Chat with us, powered by LiveChat

So beheben Sie die Retroid Pocket Boot Loop

Retroid Boot Loop Thumbnail
Retroid Boot Loop Thumbnail
Last updated: 20 Februar 2024
Estimated reading time: 2 min

Wenn Ihr Retroid Retro-Gaming-Handheld in einer Boot-Schleife feststeckt, ständig neu startet, ohne vollständig hochzufahren, oder scheinbar einen leeren Akku hat, kann das frustrierend sein und schwer zu beheben sein. Wir haben jedoch eine Methode entdeckt, mit der sich dieses Problem häufig lösen lässt. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Fehlersuche und -behebung bei einem Retroid-Gerät, das in einer Bootschleife festhängt. Sie richtet sich speziell an die Geräte Retroid Pocket 3+ und Pocket Flip.

Verstehen Sie das Problem?

Dieses Problem mit der Bootschleife beim Retroid Pocket 3+ oder Pocket Flip tritt häufig auf, wenn die Batteriespannung unter das für den ordnungsgemäßen Start des Geräts erforderliche Minimum gesunken ist. Dies führt dazu, dass das Retroid-Gerät ständig hochfährt, neu startet oder sogar völlig tot erscheint.

Bevor Sie beginnen

Bevor wir uns mit der Behebung des Boot-Looping-Problems befassen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Tools und Einstellungen für die Fehlerbehebung auf Ihrem Retroid-Gerät haben:

Boot Loop Fix

Schließen Sie Ihr Retroid-Gerät an das Ladegerät oder einen PC an – vermeiden Sie die Verwendung eines Schnellladegeräts und eines Kabels. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein älteres USB-A-Modell, um Störungen zu minimieren, während Sie versuchen, das Bootloop-Problem zu beheben. Es kann sein, dass Ihr Gerät in einer Bootschleife weiterläuft, während es mit Strom versorgt wird; dies ist zu erwarten und zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Ihr Gerät muss über einen längeren Zeitraum aufgeladen werden, bevor es genug Energie hat, um den Neustartzyklus zu beenden und die Bootschleife zu verlassen. Sobald dies der Fall ist, beginnt das Gerät normal zu laden. Denken Sie daran, dass Geduld der Schlüssel ist – es wird empfohlen, das Gerät über Nacht aufzuladen und sicherzustellen, dass es 100 % erreicht.

Ziehen Sie nach einer ausreichenden Ladezeit den Stecker Ihres Geräts und versuchen Sie, es einzuschalten. Wenn er normal hochfährt, ist das Problem behoben. Wenn die Bootschleife weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang, aber stellen Sie sicher, dass das Gerät aktiv aufgeladen wird, und wenden Sie sich an unser Support-Team, um weitere Hilfe und Ressourcen zur Fehlerbehebung zu erhalten.


Wenn Sie weitere Informationen zur Behebung von Bootloop-Problemen und Tipps zur Fehlerbehebung für Retroid-Geräte benötigen oder wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie unsere Kontakt-Seite besuchen oder uns eine E-Mail an [email protected] senden. Sie können uns auch gerne Ihre Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren unten mitteilen. Ihr Feedback hilft uns, uns zu verbessern. Hinterlassen Sie uns Ihre Vorschläge oder Gedanken, was Sie in zukünftigen Anleitungen und Artikeln speziell zu Retroid-Geräten gerne sehen würden.

Tags:
Was this article helpful?
Dislike 0