Chat with us, powered by LiveChat

Warum Ihr DroiX® nicht mehr als eine 25Mbit Internetverbindung benötigt

Eines Tages wird der Titel dieser Seite falsch sein. Wenn Sie 4K-3D-Streams mit hohen Videobitraten streamen, gelten andere Regeln, aber für die meisten aktuellen HD-Streams (ob 720 oder 1080) sind 25 Mbit mehr als genug, es sei denn, Sie sind mit einem privaten Server verbunden. 5 Mbit/s könnten ausreichen, wenn Sie bereit wären, für die erste Wiedergabe ein wenig Geschwindigkeit zu opfern, und wenn Sie bei den Servern der Hosting-Unternehmen, die Sie verwenden, wählerisch wären.

Die Tests wurden mit einer Verbindung durchgeführt, bei der 40-50 Mbit Übertragungen mit privaten Servern normal sind. XBMC für Windows, Build 13.2 (17. August). Um die Aufzeichnung der Bandbreiten- und Ressourcennutzung zu erleichtern, wurde eine Windows-Plattform verwendet.

Bei der Durchführung dieser Tests wollte ich sicherstellen, dass die Hardware bei mir keine Probleme verursacht, bei denen die Wiedergabe sonst reibungslos verlaufen wäre. Daher wurde das Testgerät auf die Original-OEM-Taktraten eingestellt (so ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Probleme entstehen, nachdem der getestete Server die Daten gesendet hat):

Asus P8Z77-V LE Plus

Intel i5 2500K CPU bei Standardgeschwindigkeit

16Gb RAM mit 1600er Timings

Asus GTX 650Ti DC2 Top mit Standardtimings

Kurz gesagt, wenn ein Stream auf einem leistungsstarken Gerät immer noch stottert, können wir ziemlich sicher sein, dass das Problem nicht nur auf Geräten mit weniger Leistung auftritt.

Die Hosts „VK“ und „GVideo“ sind normalerweise sowohl auf dem PC als auch auf Android-Geräten über meinen PlusNet-Anschluss mehr als schnell genug.
Je nach Ihrem ISP (Internetdienstanbieter, z. B. PlusNet, Sky, TalkTalk, Virgin, BT und EE) werden Sie manchmal feststellen, dass verschiedene Hosting-Unternehmen besser für Sie arbeiten. Zu berücksichtigen ist auch, wann der Stream angeschaut wird. Ein Host kann an einem Dienstagnachmittag um 14 Uhr hervorragend funktionieren, aber am Freitagabend (wenn mehr Leute online sind) schmerzhaft langsam sein.

Diese Liste zeigt, welche Hosting-Unternehmen (der mittlere Begriff) eine Kopie dieses Videos haben, sowie die Auflösung (nach dem Namen des Hosting-Unternehmens).

Tusfiles hat den einzigen 1080p-Stream für dieses Video, ist aber zu langsam, um den Film anzusehen, selbst wenn man die anfängliche Pufferung berücksichtigt, um den Cache zu füllen.

23 Sekunden nachdem der Stream endlich abgespielt wurde, war die verfügbare Bandbreite bei diesem Host immer noch zu gering für eine kontinuierliche Wiedergabe. 800 KBit/Sek. reichen bei weitem nicht für diesen (oder jeden) 1080p-Stream.

Beim Umschalten auf den von GVideo gehosteten Stream ist die Auflösung auf 720 gesunken, aber die Wiedergabe begann sofort, mit Spitzenwerten von etwa 16 Mbit/s vom Server, wenn nötig. Kein Pausieren, keine anfängliche Verzögerung und kein Puffern, bis der Cache gefüllt ist.

Ich habe eine kurze Aufnahme beigefügt, in der ich die beiden Hosts und ihre verfügbare Bandbreite vergleiche. Die linke Seite war mit Tusfiles zu langsam, die Übertragung von GVideo war schnell genug für eine fast sofortige Wiedergabe, und etwa 2 Mbit/s reichten aus, um sie in Gang zu halten.

Gelegentlich gab es weitere Spitzen, weil der Cache aufgefüllt werden musste (hier nur die GVideo-Verbindung).

Als schnellen Kontrast dazu haben wir hier einen ähnlichen 1080p-Videostream, aber diesmal mit GVideo gehostet. Anhand des anfänglichen Anstiegs beim Füllen des Zwischenspeichers und der anschließenden Beruhigung können Sie sehen, dass das Hosting-Unternehmen in der Lage war, genügend Bandbreite bereitzustellen, damit der 1080p-Stream fast sofort starten konnte und keine Probleme bei der Wiedergabe auftraten.