Chat with us, powered by LiveChat

GPD WIN MAX 2 2025 Test – Der beste tragbare Gaming-PC und Mini-Laptop für die Arbeit?

GPD WIN MAX 2 2025 Review
GPD WIN MAX 2 2025 Review
GPD WIN MAX 2 2025 Rückblick
  • Design
    (4.5)
  • Build Quality
    (4.5)
  • Display
    (4.5)
  • Performance
    (5)
  • Features
    (4.5)

Zusammenfassung

Der GPD WIN MAX 2 2025 ist ein vielseitiger Handheld-Gaming-PC mit einem geräumigen Touchscreen und integrierter Spielsteuerung für ein nahtloses Erlebnis unterwegs. Er kombiniert robuste Leistung und eGPU-Unterstützung, so dass er für High-End-Spiele und alltägliche Computeraufgaben gleichermaßen geeignet ist.

Overall
4.6
Sending
User Review
0 (0 votes)

Pros

  • Herausragende Leistung mit der AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und der Radeon 890M GPU
  • Größeres, hochauflösendes 10.1″ Display
  • Großzügige Tastatur für längeres Tippen
  • OCuLink für eGPU-Unterstützung
  • Große Tragbarkeit

Cons

  • Einige könnten es zu groß finden, um es für längere Zeit zu benutzen

Die GPD WIN MAX 2-Serie ist eines der besten Mini-Notebooks, die wir sowohl für Spiele als auch für den alltäglichen Gebrauch getestet haben. Das neueste Modell, der GPD WIN MAX 2 2025, verfügt über den neuen AMD Ryzen AI HX 370 Prozessor. In diesem Testbericht vergleichen wir ihn mit früheren Handheld-Gaming-PCs sowie mit anderen neueren HX 370-basierten Geräten, um herauszufinden, ob sich ein Upgrade lohnt oder nicht.

GPD WIN MAX 2 2025 Rückblick

GPD WIN MAX 2 2025 ÜBERSICHT

Wir beginnen unseren GPD WIN MAX 2 2025 Test mit einem Überblick über das Gerät selbst. Das GPD WIN MAX 2 2025 misst etwa 8,9 x 6,2 x 0,9 Zoll (22,7 x 16 x 2,3 cm) und wiegt 1098g (2,42 lbs).

GPD WIN MAX 2 2025 Rückblick
GPD WIN MAX 2 2025 Abmessungen

Der Deckel lässt sich aufklappen und gibt den Blick auf ein großartiges 10,1″ Display frei. Standardmäßig hat es eine Auflösung von 1200P, unterstützt aber bis zu 1600P. Es handelt sich um einen Touchscreen, der auch mit aktiven Stiften kompatibel ist und Stifte mit bis zu 4096 Druckstufen unterstützt.

Am Scharnier befindet sich eine 2-MP-Kamera mit einer Super-Weitwinkelauflösung von bis zu 1612×1212 und einer hohen Bildwiederholfrequenz. Sie eignet sich für Videotelefonate, aber wir hätten uns eine bessere Kamera gewünscht, wie die erstaunliche Kamera des GPD Duo.

Auf der Unterseite befinden sich die Steuerelemente für das Spiel, die sich hinter den abnehmbaren Abdeckungen verbergen, die auf der Rückseite des Geräts verstaut werden können. Es gibt zwei Analogsticks, ein D-Pad und die üblichen Gaming-Tasten. In der Mitte befindet sich ein angenehm großes Touchpad, das Sie für linke und rechte Mausklicks verwenden können. Es ist etwas ungewohnt, dass sich das Pad oben befindet, aber man gewöhnt sich schnell daran.

GPD WIN MAX 2 2025 Tastatur Nahaufnahme
GPD WIN MAX 2 2025 Tastatur Nahaufnahme

Die Tastatur nimmt den größten Teil des Platzes ein und hat Tasten in Laptopgröße, die sich hervorragend zum Tippen eignen. Ich habe diesen Bericht mit dem GPD WIN MAX 2 2025 geschrieben und hatte keinerlei Probleme. Die Tasten haben einen guten Abstand und lassen sich mit minimalem Kraftaufwand drücken. Sehr angenehm zu benutzen!

Auf der Vorderseite befindet sich die Power-Taste mit integriertem Fingerabdruckscanner für eine schnelle und sichere Anmeldung. Die linke Seite verfügt über einen Full-Size- und einen Micro-SD-Kartenleser, was immer nützlich ist. Auf der rechten Seite befinden sich zwei USB 3.2-Anschlüsse für Peripheriegeräte.

GPD WIN MAX 2 2025 Rückseite
GPD WIN MAX 2 2025 Rückseite

Auf der Rückseite befinden sich Trigger- und Schultertasten auf beiden Seiten. Und auf der Rückseite finden Sie zwei USB 4-Anschlüsse für Hochgeschwindigkeitsgeräte, einen HDMI 2.1-Anschluss und einen OCuLink-Anschluss für den Anschluss einer eGPU für mehr Grafikleistung. Den Abschluss bildet ein 3,5-mm-Audioanschluss.

GPD WIN MAX 2 2025 Technische Daten

Im Rahmen unseres GPD WIN MAX 2 2025 Tests werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten der MAX 2-Serie. Außerdem haben wir unten unsere eigenen Tests zu Akkulaufzeit, Temperatur und Lüftergeräusch durchgeführt.

GPD WIN MAX 2 Serie Technische Daten

GPD WIN MAX 2 2022GPD WIN MAX 2 2023GPD WIN MAX 2 2024/2025GPD WIN MAX 2 2025
CPUAMD Ryzen 7 6800U, 8 Kerne, 16 Threads mit bis zu 4,7 GHzAMD Ryzen 7 7840U, 8 Kerne, 16 Threads mit bis zu 5,1 GHzAMD Ryzen 7 8840U, 8 Kerne, 16 Threads mit bis zu 5,1GHzAMD Ryzen AI 9 HX 370, 12 Kerne, 14 Threads mit bis zu 5,1GHz
GPUAMD Radeon 680M bis zu 2.200MhzAMD Radeon 780M bis zu 2.700MhzAMD Radeon 780M bis zu 2.700MhzAMD Radeon 890M bis zu 2.900MHz
KAUFENHIERHIERHIER

GPD WIN MAX 2 2025 Technische Daten

ANZEIGE10,1 Zoll, bis zu 2560×100 Auflösung, IPS, 60Hz, 16:10, 299 PPI (RGB)
RAM32GB oder 64GB LPDDR5X
LAGERUNG1TB, 2TB, 3TB oder 4TB NVMe PCIE 4.0 2280
WI-FI6E
BLUETOOTH5.3
E/A2x USB 4.0 Typ-C
1x OCuLink
2x USB Typ-A 3.2 Gen2
1x HDMI 2.1
1x SD-Kartensteckplatz
1x Micro SD-Kartensteckplatz
BATTERIE67Wh wiederaufladbare Batterie

In unseren Tests haben wir Cinebench in einer Schleife laufen lassen, mit voller Bildschirmhelligkeit bei 28W TDP. Wir haben eine Akkulaufzeit von 1 Stunde 20 Minuten erreicht, etwa 20 Minuten mehr als bei den Modellen GPD Win 4 2025 und GPD WIN Mini 2025. Bei durchschnittlicher Nutzung kommen Sie auf etwa 3-6 Stunden, je nach Bedarf.

GPD WIN MAX 2 2025 Thermik
GPD WIN MAX 2 2025 Thermik

In unseren Lüftergeräusch- und Temperaturtests während der Ausführung von Cinebench. Wir erhielten ein maximales Lüftergeräusch von 68,8 dB und eine Temperatur von 55°C.

System-Benchmarks

GPD WIN MAX 2 2025 3DMARK Benchmark
GPD WIN MAX 2 2025 3DMARK Benchmark

Als nächstes werden wir in unserem GPD WIN MAX 2 2025 Testbericht sehen, wie das Gerät bei einigen Benchmarks abschneidet. In unseren Benchmarks werden wir mit der WIN MAX 2-Serie von 6800U bis 8840U und anderen Geräten mit dem neuen HX 370-Prozessor vergleichen.

PASSMARK

GPD WIN MAX 2 PASSMARK VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 PASSMARK VERGLEICH

Mit einer Punktzahl von 8334 sehen wir eine 32%ige Leistungssteigerung gegenüber dem 6800U Modell und eine 11%ige Steigerung gegenüber dem 8840U Modell bei Passmark.

PCMARK

Mit einer Punktzahl von 7292 sehen wir eine 20%ige Leistungssteigerung gegenüber dem 6800U Modell bei PCMARK.

GPD WIN MAX 2 PCMARK VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 PCMARK VERGLEICH

Im Vergleich zu den anderen HX-Modellen erhalten wir für das Win MAX 2 knapp überdurchschnittliche Werte.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE PCMARK VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE PCMARK VERGLEICH

GEEKBENCH 6

Im Geekbench 6, mit 2.851 und 12.252 Kernen, sehen wir eine Leistungssteigerung von 42% gegenüber dem 6800U Modell. Und gegenüber dem 8840U eine Steigerung von 13% und 3% mit dem GPD WIN MAX 2 2025.

GPD WIN MAX 2 GEEKBENCH 6 VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 GEEKBENCH 6 VERGLEICH

Im Vergleich mit den anderen HX-Modellen sehen wir natürlich ähnliche Single-Core-Scores und sehr gute Werte nur knapp hinter dem ONEXPLAYER ONEXFLY F1 Pro.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE GEEKBENCH 6 VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE GEEKBENCH 6 VERGLEICH

CINEBENCH 2024

Mit Ergebnissen von 113 und 893 auf ihren jeweiligen Kernen im Cinebench 2024 sehen wir eine Steigerung von 31% und 46% gegenüber dem 6800U. Und im Vergleich zum 8840U sehen wir eine Leistungssteigerung von 12% und 17%.

GPD WIN MAX 2 CINEBENCH 2024 VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 CINEBENCH 2024 VERGLEICH

Und bei den HX 370 Modellen sehen wir etwas niedrigere Werte für die Single-Core-Leistung. Bei der Multi-Core-Leistung liegen die Werte etwa im Durchschnitt.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE CINEBENCH 2024 VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE CINEBENCH 2024 VERGLEICH

3DMARK

Mit 3DMARK führen wir die Benchmarks Time Spy, Night Raid und Fire Strike durch. Wir sehen eine beeindruckende Leistungssteigerung von 29% bis 45% gegenüber dem 6800U Modell und zwischen 16 und 22% gegenüber dem 8840U

GPD WIN MAX 2 3DMARK VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 3DMARK VERGLEICH

Im Vergleich zu den anderen HX-basierten Modellen liegen wir bei Time Spy an erster Stelle, bei Night Raid knapp unter dem Durchschnitt und bei Fire Strike etwa im Durchschnitt.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE 3DMARK VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE 3DMARK VERGLEICH

Gaming-Benchmarks

Als nächstes sehen wir uns die Gaming-Benchmarks in unserem GPD WIN MAX 2 2025 Test an. Wir vergleichen mit der MAX 2-Serie sowie anderen HX 370-Geräten bei 1080P und 720P über eine Reihe von TDPs.

GPD WIN MAX 2 2025 Forza Horizon 5 Benchmark
GPD WIN MAX 2 2025 Forza Horizon 5 Benchmark

Forza Horizon 5

Mit 146 und 117 Bildern pro Sekunde bei 720P- bzw. 1080P-Auflösungen sehen wir eine Leistungssteigerung gegenüber dem 6800U-Modell von etwa 37% und 58%. Und im Vergleich mit dem 8840U sehen wir 12 und 17%.

GPD WIN MAX 2 FORZA HORIZON 5 VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 FORZA HORIZON 5 VERGLEICH

Und im Vergleich zu anderen HX-basierten Modellen sehen wir auf dem GPD WIN MAX 2 2025 allgemein weit überdurchschnittliche Bilder pro Sekunde, die sogar bei 1080P den höchsten Wert erreichen.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE FORZA HORIZON 5 VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE FORZA HORIZON 5 VERGLEICH

Cyberpunk 2077

Bei Cyberpunk sehen wir eine Leistungssteigerung von 31% und 49% gegenüber dem 6800U Modell, was ein großartiges Ergebnis ist. Das sind einige der höchsten Verbesserungen bisher. Aber im Vergleich zum 8840U sehen wir relativ geringe Steigerungen von 4% und 21%.

GPD WIN MAX 2 CYBERPUNK 2077 VERGLEICH
GPD WIN MAX 2 CYBERPUNK 2077 VERGLEICH

Und im Vergleich mit anderen HX-basierten Modellen sehen wir sehr gute Ergebnisse, ein paar erste Plätze und andere durchschnittliche bis hohe Werte für die Bildrate pro Sekunde. Insgesamt recht gut.

AMD RYZEN AI 9 HX SERIE CYBPERPUNK 2077 VERGLEICH
AMD RYZEN AI 9 HX SERIE CYBPERPUNK 2077 VERGLEICH

Leider konnten wir Shadow of the Tomb Raider aus irgendeinem Grund nicht zum Laufen bringen. Nach dem Starten des Spiels stürzte es immer wieder auf den Desktop zurück.

Benchmark-Zusammenfassung

GPD WIN MAX 2 2025 Cyberpunk Benchmark
GPD WIN MAX 2 2025 Cyberpunk Benchmark

Eine kurze Zusammenfassung der Leistung für unseren GPD WIN MAX 2 2025 Test. Ähnlich wie bei unserem kürzlich erschienenen GPD WIN 4 2025 Test sehen wir große Leistungssteigerungen gegenüber dem ursprünglichen 6800U Modell. Bei den Modellen 7840U und 8840U sind die Steigerungen zwar geringer, aber je nach Spiel können Sie bis zu 20% und mehr erreichen.

Spielleistung

Werfen wir nun einen Blick auf einige Spiele, die im Rahmen unseres GPD WIN MAX 2 2025-Tests mit spielbaren Einstellungen laufen.

Indiana Jones und der Große Kreis

Indiana Jones und der große Kreis auf GPD WIN MAX 2 2025
Indiana Jones und der große Kreis auf GPD WIN MAX 2 2025

Bei Indiana Jones and the Great Circle arbeiten wir mit einer 720P-Auflösung und mittleren Grafikeinstellungen mit 30 FPS bei 28W TDP.

Goat Simulator Remastered

Mit Goat Simulator Remastered laufen wir bei einer Auflösung von 2560×1600 auf den hohen Grafikeinstellungen bei 28W TDP

No Mans Sky

No Mans Sky läuft mit 2560×1600 Standard-Grafikeinstellungen bei 28W TDP

Kleines Kätzchen große Stadt

Auf Little Kitty Big City laufen wir mit einer Auflösung von 2560×1600 mit den Einstellungen High Quality bei 28W TDP. Aus irgendeinem Grund kam es bei den maximalen Grafikeinstellungen zu einem leichten Screen Tearing.

Gestürzt

Mit Overthrown laufen wir bei einer Auflösung von 2560×1600 mit AMD-FSR Balanced bei 28W TDP. Sie könnten die TDP ein wenig senken oder die FSR-Einstellungen ändern, wenn Sie möchten.

Helden von Hammerwatch II

Bei Heroes of Hammerwatch II laufen wir mit einer Auflösung von 2560×1600 bei 8W TDP, bei 5W kam es zu leichten Bildausfällen.

Leistung der Emulation

Bei der Emulation können Sie erwarten, dass so ziemlich alles bis zur PlayStation 3 Ära läuft, wie wir in unserem GPD WIN 4 2025 Test gesehen haben. Aber gehen wir ein wenig zurück und sehen uns zunächst den PlayStation-Emulator DuckStation an, der perfekt funktioniert. Sie erhöhen die Rendering-Auflösung und nehmen verschiedene Grafikverbesserungen vor, um die 3D-Optik erheblich zu verbessern.

DuckStation auf dem GPD WIN MAX 2 2025
DuckStation auf dem GPD WIN MAX 2 2025

Auf dem PS2-Emulator PCSX2 können Sie auch die Rendering-Auflösungen und Grafik-Tweaks erhöhen. Die Leistung ist großartig für PS2 eta.

Wir haben bei anderen neueren HX 370-basierten Geräten gelernt, dass sich bei der Emulatorunterstützung zwar nicht viel geändert hat, diese aber bereits sehr gut war. In neueren Handheld-Emulatoren finden Sie ein bisschen mehr Leistung, die den Unterschied ausmachen kann, ob ein Spiel gut läuft oder nicht.

Mit dem Vita3K-Emulator können Sie kompatible Spiele sehr gut ausführen. Je nachdem, wie anspruchsvoll das Spiel ist, können Sie auch die Rendering-Auflösung erhöhen und möglicherweise einige Grafikoptimierungen vornehmen, um eine großartige Grafik zu erhalten.

eGPU-Unterstützung

GPD WIN MAX 2 2025 mit der GPD G1 eGPU-Dockingstation
GPD WIN MAX 2 2025 mit der GPD G1 eGPU-Dockingstation

Der GPD WIN MAX 2 2025 verfügt über einen OCuLink-Anschluss, der bei Verwendung einer eGPU wie der GPD G1 oder für noch mehr Leistung der ONEXPLAYER ONEXGPU 2 mit AMD Radeon RX 7800M eine schnellere Leistung als nur USB 4 ermöglicht. Dies kann die Grafikleistung erheblich steigern, nicht nur für Spiele, sondern auch für Aufgaben wie z.B. die Videobearbeitung.

Abschließende Überlegungen

Aufgrund ihres größeren Formfaktors ist die GPD WIN MAX 2-Serie vielleicht nicht so beliebt wie andere GPD-Geräte, z. B. das Win 4 und das Win Mini für Spiele. Der MAX 2 hat sich nicht nur beim Spielen, sondern auch bei der täglichen Arbeit bewährt.

Für Spiele haben Sie die neuesten HX 370 & 890M, die das ursprüngliche 6800U-Modell bei weitem in den Schatten stellen. Wenn Sie dieses Modell besitzen und ein Upgrade in Erwägung ziehen, ist es eine klare Sache. Während wir bei der 7840U & 8840U keinen so großen Leistungssprung feststellen konnten, haben wir bei der GPD WIN MAX 2 2025 eine Leistungssteigerung festgestellt, die je nach verwendeter Software variieren kann.

Whisker Squadron auf dem GPD WIN MAX 2 2025
Whisker Squadron auf dem GPD WIN MAX 2 2025

Und für Ihre alltäglichen Aufgaben bleibt es ein äußerst leistungsfähiges Mini-Notebook. Die große Tastatur eignet sich hervorragend zum Tippen längerer Dokumente und ist auch für anspruchsvolle Tabellenkalkulationen mehr als ausreichend. Das größere Display und die höhere Auflösung sowie die aktive Stylus-Unterstützung eignen sich hervorragend für die Bild- oder Videobearbeitung. Sie können sogar mehrere Monitore anschließen und so den Platz auf Ihrem Schreibtisch vergrößern. Nicht zu vergessen ist die Größe, denn es ist nicht so groß wie ein Standard-Laptop und lässt sich leicht in einer kleinen Tasche oder einem Rucksack transportieren.

Der GPD WIN MAX 2 2025 ist eine großartige Option, wenn Sie auf der Suche nach einem kombinierten Gaming-Handheld und Mini-Laptop sind. Innerhalb weniger Augenblicke können Sie zwischen den beiden Modi wechseln und so Ihre perfekte Mischung aus Arbeit und Spiel finden!

Hier können Sie mehr erfahren und Ihren GPD WIN MAX 2 2025 bestellen. Vergessen Sie nicht, dass wir auf alle GPD-Geräte eine zweijährige Garantie gewähren.

Damit ist unser GPD WIN MAX 2 2025 Test beendet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel nützlich fanden. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen, und wir werden Ihnen gerne antworten!

Email

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DroiX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern.