanden. Der USB-Anschluss kann standardmäßig zum Aufladen des Micro verwendet werden. Wenn Sie jedoch ein USB-Flash-Laufwerk anschließen oder eine Type-C-auf-3,5-mm-Audiobuchse verwenden möchten, müssen Sie zunächst das interne Gamepad über die Einstellungen ausschalten.

Das bedeutet, dass die Verwendung eines externen Speichers oder kabelgebundener Kopfhörer während eines Spiels nicht möglich ist, da das Gamepad ausgeschaltet ist. Es gibt keinen 3,5-mm-Audioanschluss, wie Sie ihn bei so gut wie jedem Android-Gaming-Gerät finden. Sie können natürlich problemlos Bluetooth-Kopfhörer verwenden, aber wir fanden die ganze Einrichtung ein wenig enttäuschend. Ich sehe jeden Tag Leute, die immer noch kabelgebundene Kopfhörer mit ihren Handys und Handhelds verwenden.

AYANEO Pocket Micro Technische Daten

Als nächstes gehen wir in unserem AYANEO Pocket Micro Testbericht auf die technischen Spezifikationen ein und führen unsere eigenen Tests zu Akkulaufzeit, Lüftergeräusch und Temperatur durch.

CPUMediaTek Helio G99
2x Arm Cortex-A76 bis zu 2.2GHz
6x Arm Cortex-A55 bis zu 2.0GHz
GPUArm Mali-G57 MC2
RAM6GB LPDDR4x
8GB LPDDR4x
LAGERUNG128GB UFS 2.2
256GB UFS 2.2
KOMMUNIKATIONWi-Fi 5
Bluetooth 5.2
ANZEIGE3,5″ randloser IPS-Touchscreen
960×640 Auflösung
330 PPI
400 nits
3:2 Bildschirmverhältnis
100% sRGB Abdeckung / 115% sRGB Volumen
ABMESSUNGEN6,1 x 2,4 x 0,7 Zoll (15,6 x 6,3 x 1,8 cm)
GEWICHT233g (0.51 lbs)

Es wird von einem 2.600mAh Akku angetrieben. Um die Akkulaufzeit zu testen, haben wir den Antutu-Benchmark in einer Schleife laufen lassen, bei voller Helligkeit und mit der Einstellung Performance-Modus. Wir erhielten eine Akkulaufzeit von 3 Stunden. Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt bis zu 6 Stunden, je nachdem, welche Apps Sie verwenden.

AYANEO Tasche Mico Thermals
AYANEO Tasche Mico Thermals

Bei unseren Lüftergeräusch- und Temperaturtests, die wir ebenfalls mit Antutu durchgeführt haben, mussten wir unser Ohr an das Lüftergitter halten, um zu hören, ob sich der Lüfter drehte. In einem durchschnittlichen Büro können Sie die Android-Spielekonsole nicht hören, und selbst in einem ruhigen Raum ist es schwer, etwas zu hören. Bei den Temperaturen haben wir 46°C gemessen, die hauptsächlich vom Display und nicht vom Abluftgitter herrühren.

System-Benchmarks

AYANEO Pocket Micro 3DMARK Benchmark
AYANEO Pocket Micro 3DMARK Benchmark

Wie immer bei Android-Gaming-Handhelds haben wir im Rahmen unseres AYANEO Pocket Micro-Tests ein paar Benchmarks durchgeführt, um seine Leistung zu ermitteln und es mit anderen Handhelds zu vergleichen. Leider standen uns keine anderen G99-Geräte zur Verfügung, daher haben wir einige ähnliche, beliebte und leistungsstarke Geräte sowie AYANEOs preislich und leistungsmäßig überlegenen Pocket S Handheld mit einbezogen.

Geekbench 5

AYANEO Pocket Micro GEEKBENCH 5 BENCHMARK-VERGLEICH
AYANEO Pocket Micro GEEKBENCH 5 BENCHMARK-VERGLEICH

Geekbench 5 testet die Single- und Multi-Core-Leistung der CPUs. Im Vergleich mit dem viel günstigeren Retroid Pocket 2S und dem ähnlich teuren RG Cube sehen wir in etwa die erwartete Leistung. Weit höher als beim Pocket 2S mit 43% Unterschied und unter dem Anbernic RG Cube mit 14% Unterschied bei der Single-Core-Leistung.

Geekbench 6

Für Geekbench 6 liegen uns leider keine Ergebnisse für das Pocket 2S vor. Aber wir können einen Leistungsunterschied von etwa 16% zwischen dem RG Cube und dem AYANEO Pocket Micro für Single-Core und etwa 19% für Multi-Core feststellen.

AYANEO Pocket Micro GEEKBENCH 6 BENCHMARK-VERGLEICH
AYANEO Pocket Micro GEEKBENCH 6 BENCHMARK-VERGLEICH

Antutu

Bei Antutu, das eine Reihe von Tests für den alltäglichen Gebrauch eines Android-Geräts durchführt, sehen wir das Pocket Micro wieder in der Mitte der drei. Der Unterschied zum Pocket 2S beträgt 56% und zum RG Cube 15%.

