Chat with us, powered by LiveChat

Beelink SEi13 Pro Testbericht - Ein Multi-Core-Wunder für anspruchsvolle Aufgaben

Beelink SEi13 Pro review
Beelink SEi13 Pro review
Beelink SEi13 Pro Testbericht
  • Design
    (5)
  • Build Quality
    (5)
  • Performance
    (4.2)
  • Features
    (4.5)

Zusammenfassung

Der Beelink SEi13 Pro zeichnet sich als kompaktes Kraftpaket aus, das eine beeindruckende Multi-Core-Leistung und außergewöhnliches integriertes Audio zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis bietet.

Insgesamt
4.7
Senden Sie
Anwenderbericht
0 (0 votes)

Profis

  • Außergewöhnliche Multi-Core-CPU-Leistung
  • Integriertes hochwertiges Audio- und Mikrofon-Array
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dreifache 4K Display-Unterstützung
  • Robustes Kühlsystem (MSC 2.0)

Nachteile

  • Die Spieleleistung der Intel iGPU ist am besten für leichte Spiele geeignet

Der Beelink SEi13 Pro betritt den Mini-PC-Markt als kompakter und dennoch leistungsstarker Konkurrent, der von einem Intel Core i9-13900HK-Prozessor angetrieben wird und über ein KI-verbessertes Mikrofonarray und zwei integrierte Lautsprecher verfügt. Dieser Test des Beelink SEi13 Pro befasst sich mit dem Design, den technischen Daten und der Benchmark-Performance und schließt mit unserer abschließenden Bewertung seiner Stärken und seines Gesamtwerts.

Wir beginnen unseren Test des Beelink SEi13 Pro mit einem genaueren Blick auf den Mini-PC selbst. Der Beelink SEi13 Pro misst ca. 5,31 x 5,31 x 1,75 Zoll (13,5 x 13,5 x 4,47 cm) und wiegt ca. 780g (1,7 lbs). Das Gehäuse ist in zwei Farben erhältlich: Frost Silver und Space Gray.

Beelink SEi13 Pro Testbericht
Beelink SEi13 Pro Vorderansicht

Auf der Vorderseite befinden sich die Einschalttaste, eine 3,5-mm-Audiobuchse, USB-C und ein USB 3.2-Anschluss. Direkt darüber sehen Sie vier Löcher, die das Mikrofonfeld darstellen, das wir gleich behandeln werden.

Beelink SEi13 Pro Rückansicht
Beelink SEi13 Pro Rückansicht

Auf der Rückseite befinden sich zwei USB 3.2-Anschlüsse, ein 2.5Gb-Ethernet-Anschluss, ein DisplayPort 1.4-Anschluss und ein USB 2.0-Anschluss. Danach folgen ein HDMI-Anschluss, ein zweiter 3,5-mm-Audioanschluss, ein USB-C-Anschluss und der Stromanschluss.

Beelink SEi13 Pro Dreifach-Monitor-Setup
Beelink SEi13 Pro Dreifach-Monitor-Setup

Über die rückseitigen HDMI-, DisplayPort- und USB-C-Anschlüsse können Sie bis zu drei Bildschirme mit 4K 60Hz anschließen.

Etwas anders als bei vielen anderen Mini-PCs sind die bereits erwähnte Mikrofonanordnung und die eingebauten Lautsprecher. Das eingebaute Mikrofon wird durch den B1 AI-Chip verbessert, der eine intelligente Audioaufnahme und Rauschunterdrückung ermöglicht. Es kann menschliche Stimmen bis zu einem Radius von fünf Metern erkennen.

Im Inneren befinden sich zwei Lautsprecher, die durch DSP und einen Verstärker verbessert werden und eine hohe Audioqualität liefern. Wir haben die Qualität mit einem durchschnittlichen Set von Lautsprechern in einem Monitor verglichen und fanden, dass sie ein bisschen mehr Druck haben. Die Bässe, Mitten und Höhen waren definierter und definitiv besser geeignet, um zum Beispiel Musik zu hören oder zu telefonieren.

In unserem Test des Beelink SEi13 Pro werfen wir einen Blick auf die technischen Daten und führen unsere eigenen Tests zu Stromverbrauch, Lüftergeräusch und Temperatur durch.

CPUIntel Core i9-13900HK 14C/20T
Maximale Turbofrequenz 5,4MHz
Cache 24MB Intel® Smart Cache
GPUIntel Iris Xe Grafik, wählbar
Maximale dynamische Frequenz 1,5 GHz
RAM32GB LPDDR5 6000MHz
LAGERUNG1TB Dual M.2 2280 PCle4.0 X4 SSD (bis zu 8TB)
KOMMUNIKATIONWiFi 6 (Intel AX200)
Bluetooth 5.2
1x RJ45 Ethernet Anschluss (2.5Gbps)
KÜHLSYSTEMMSC 2.0 - Kühlsystem
Dampfkammer+Leiser Lüfter+SSD-Kühlkörper
FARBEFrost Silber / Space Grau
ABMESSUNGEN5,31 x 5,31 x 1,75 Zoll (13,5 x 13,5 x 4,47 cm)
GEWICHT780g (1.7 lbs)

In unseren Stromverbrauchstests haben wir im Leerlauf auf dem Desktop einen Stromverbrauch von etwa 12 W ermittelt. Der durchschnittliche Verbrauch, z.B. beim Surfen im Internet oder beim Ansehen von Medien, lag bei etwa 40 W. Unter Volllast, während die Benchmarks liefen, erreichten wir einen Höchstwert von 90W.

Beelink SEi13 Pro Thermik
Beelink SEi13 Pro Thermik

In unseren Lüftergeräuschtests haben wir einen niedrigen Wert von 40db und einen hohen Wert von 54db ermittelt. Und eine Höchsttemperatur von 62°C bei Volllast, die im Durchschnitt auf etwa 50°C sinkt.

System-Benchmarks

Im Rahmen unseres Beelink SEi13 Pro Testberichts führen wir einige Benchmarks durch, um seine Leistung zu ermitteln und es mit anderen ähnlichen Modellen zu vergleichen.

PASSMARK

BEELINK SEI13 PRO PASSMARK BENCHMARK VERGLEICH
BEELINK SEI13 PRO PASSMARK BENCHMARK VERGLEICH

Wir beginnen die Benchmarks mit PASSMARK, das die Leistung der CPU, der GPU, des Arbeitsspeichers und des Speichers mit einer Reihe von Benchmarks testet. Wir erhalten eine angemessene Punktzahl von 4789.4, die etwas niedriger ist als die des SEi 12 Modells.

Cinebench R23

BEELINK SEI13 PRO CINEBENCH R23 BENCHMARK VERGLEICH
BEELINK SEI13 PRO CINEBENCH R23 BENCHMARK VERGLEICH

Dieser Benchmark bewertet die Single- und Multi-Core-CPU-Leistung. Während die Single-Core-Leistung leicht zurückging, stieg die Multi-Core-Leistung deutlich an, was auf eine starke Leistung des SEi13 Pro hinweist.

Cinebench 2024

BEELINK SEI13 PRO CINEBENCH 2024 BENCHMARK-VERGLEICH
BEELINK SEI13 PRO CINEBENCH 2024 BENCHMARK-VERGLEICH

Dieser Trend setzte sich im neueren Cinebench 2024 fort, mit etwas niedrigeren Single-Core-Ergebnissen, aber einem deutlichen Zuwachs bei der Multi-Core-Leistung.

PCMARK

BEELINK SEI13 PRO PCMARK BENCHMARK VERGLEICH
BEELINK SEI13 PRO PCMARK BENCHMARK VERGLEICH

Unser letzter Benchmark, PCMARK, bewertet die Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie Videotelefonie, Surfen im Internet, Bearbeitung von Office-Dokumenten und anspruchsvollen Aufgaben wie Bild- und Video-Rendering. Das SEi13 Pro lieferte insgesamt gute Ergebnisse, wenn auch wieder etwas schlechter als das SEi12.

Letzte Überlegungen

Es ist an der Zeit, unseren Beelink SEi13 Pro Test mit unseren abschließenden Gedanken zusammenzufassen. Der Beelink zeichnet sich durch sein integriertes Mikrofonarray und seine zwei Lautsprecher aus. Dies trägt zwar dazu bei, dass der Mini-PC im Vergleich zu einigen seiner Konkurrenten etwas größer ausfällt, aber die Vorteile in Bezug auf Nutzen und Komfort sind unbestreitbar.

Diese durchdachte Integration adressiert einen häufigen Schmerzpunkt für Mini-PC-Benutzer, da viele Monitore keine vernünftigen Audiolösungen bieten und externe Lautsprecher oft den Platz auf dem Schreibtisch blockieren. Dank des integrierten Audiosystems, das durch einen B1 AI-Chip zur Rauschunterdrückung und klaren Sprachaufnahme verbessert wurde, eignet sich der Beelink SEi13 Pro hervorragend für eine Vielzahl von Aufgaben, von nahtlosen Videokonferenzen und Sprachassistenten-Interaktionen bis hin zum einfachen Musikgenuss mit überraschender Klarheit und ordentlicher Reichweite.

Beelink SEi13 Pro Höhepunkte
Beelink SEi13 Pro Höhepunkte

Wenn Sie seine Leistung mit seinem Preis vergleichen, glänzt der Beelink SEi13 Pro wirklich. Gemessen an der UVP bietet es einen erheblichen Kostenvorteil, denn es ist $200 günstiger als das GEEKOM IT13 2025 und beeindruckende $350 günstiger als das GT13 Pro. Während unsere Benchmarks im Vergleich zum SEi12 einen leichten Rückgang der Gesamtleistung bei alltäglichen Aufgaben zeigten, wird dies durch die bemerkenswerten Zuwächse bei der Multi-Core-CPU-Leistung weitgehend ausgeglichen. Diese besondere Stärke bedeutet, dass das SEi13 Pro nicht nur eine preisgünstigere Option ist, sondern ein echtes Arbeitstier für Benutzer, die eine hohe Rechenleistung für gleichzeitige Anwendungen oder rechenintensive Vorgänge benötigen.

Beelink SEi13 Pro Dreifach-Monitor-Unterstützung
Beelink SEi13 Pro Dreifach-Monitor-Unterstützung

In diesen anspruchsvollen Szenarien kann der SEi13 Pro seine Stärken voll ausspielen und ist damit ein idealer Kandidat für Profis oder Power-User als Mini-PC für den Büroeinsatz. Dank seiner robusten Multicore-Fähigkeiten eignet er sich perfekt für Aufgaben wie die Kompilierung großer Codebasen, die Bearbeitung komplexer Datenanalysen, den gleichzeitigen Betrieb mehrerer virtueller Maschinen oder anspruchsvolle kreative Arbeiten wie das Rendering hochauflösender Bilder und Videos. Diese Kombination aus Erschwinglichkeit und High-End-Multi-Core-Leistung macht den Beelink SEi13 Pro zu einer überzeugenden Wahl für alle, die eine kompakte und dennoch leistungsstarke Computerlösung suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Beelink SEi13 Pro ist ideal für das Heimbüro
Beelink SEi13 Pro ist ideal für das Heimbüro

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beelink SEi13 Pro ein leistungsstarker und vielseitiger Intel-Mini-PC ist, der besonders bei CPU-intensiven Aufgaben stark ist und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sein integriertes hochwertiges Audio- und Mikrofonsystem ist ein großer Vorteil und macht ihn zu einer äußerst praktischen und vielseitigen Option für den professionellen und privaten Gebrauch.

E-Mail

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DROIX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern. Contact me at contactus@retrogamingbanter.com