Chat with us, powered by LiveChat

Funktioniert das Retroflag GPi Case mit dem Raspberry Pi Zero 2?

Wenn Sie ein Retroflag GPi-Gehäuse haben und sich fragen, ob der neu erschienene Raspberry Pi Zero 2 W darauf funktioniert? Dann wundern Sie sich nicht mehr, denn wir haben gerade eine Zero 2 zum Testen bekommen und werden Sie darüber informieren.

Retroflag GPi Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2 Video

Testen des GPi-Gehäuses mit Raspberry Pi Zero 2 W

Der Raspberry Pi Zero 2 W hat den gleichen Formfaktor und das gleiche Layout wie das erste Modell. Sie sollte ohne Probleme in die Patrone passen. Der SoC ist derselbe, der auch im Raspberry Pi 3 verwendet wird. Theoretisch sollte also jede Software, die damit kompatibel ist, auf dem Zero 2 laufen.

Raspberry Pi Zero 2 W
Raspberry Pi Zero 2 W

Wir haben dies mit einem RetroPi-Image für den Pi 3 getestet, es funktioniert einwandfrei, wenn er an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen ist. Aber leider lässt es sich auf dem GPi Case nicht booten, da einige Skripte installiert werden müssen und andere Änderungen vorgenommen werden müssen, damit es läuft.

Retroflag GPi Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2 W
Retroflag GPi Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2 W

Recalbox für Pi Zero 2

Glücklicherweise waren die Jungs von Recalbox sofort zur Stelle und haben bereits eine neue Version ihres Retro-Gaming-Systems veröffentlicht. Sie ist nicht nur mit der Zero 2, sondern auch mit dem GPi-Gehäuse kompatibel. Es handelt sich um eine Betaversion, also sei gewarnt, dass noch nicht alles perfekt funktioniert.

Sie können die Bilddatei von ihrer Website herunterladen, die unter https://recalbox.com/ zu finden ist. Schreiben Sie die Bilddatei mit einer Software wie Etcher auf eine Micro-SD-Karte, und schon sind Sie startklar!

Beim ersten Einschalten dauert es ein paar Sekunden, bis etwas angezeigt wird. Nach einigen Augenblicken sollte eine kurze, zufällige Boot-Animation abgespielt werden, und danach sollte das Hauptmenü angezeigt werden.

Recalbox bootet auf dem Retroflag GPi Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2
Recalbox bootet auf dem Retroflag GPi Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2

Auf dem Recalbox-Image sind einige Homebrew-Spiele für eine Reihe von Systemen vorinstalliert. Sie müssen Ihre eigenen Spiele auf der Micro-SD-Karte speichern. Es gibt eine Partition namens SHARE, auf der sich alle Spiele in den jeweiligen Systemordnern befinden.

Durchsuchen von Spielen auf dem Retroflag GPi Case
Durchsuchen von Spielen auf dem Retroflag GPi Case

Raspberry Pi Zero 2 W Emulator Leistung

Wir haben ein paar Spiele kopiert, um sie zu testen, während wir die Leistung der Zero 2 ein wenig diskutieren. Die Zero 2 läuft bis zu fünfmal schneller als das Original. Es ist zu erwarten, dass die Leistung auf einigen Systemen, die auf dem Original nicht schnell genug waren, verbessert wird. Die meisten 8- und 16-Bit-Systeme laufen jetzt hervorragend.

Die GBA-Emulation scheint gut zu funktionieren, ich habe ein paar zufällige Spiele ausprobiert und sie liefen alle ohne Verlangsamung. Die Spiele sehen auch auf dem GPi großartig aus.

GBA-Emulation auf dem GPi-Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2
GBA-Emulation auf dem GPi-Gehäuse mit Raspberry Pi Zero 2

Dreamcast hat einige Probleme mit der Controller-Konfiguration. Wahrscheinlich können Sie die Steuerelemente irgendwo umdefinieren, aber wir wollten diesen Artikel kurz halten. Nachdem ich einige Spiele ausprobiert habe, kann ich feststellen, dass sie zwar funktionieren, aber nicht mit voller Geschwindigkeit laufen. Je nach Spiel können Sie die Zero 2 auch übertakten, um eine flüssige Bildwiederholrate zu erreichen.

Dreamcast-Emulation auf dem Raspberry Pi Zero 2
Dreamcast-Emulation auf dem Raspberry Pi Zero 2

Das N64 ist jetzt viel besser spielbar, aber es hängt sehr stark davon ab, welches Spiel. Die einfacheren Spiele laufen großartig, während schnellere Spiele zum Beispiel etwas langsamer werden. Eine Übertaktung könnte ein wenig helfen, aber erwarten Sie nicht, dass viele Spiele perfekt sind. Selbst der Pi 4 hat mit einigen von ihnen Schwierigkeiten.

Pi Zero 2 N64-Emulation
Pi Zero 2 N64-Emulation

Ich habe ein paar PlayStation-Spiele ausprobiert, und sie funktionieren viel besser als auf dem ersten Zero. Bei Spielen, die alle Trigger- und Schultertasten benötigen, kann es zu Problemen kommen, da das GPI-Gehäuse nicht genügend Tasten hat. Aber insgesamt funktioniert die PlayStation-Emulation jetzt viel besser.

PlayStation-Emulation auf dem GPi-Gehäuse mit Pi Zero 2
PlayStation-Emulation auf dem GPi-Gehäuse mit Pi Zero 2

Zusammenfassung

Lohnt es sich also, auf die Zero 2 aufzurüsten, wenn Sie ein GPi-Gehäuse haben? Das hängt davon ab, welche Systeme Sie spielen. Wenn es sich um 8- und 16-Bit-Systeme handelt, dann lief die überwiegende Mehrheit der Systeme bereits auf der Zero hervorragend. Die Aufrüstung bedeutet in diesem Fall, dass Sie auf einigen Systemen, die nicht mit voller Geschwindigkeit arbeiten, flüssigere Spiele haben sollten.

Tekken 3 auf PS1
Tekken 3 auf PS1

Wenn du GBA- und PlayStation-Spiele sowie einige N64- und Dreamcast-Spiele ausprobieren möchtest, empfehlen wir dir auf jeden Fall ein Upgrade auf die Zero 2. Wenn man einen GBA und eine PlayStation hat, kann man viel mehr moderne Spiele spielen, wenn das dein Ding ist.

DC-Emulation auf dem Pi Zero 2
DC-Emulation auf dem Pi Zero 2

Wir haben Dinge wie die Akkulaufzeit nicht getestet, aber das Zero 2 verbraucht mehr Strom. Das sollte man bedenken, wenn man das Gerät mit den Batterien statt mit dem Stromnetz betreibt.

Damit ist dieses kurze Video über das Retroflag GPi-Gehäuse und den Raspberry Pi Zero 2 W beendet. Wir hoffen, Sie haben es nützlich gefunden. Sie können mehr erfahren und das Retroflag GPi-Gehäuse hier kaufen.

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DroiX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern.