Chat with us, powered by LiveChat

Beelink SEi 11 PRO Test – Ein großartiger Mini-PC für Zuhause und das Büro!

Beelink SEi 11 PRO Review
Beelink SEi 11 PRO Review
  • Design
    (4.5)
  • Build Quality
    (4.5)
  • Performance
    (4.5)
  • Features
    (4.5)

Zusammenfassung

Das Beelink SEi 11 Pro ist ein würdiges Upgrade des Vorgängermodells Beelink SEi 10. Er eignet sich hervorragend für das tägliche Arbeitspensum und man kann sogar ein paar leichte Spiele und Emulationen darauf spielen!

Overall
4.5
Sending
User Review
0 (0 votes)

Pros

  • Schneller Intel i5-11320H Prozessor der 11. Generation
  • Sehr gute Benchmark-Performance-Ergebnisse
  • Schnelles WiFi 6 und Bluetooth 5.2
  • Billiger als das entsprechende AMD-Modell
  • Platz im Inneren für eine 2,5″-HDD/SSD

Cons

  • Eine größere SSD als die standardmäßige 500-GB-SSD wäre gut zu haben.

Der neueste Mini-PC von Beelink ist da! In unserem Beelink SEi 11 PRO Test werden wir einige System- und Spiele-Benchmarks durchführen und dann einige Spiele und Emulatoren ausprobieren, um zu sehen, wie gut sie laufen.

Wir beginnen mit dem Unboxing. Beim Öffnen des Kartons findet man die Bedienungsanleitung, die in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch, vorliegt. Darunter befindet sich der Beelink SEi 11 PRO Mini-PC, den wir Ihnen in Kürze genauer vorstellen werden.

Beelink SEi 11 PRO mini PC ausgepackt
Beelink SEi 11 PRO mini PC ausgepackt

In der Verpackung befindet sich das Netzgerät. Wir liefern den richtigen Adapter für Ihr Land mit. Es gibt zwei HDMI-Kabel. Eine ist kurz und eignet sich für die Montage hinter dem Fernseher oder Monitor. Als Nächstes haben wir eine Halterung für die Montage hinter Ihrem Display.

Es gibt eine Packung Schrauben für die Halterung und zur Befestigung eines internen 2,5″-Laufwerks im Inneren des Mini-PCs.

Beelink SEi 11 PRO mini PC Auspacken
Beelink SEi 11 PRO mini PC Auspacken

Zu guter Letzt gibt es noch ein SATA-Band, das Sie bei der Installation des Laufwerks verwenden.

Der Mini-PC Beelink SEi 11 PRO misst 4,9 x 4,4 x 1,5 Zoll (12,6 x 11,3 x 4,0 cm) und wiegt rund 439 Gramm. An der Vorderseite befinden sich zwei USB-3.0- und ein USB-Typ-C-Anschluss, an die Peripheriegeräte angeschlossen werden können. Es gibt einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und die Einschalttaste.

Beelink SEi 11 PRO Mini-PC Vorderseite
Beelink SEi 11 PRO Mini-PC Vorderseite

Auf der Rückseite des Mini-Computers befinden sich ein Gigabit-Ethernet-Anschluss, zwei USB 2.0-Anschlüsse und zwei HDMI-Anschlüsse für die Anzeige auf zwei Monitoren.

Beelink SEi 11 PRO mini PC Rückseite
Beelink SEi 11 PRO mini PC Rückseite

Die Unterseite des Mini-PCs kann zum Aufrüsten von RAM und SSD sowie zum Einbau der internen 2,5″-Festplatte oder SSD geöffnet werden.

CPUIntel Core i5-11320H Prozessor mit 4 Kernen und 8 Threads, bis zu 4,5Ghz bei 35W TDP
GPUIntel Iris Xe-Grafik, bis zu 1,35Ghz
RAM16 GB DDR4-Dual-Channel-RAM (maximal 64 GB)
LAGERUNG500GB M.2 SSD NVMe 2280 SSD (maximal 2TB).
Platz im Inneren für eine 2,5″-HDD/SSD
KOMMUNIKATIONGigabit-Ethernet
802.11ax WiFi 6
Bluetooth 5.2
WINDOWS11
LÜFTERGERÄUSCHE*Maximal: 55 dB
TEMPERATUR*Maximal 50°C
Beelink SEi 11 Technische Daten

* In unseren Tests haben wir den Cinebench-Benchmark für 10 Minuten laufen lassen und das Lüftergeräusch und die Temperatur gemessen. Wir haben eine maximale Temperatur von 60 Grad und ein Lüftergeräusch von 55 dB gemessen. Dies wurde in unserer Büroumgebung bei etwa 23 Grad und 40 dB getestet.

System-Benchmarks

Wir beginnen die Systembenchmarks mit PassMark.

PassMark

PassMark treibt CPU, GPU, RAM und Speicher in einer Reihe von Tests an ihre Grenzen. Am Ende des Benchmarks erhielten wir eine Punktzahl von 4118. Nach den Benchmarks werden wir die Ergebnisse mit anderen Mini-PCs vergleichen.

PassMark Benchmark-Ergebnis für den Beelink SEi 11 PRO
PassMark Benchmark-Ergebnis

PCMark

PCMark-Benchmark-Ergebnis
PCMark-Benchmark-Ergebnis

PCMark ist eine Reihe natürlicherer Tests, die alltägliche Aufgaben vom Webbrowsing bis zur Bildverarbeitung abdecken. Wir erreichten eine Endpunktzahl von 4925 mit guten Ergebnissen in den einzelnen Testkategorien. Sie können sie im Folgenden genauer betrachten.

PCMark - Beelink SEi 11
PCMark – Beelink SEi 11

Cinebench

Cinebench testet die CPU auf ihre Leistung, entweder mit Einzel- oder Multicore-Tests. Im Multi-Core-Test erreichten wir einen Wert von 4906, was in etwa dem Intel i7-1165G7 entspricht, der in einigen Handheld-Gaming-PCs verwendet wird.

Cinebench Benchmark-Ergebnis
Cinebench Benchmark-Ergebnis

3DMark

3DMark testet die CPU und GPU, um zu sehen, wie gut sie bei der Videoverarbeitung zusammenarbeiten. Wir haben eine Punktzahl von 1402 erreicht, was für diesen Prozessor etwa durchschnittlich ist.

3DMark-Benchmark-Ergebnis
3DMark-Benchmark-Ergebnis

CrystalDiskMark

CrystalDiskMark führt eine Reihe von Tests mit dem Speicher durch, um seine Leistung bei verschiedenen Lese-/Schreibmustern zu ermitteln. Wir erhielten eine höchste Lesegeschwindigkeit von 2490 und eine höchste Schreibgeschwindigkeit von 1933 MB/s. Beides sind sehr gute Werte, die zu den besten in dieser Preisklasse gehören.

CrystalDiskMark Benchmark-Ergebnis für den Beelink SEi 11 PRO
CrystalDiskMark Benchmark-Ergebnis

Benchmark-Zusammenfassung

Im Vergleich zum Vorgängermodell Beelink SEi 10 i5 können wir einen deutlichen Unterschied in den Ergebnissen der Systembenchmarks feststellen. Bei den ersten drei Tests besteht ein Unterschied von 57 %, 30 % und 66 %. Wir können sehen, dass die SSD-Geschwindigkeit beim Lesen ungefähr gleich ist und die SEi 10 bei der Schreibgeschwindigkeit etwas niedriger. Insgesamt gibt es eine große Leistungssteigerung, wenn man das Modell der 10. Generation hat.

BEELINK SEI 11 PROBEELINK SEI 10 I5BEELINK SER4
PASSMARK411822894484
PCMARK492536355224
3DMARK14027001209
CINEBENCH4906K.A.6653
KRISTALDISKMARK2490 / 1933 MB/s2490 / 1711 MB/s2559 / 1835 MB/s
PREIS£499.95£499.95£509.00
Benchmark-Zusammenfassung und andere Modellvergleiche

Im Vergleich zum teureren AMD-Äquivalent, dem BEELINK SER 4, zeigt sich, dass der SER4 zwischen 5 und 30% mehr Punkte als der SEI 11 aufweist. Es ist Intel gegen AMD, also wird es Prozesse geben, bei denen beide spezifisch schneller sind. Ein gutes Beispiel ist Cinebench, bei dem AMD-Prozessoren in der Regel schneller sind als Intel-Prozessoren. Wenn Sie etwas Geld sparen wollen, ist der SEI 11 PRO eine gute Wahl. Und mit unserem 5%-Rabattcode 11PRO5OFF , den Sie an der Kasse eingeben, können Sie noch mehr sparen.

Gaming-Benchmarks

Das Beelink SEI 11 PRO ist spieletauglich, daher werden wir unseren Test des Beelink SEi 11 PRO mit ein paar Gaming-Benchmarks fortsetzen, um zu sehen, wie gut es abschneidet.

Forza Horizon 5

Wir beginnen mit Forza Horizon 5 und führen den Benchmark bei 720P auf den sehr niedrigen Grafikeinstellungen durch. Am Ende des Benchmarks erhalten wir eine durchschnittliche Punktzahl von 59 Bildern pro Sekunde über den gesamten Benchmark, was für einen Intel-Prozessor gut ist.

Forza Horizon 5 Benchmark-Ergebnis
Forza Horizon 5 Benchmark-Ergebnis

Street Fighter V

Als Nächstes führen wir Street Fighter V bei 720P und den maximalen Grafikeinstellungen aus. Wir erhalten solide 60 Bilder pro Sekunde, was sehr erfreulich ist. Wir haben es mit 1080P ausprobiert und sahen am Ende des ersten Matches durchschnittlich 34 Frames. Sie können entweder die Grafik herabsetzen oder es bei 720P mit der maximalen Grafik belassen.

Street Fighter V Benchmark-Ergebnis
Street Fighter V Benchmark-Ergebnis

Final Fantasy XIV

Wir führen den Final Fantasy XIV-Benchmark bei 720P und den maximalen Grafikeinstellungen durch. Wir haben ein Endergebnis von 4923, was sehr gut ist. Dies entspricht in etwa dem Leistungsniveau des AYANEO 2021 bei 25W TDP zum Vergleich.

Final Fantasy XIV Benchmark-Ergebnis
Final Fantasy XIV Benchmark-Ergebnis

Shadow of the Tomb Raider

Als Nächstes lassen wir Shadow of the Tomb Raider bei 720P auf den niedrigen Grafikeinstellungen laufen. Am Ende des Benchmarks erhalten wir einen Durchschnitt von 44 Bildern pro Sekunde. Wenn Sie die Bildrate auf 30 FPS begrenzen, sollten Sie größtenteils eine sehr angenehme Bildrate haben.

SOTTR-Benchmark-Ergebnis
SOTTR-Benchmark-Ergebnis

Cyberpunk 2077

Und um diesen Mini-PC wirklich zu pushen, führen wir den Cyberpunk 2077-Benchmark bei 720P auf den niedrigen Grafikeinstellungen aus. Dies ist ein sehr anspruchsvolles Spiel und das zeigt sich in einer durchschnittlichen Bildrate von 25 Bildern pro Sekunde, was sehr respektabel ist.

Cyberpunk 2077 Benchmark-Ergebnis
Cyberpunk 2077 Benchmark-Ergebnis

Gameplay-Tests

Aus den Benchmark-Tests geht hervor, dass der Beelink SEi 11 PRO zwar kein Gaming-Mini-PC ist, aber dennoch in der Lage ist, einige Spiele mit anständigen Frameraten zu spielen. Wir werden uns einige Spiele mit spielbaren Grafikeinstellungen ansehen, um eine realistischere Nutzungserfahrung zu erhalten.

Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder’s Revenge

Wir spielen TMNT Shredder’s Revenge mit einer 4K-Auflösung und den Standard-Grafikeinstellungen. Es ist kein sehr anspruchsvolles Spiel und selbst bei 4K verbraucht es nicht viel Rechenleistung und läuft mit soliden 60 Bildern pro Sekunde.

TMNT Shredders Rache
TMNT Shredders Rache

Tote Zellen

Als nächstes sehen wir uns Dead Cells an, das ebenfalls in 4K läuft, obwohl es intern eine niedrigere Auflösung hat. Auch hier sehen wir solide 60 Bilder pro Sekunde und es gibt keinerlei Probleme.

Sie sind schlecht im Einparken

You suck at parking ist gerade im Xbox Game Pass erschienen, also dachte ich, ich probiere mal etwas Neues aus, um zu sehen, wie gut es läuft. Wir arbeiten mit 1080P bei Standardgrafik und erhalten solide 60 Bilder pro Sekunde. Bei einer 4K-Auflösung lagen wir um die 30er Jahre.

Metall-Hellsinger

Metall-Hellsinger
Metall-Hellsinger

Und ein weiteres brandneues Spiel ist Metal Hellsinger. Da es sich um ein anspruchsvolleres Spiel handelt, mussten wir die Auflösung auf 720P herabsetzen und die Grafik auf „Niedrig“ stellen, um stabilere 30 Bilder pro Sekunde zu erhalten, aber man kann auch eine Mischung aus „Niedrig“ und „Mittel“ verwenden, um die Grafik etwas zu verbessern.

Emulator-Tests

Nun ein kurzer Blick auf einige Emulationen. Alle Konsolen bis zur PS1- und Dreamcast-Ära werden problemlos funktionieren, also werden wir uns einige neuere Systeme ansehen. Alle Emulatoren laufen mit einer Auflösung von 720P.

PS2

Wir hatten keine Probleme, PS2-Spiele auf dem PCSX2 zu spielen. Alles, was wir ausprobiert haben, lief mit vollen FPS und kaum einer Verlangsamung. Sie können die Rendering-Auflösung erhöhen und andere Grafik-Optimierungen vornehmen, um die Grafikqualität zu verbessern.

Beelink SEi 11 PRO
PCSX2 OutRun läuft auf dem Beelink SEi 11 PRO

Citra

Bei Citra werden Sie feststellen, dass einige Spiele besser laufen als andere. Sonic Generations zum Beispiel beginnt langsam, da der Shader-Cache in Echtzeit generiert wird, und wenn er fertig ist, ist die Framerate ziemlich stabil.

Delphin

Die Emulation auf Dolphin scheint einwandfrei zu sein. Wir haben ein paar verschiedene Spiele ausprobiert und hatten keine größeren Probleme, man könnte ein oder zwei Problemspiele finden, aber nichts Großes.

PSP

Wir versuchen God of War auf dem PSP-Emulator PPSSPP. In den meisten Fällen erhalten wir solide 60 Bilder pro Sekunde. Wir hatten seltene kleinere Einbrüche der Bildrate, aber definitiv nichts, was das Spiel beeinträchtigen würde.

PSP Gott des Krieges
PSP Gott des Krieges

PS3

Und bei der PlayStation 3 wird es definitiv davon abhängen, ob das Spiel kompatibel ist und wie gut es funktioniert. Wir lassen Wipeout HD mit einem 30 FPS-Limit laufen und bekommen immer noch gelegentliche Frame-Einbrüche, besonders wenn viel Shader-Cache generiert wird. Andere Spiele mögen besser abschneiden, aber Sie werden die Spiele insgesamt träge finden.

Sie können beim Kauf des Beelink SEi 11 PRO 5% sparen, wenn Sie den Rabattcode 11PRO5OFF verwenden. Wir führen eine große Auswahl an Mini-PCs, von preisgünstigen bis hin zu High-End-Gaming-Systemen.

Damit ist unser Beelink SEI 11 PRO Testbericht abgeschlossen. Wir hoffen, Sie haben ihn als nützlich empfunden. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von diesem Mini-PC halten!

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DroiX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern.