Auf der neuesten TV-Box von DroiX® ist eine eigene Version von XBMC vorinstalliert. Es unterstützt nicht nur die hardwarebeschleunigte Videowiedergabe für eine Vielzahl von Videoformaten, sondern ist auch so konfiguriert, dass die Installation von Add-ons für Hulu, Amazon und andere Internet-Medienseiten so einfach wie möglich ist.

Der DroiX® iMX6 hat außerdem mehr Anschlüsse als die meisten auf Android basierenden TV-Set-Top-Boxen, verfügt über eine kabellose Fernbedienung, bietet Zugriff auf den Google Play Store und ist vorgerootet, so dass Sie auch Apps installieren können, die Root-Zugriff erfordern.

Die Media-Box hat immer noch ein paar Macken, an die man sich gewöhnen muss, aber wenn Sie nach einem preiswerten Gerät suchen, mit dem Sie XBMC auf Ihrem Fernseher ausführen können, ist der DroiX® iMX6 eine der besten Optionen.

Übersicht

Der DroiX®iMX6 ist etwas größer als ein Apple TV, aber mit seinen Maßen von etwa 5″ x 5″ x 2″ ist er immer noch ein relativ kleines Gerät, das neben dem Fernseher weniger Platz einnimmt als beispielsweise ein DVD-Player.

Er verfügt über 4 USB-Anschlüsse, an die Sie eine Tastatur, eine Maus, einen Game-Controller, ein USB-Flash-Laufwerk oder andere Geräte anschließen können. Sie können das Gerät mit einem HDMI-Kabel oder einem Composite-Kabel an Ihren Fernseher anschließen. Es unterstützt auch den digitalen SPDIF-Audioausgang.

Anmerkung: Der DroiX iMX6 wird zwar mit A/V-Kabeln geliefert und verfügt über einen A/V-Ausgang, aber als ich ihn mit den roten, weißen und gelben Kabeln an meinen Fernseher anschloss, passierte nichts. HDMI funktionierte einwandfrei.

Die Box verbindet sich über WiFi mit dem Internet oder Sie können ein Ethernet-Kabel an die 10/100-Ethernet-Buchse anschließen.

Unter der Haube des DroiX®iMX6 arbeitet ein Amlogic AM8726 ARM Cortex-A9 Dual-Core-Prozessor mit ARM Mali 400 Grafik. Es verfügt über 1 GB RAM und 8 GB Speicherplatz und läuft mit der Software Android 4.2 Jelly Bean.

Auf dem Gerät ist nicht nur XBMC vorinstalliert, eine Media Center-App, die den Zugriff auf Musik, Filme, Videos und andere Inhalte auf einem Fernseher erleichtert. Aber es enthält auch einen benutzerdefinierten App-Launcher für Android, der etwas fernbedienungsfreundlicher ist als die Standard-Android-Benutzeroberfläche (die für Telefone und Tablets entwickelt wurde).

Fernbedienung, Tastatur, andere Formen der Eingabe

Matricom enthält eine Infrarot-Fernbedienung, mit der Sie navigieren können. Es verfügt über Richtungstasten, einen Mauszeigermodus (der etwas frustrierend ist, aber Ihnen hilft, einen Zeiger auf dem Bildschirm zu bewegen, wenn Sie keine Maus zur Hand haben) und spezielle Tasten für Android-Funktionen wie Home, Zurück und Menü.

Beachten Sie, dass die mit „Return“ gekennzeichnete Taste auf der Fernbedienung aus irgendeinem Grund als Android-Back-Taste fungiert.

Die Fernbedienung funktioniert sehr gut mit XBMC und dem DroiX®iMX6′sCustom App Launcher. Auch das Navigieren im Google Play Store funktioniert erstaunlich gut – ich war etwas überrascht, dass der Play Store auf dem DroiX®iMX6 tatsächlich einfacher zu navigieren ist als auf dem Asus CUBE. Das ist überraschend, denn auf dem CUBE läuft Google TV, ein Betriebssystem, das für Fernsehbildschirme entwickelt wurde, während auf dem MX2 Android läuft, das für Touchscreen-Displays entwickelt wurde.

Aber das sagt wahrscheinlich mehr darüber aus, wie schlecht der Play Store auf der Google TV-Plattform aussieht, als darüber, wie gut er für TV-Boxen mit Android funktioniert.

Die kabellose Fernbedienung eignet sich zwar hervorragend für die Navigation auf dem Startbildschirm und die Steuerung der Medienwiedergabe, aber in anderen Bereichen ist sie nicht ausreichend. Man kann diese Fernbedienung nicht wirklich zum Spielen verwenden, und auch das Surfen im Internet ist etwas schwierig. Das liegt daran, dass es nicht wirklich dafür ausgelegt ist, gängige Android-Aktionen wie Streichen oder Ziehen zu verarbeiten. Und da es keine QWERTY-Tastatur hat, ist die Eingabe von Text ziemlich mühsam.

Sie können die Fernbedienung verwenden, um Text über eine Bildschirmtastatur einzugeben, aber das ist ein langsamer und mühsamer Prozess. Wenn Sie vorhaben, viel im Internet zu surfen, zu chatten oder Instant Messaging zu betreiben, sollten Sie eine USB- oder drahtlose Tastatur anschließen. Und wenn Sie Spiele spielen möchten, brauchen Sie ein Gamepad oder zumindest eine Maus, ein Touchpad oder eine Fernbedienungs-App, mit der Sie Ihr Telefon oder Tablet als drahtloses Touchpad verwenden können.

Matricom konfiguriert Android auch so, dass die Standardtastatur diejenige ist, die mit der Fernbedienung funktionieren soll. Es dauert nicht nur lange, einen Buchstaben auszuwählen – wenn Sie versuchen, eine externe Tastatur zu verwenden, während diese Bildschirmtastatur aktiv ist, kann es passieren, dass Sie eine „2“ eingeben, wenn Sie versuchen, „@“ zu tippen. Wenn Sie also eine USB-Tastatur anschließen, müssen Sie in den Android-Einstellungen die Standardtastatur auf AOSP oder etwas anderes ändern.

Ich habe sogar die App Null Keyboard aus dem Play Store installiert, damit beim Tippen auf einer USB-Tastatur überhaupt keine Bildschirmtastatur angezeigt wird.

Leistung und Medienwiedergabe

Der DroiX®iMX6 ist zwar schnell genug, um die meisten Android-Spiele zu spielen, aber als Mediaplayer ist er wirklich hervorragend. Ich konnte die Box mit meinem Heimnetzwerk verbinden und HD-Videos von einem freigegebenen Netzwerklaufwerk über WiFi streamen.

Die Box hatte keine Probleme bei der Wiedergabe von 720p-Videos im DiVX- oder H.264-Format. Es stellt schnell eine Verbindung zu meiner großen Medienbibliothek her. Und die Vorwärts-, Rückwärts-, Wiedergabe- und Pausentasten auf der Fernbedienung funktionieren alle einwandfrei.

Ich hatte auch keine Probleme mit der Synchronisierung von Audio- und Videodaten – etwas, das bei der Verwendung von Media-Player-Software auf anderen Geräten passiert.

XBMC kann auch Videos von Hunderten von Online-Medienseiten, einschließlich YouTube und Hulu, streamen – allerdings müssen Sie in der Regel das entsprechende Repository ausfindig machen und es aktivieren, bevor Sie einige der beliebtesten Plugins installieren können. Das DroiX®-Team hat einen Teil dieser Aufgabe für Sie übernommen, und der DroiX®iMX6 wird mit gängigen Repositories geliefert.

Das inoffizielle Hulu-Add-on funktioniert recht gut, ist aber manchmal ein wenig eigenwillig. Dies gilt auch, wenn Sie XBMC auf einem Windows- oder Linux-Computer verwenden. Es handelt sich also nicht um ein spezifisches Problem von Android oder dem DroiX®iMX6.

Das Hulu-Plugin lädt jedoch einzelne Segmente von Fernsehsendungen oder Filmen nacheinander. Das heißt, wenn Sie eine 42-minütige Fernsehsendung sehen und nach der Hälfte der Sendung zum Anfang zurückspulen möchten, ist das nicht so einfach möglich, wenn Sie bereits eine oder zwei Werbepausen gesehen haben.

Es gibt auch ein inoffizielles Amazon-Video-Plugin – aber seit Anfang Mai können Sie damit keine Inhalte von Amazon streamen, weil das Unternehmen seine Videostreams mit DRM geschützt hat.

Netflix ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Quellen für Online-Videos, aber es gibt kein XBMC-Plugin für Netflix. Die gute Nachricht ist, dass auf dem MX2 die offizielle Netflix-App für Android vorinstalliert ist. Die schlechte Nachricht ist, dass die Android-App für Touchscreens und nicht für Fernbedienungen konzipiert ist.

Die Navigation mit der kabellosen Fernbedienung ist fast unmöglich, es sei denn, Sie möchten eines der Videos ansehen, die auf der Hauptseite angezeigt werden.

mx2_netflix

Wenn Sie also Netflix nutzen möchten, sollten Sie eine drahtlose Maus, Tastatur oder einen anderen Controller anschließen. Sobald Sie das getan haben, sieht die Wiedergabe von Netflix-Videos großartig aus.

Im Gegensatz zu vielen Android-TV-Boxen lässt sich der DroiX®iMX6 auch ganz einfach ausschalten. Drücken Sie einfach die Einschalttaste auf der Fernbedienung und das Gerät schaltet sich fast sofort aus. Drücken Sie die Taste erneut, und das System startet in weniger als 30 Sekunden.