AYANEO Pocket Micro ANTUTU BENCHMARK-VERGLEICH
AYANEO Pocket Micro ANTUTU BENCHMARK-VERGLEICH

3DMARK

Und bei unserem letzten Test mit 3DMARK. Beim Slingshot sehen wir eine ordentliche Leistungssteigerung gegenüber dem 2S, aber einen größeren Unterschied von 33% zum RG Cube. Und beim Wildlife Extreme Benchmark sehen wir wieder einen guten Unterschied zwischen dem Pocket 2S und etwa 48% Unterschied zum RG Cube.

AYANEO Pocket Micro 3DMARK BENCHMARK-VERGLEICH
AYANEO Pocket Micro 3DMARK BENCHMARK-VERGLEICH

Benchmark-Zusammenfassung

Insgesamt sehen wir gute Ergebnisse für das AYANEO Pocket Micro. Es übertrifft das Retroid Pocket 2S, das einen um 35% geringeren Preisunterschied aufweist, aber wir sehen, dass das Anbernic RG Cube mit einer höheren Leistung und einem geringeren Preisunterschied von etwa 15% die Nase vorn hat. Der RG Cube mag zwar preiswerter und leistungsfähiger sein, aber die Gesamtqualität ist im Gegensatz zum AYANEO Pocket Micro Android-Spielgerät nicht erstklassig.

AYANEO Pocket Micro OS Überblick

In Fortsetzung unseres AYANEO Pocket Micro Testberichts werfen wir einen kurzen Blick auf das Betriebssystem und die mitgelieferte Software des Android-Handhelds für Spiele. Der AYANEO Android-Handheld läuft mit Android 13 OS und ist mit den üblichen Android-Apps ausgestattet, darunter der Google Play Store und die AYANEO-eigene Home-Software.

AYANEO Pocket Micro Frontend
AYANEO Pocket Micro Frontend

Mit der AYA Home Software haben Sie Zugriff auf ein Frontend für Spiele sowie auf eine Reihe von Einstellungen für das Betriebssystem und das Gerät. Sie müssen das Spiele-ROM-Frontend einrichten, was ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann, aber es lohnt sich.

Und mit dem AYA Overlay haben Sie mit einem Fingerstreich einfachen Zugriff auf eine Reihe von Informationen wie FPS, Temperatur und Lüftergeschwindigkeit. Außerdem gibt es Verknüpfungen zum Ändern von Leistungsmodi, Controller-Einstellungen und mehr.

AYANEO Tasche Micro Overlay
AYANEO Tasche Micro Overlay

Wie auch die anderen Handhelds von AYANEO bietet die Software ein hochwertigeres Aussehen und eine bessere Bedienung als die anderer Hersteller wie Anbernic, AYN und Retroid.

Android Spiele

Wir haben im Rahmen dieses AYANEO Pocket Micro-Tests einige Android-Handhelds für Spiele ausprobiert. Mit dem leistungsschwächeren Prozessor im Vergleich zum AYANEO Pocket S können Sie immer noch eine anständige Anzahl von Spielen spielen.

Und für Spiele, die nicht mit Controllern kompatibel sind, können Sie die eingebaute Screen-Mapping-Software verwenden. Greifen Sie über das Overlay darauf zu und ziehen Sie die Symbole einfach auf die entsprechenden Bereiche auf dem Bildschirm, mit denen Sie Bildschirmtasten simulieren möchten. Die Software ist schnell und einfach einzurichten und zu verwenden, wie es sich gehört.

AYANEO Pocket Micro Screen Mapping
AYANEO Pocket Micro Screen Mapping

Leistung der Emulation

Als nächstes haben wir in unserem AYANEO Pocket Micro Test Emulatoren für ältere und neuere Systeme getestet. Wir waren von der Emulationsleistung des AYANEO Pocket Micro tatsächlich sehr überrascht. Anhand der Prozessorleistung hatten wir eine allgemeine Erwartung, welche Emulatoren gut laufen würden. Aber halten Sie Ausschau nach einigen beeindruckenden Ergebnissen.

Neo DriftOut auf dem AYANEO Pocket Micro
Neo DriftOut auf dem AYANEO Pocket Micro

Natürlich werden alle Ihre 8-, 16- und 32-Bit-Konsolen, Computer und Handhelds hervorragend laufen. Wenn möglich, können Sie die Rendering-Auflösung erhöhen und Grafikverbesserungen hinzufügen usw.

PPSSPP

PPSSPP ist ein großartiger Emulator und wir konnten die Rendering-Auflösung bei God Of War auf 3x, ohne Frame-Skipping, 16x anisotrope Filterung und einige andere Optimierungen einstellen. Wir haben solide 60 FPS erreicht, was sehr erfreulich ist.

AetherSX2

Auf Aether SX2 war unser Lieblingsspiel OutRun leider selbst bei halber Rendering-Auflösung unspielbar. Mit Gran Turismo 3 hatten wir bei halber Rendering-Auflösung mehr Glück. Je nachdem, wie anspruchsvoll das Spiel ist, können Sie auf niedrigeren Systemen bis zu einer Auflösung von 0,75 oder 1x gehen.

Citra

Mit dem Citra-Emulator haben wir ordentliche Ergebnisse erzielt. Wir haben eine Reihe von Spielen ausprobiert und viele waren perfekt spielbar. Bei anspruchsvolleren Spielen gibt es einige Einbrüche bei den Frames und Lags beim Shader-Cache, aber insgesamt waren sie danach spielbar!

Vita3K

Unser Lieblings-Trippy-Spiel TxK auf dem Vita3K-Emulator lief perfekt und wir konnten die Rendering-Auflösung auf 2x erhöhen. Bei Street Fighter X Tekken mussten wir mit normaler Auflösung arbeiten und sahen insgesamt gute Bildraten mit einigen gelegentlichen Caching-Lags, beeindruckend!

Yuzu

Unser letzter Emulator ist der inzwischen eingestellte YuZu-Emulator. Bei einer Auflösung von 1x auf Cruisn‘ Blast lag der Durchschnitt bei 30 bis 40 Bildern pro Sekunde, was angesichts des Prozessors sehr gut ist. Wenn Sie die Auflösung auf die Hälfte reduzieren, können wir bis zu 50 Bilder pro Sekunde erreichen. Erwarten Sie nicht, dass viele Spiele so gut laufen, aber Sie können auch bei weniger anspruchsvollen Spielen anständige Ergebnisse erzielen.

Abschließende Überlegungen

Zeit, unsere Gedanken in unserem AYANEO Pocket Micro Test zusammenzufassen. Bevor ich das AYANEO Pocket Micro in die Hände bekam, war ich mir nicht sicher, ob es sich um ein lohnendes Android-Handheld handeln würde. Aber nachdem ich einige Zeit damit verbracht habe, haben sich meine Eindrücke dahingehend geändert, dass es sich lohnt, dieses Gerät in Betracht zu ziehen. Hier ist der Grund dafür.

Arcade-Emulation auf dem AYANEO Pocket Micro
Arcade-Emulation auf dem AYANEO Pocket Micro

Beginnen wir zunächst mit der Leistung. Trotz des günstigeren Prozessors leistet er großartige Arbeit! In den Benchmarks haben wir eine gute Leistung gesehen, wenn auch nicht so gut wie die des günstigeren Anbernic RG Cube. Bei der Ausführung von Emulatoren sahen wir eine ordentliche Leistung für PS2, Citra und YuZu und großartige Ergebnisse mit Vita3K.

Die hochwertigere Qualität in Bezug auf Aussehen und Haptik unterscheidet das AYANEO Pocket Micro vom Anbernic RG Cube. Das Micro hat einen Rahmen aus einer CNC-Aluminiumlegierung, während der Cube ein Kunststoffgehäuse hat. Außerdem haben Sie die AYA Software, die sehr gut funktioniert und großartig aussieht.

Eine Sache, die ich erwähnen muss, ist die Größe des Bildschirms. Mit 3,5 Zoll ist er eher klein. Beim Einrichten aller Emulatoren und beim Spielen einiger Spiele fand ich es schwierig, einige Texte zu lesen, insbesondere auf den moderneren emulierten Systemen. Wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, kommen die Augen mit kleinen Bildschirmen und kleinem Text nicht mehr so gut zurecht. Sie sollten sich dessen also bewusst sein und sich vielleicht für einen größeren Bildschirm entscheiden.

Fantasy Zone auf dem AYANEO Pocket Micro
Fantasy Zone auf dem AYANEO Pocket Micro

In Anbetracht dessen können wir das AYANEO Pocket Micro für Ihre älteren Retro-Gaming-Anforderungen empfehlen, etwa bis zur PlayStation-Ära. Und für neuere Systeme können Ihre Ergebnisse in Bezug auf die Leistung variieren, aber es gibt definitiv Möglichkeiten, sie zu genießen, wenn Ihre Sehkraft es zulässt. Und die Größe und der Formfaktor eignen sich hervorragend für die Jacken- oder Handtasche, wenn es um Portabilität geht. Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Android-Handheld für die Hosentasche sind, um Retro-Spiele zu spielen, ist das AYANEO Pocket Micro eine ausgezeichnete Wahl!

Hier können Sie mehr über AYANEO Pocket Micro erfahren und es kaufen.

Damit ist unser Test des AYANEO Pocket Micro abgeschlossen. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie uns diese gerne in den Kommentaren unten stellen, und wir werden sie gerne beantworten.

Email

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DroiX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern.