Wollten Sie schon immer mal unterwegs AAA-Qualitätsspiele spielen? Dank des technischen Fortschritts können solche Träume endlich Wirklichkeit werden! Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, was der beste Handheld-Gaming-PC für Sie ist!
Bis vor kurzem war die einzige Möglichkeit, Spiele mit hochwertiger Grafik, aufwendigen Animationen und AAA-Erlebnissen zu spielen, die Investition in einen teuren Gaming-Desktop oder einen unkomfortablen, sperrigen Gaming-Laptop. Ohne diese waren große Teile des Glücksspielmarktes im Allgemeinen unzugänglich.
Dies ist jedoch nicht mehr der Fall! Verglichen mit dem Stand der Technik vor 5 Jahren hat die integrierte Grafik einen sehr weiten Weg zurückgelegt, der es ermöglicht, immer kleinere Geräte herzustellen, ohne auf ein unglaubliches Spielerlebnis verzichten zu müssen.
In dieser Kaufberatung stellen wir Ihnen einige der besten Handheld-Gaming-PCs die es unserer Meinung nach wert sind, dass du dir Zeit nimmst, und die es jetzt zu kaufen gibt. Lesen Sie zum Ende hin weiter, denn wir haben eine Reihe von Benchmark-Ergebnissen zur System- und Spieleleistung, mit denen Sie die neuesten Handheld-PCs vergleichen können.
Bester Handheld Gaming PC 2023 Video
Die besten Handheld-Gaming-PCs
#1. GPD WIN 4 – Bester tragbarer Handheld-Gaming-PC
Das GPD WIN 4 2023 wird nach dem Auspacken mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert: einem Bildschirmschutz, einem USB-Typ-C-Kabel zum Aufladen, einem USB-Typ-C-auf-Typ-A-Adapter, einer Handschlaufe und einem auf das Land des Benutzers zugeschnittenen Ladegerät. Das Design ähnelt optisch seinem Vorgänger, hat eine Größe von ca. 8,6 x 3,6 x 1,1 Zoll und wiegt ca. 598 g.
Das Gerät verfügt über ein 6-Zoll-H-IPS-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1920×1080, das sowohl mit 40 als auch mit 60 Hz arbeiten kann. Der Bildschirm lässt sich anheben und gibt den Blick auf eine hintergrundbeleuchtete Tastatur frei, die eher für die Eingabe mit dem Daumen und für Spiele optimiert ist als für umfangreiches Tippen. Der GPD WIN 4 2023 ist mit Gaming-Tasten, Analog-Sticks, D-Pad, Schulter- und Trigger-Tasten sowie anderen wichtigen Anschlüssen und Tasten gut ausgestattet.
Der GPD WIN 4 2023 ist in zwei Varianten erhältlich. Der leistungsstärkere Handheld-Gaming-PC ist mit einer AMD Ryzen 7 7840U CPU ausgestattet, die von einer AMD Radeon 780M GPU begleitet wird. Je nach Benutzerpräferenz kann diese Variante entweder mit 32 GB oder 64 GB LPDDR5x-RAM ausgestattet werden, der mit 6400 MT/s arbeitet, und die Speicherauswahl reicht von 512 GB bis zu 4 TB NVMe-SSD. Das alternative Modell beherbergt eine AMD Ryzen 5 7640U CPU mit AMD Radeon 760M Grafik und ist auf 16GB LPDDR5x RAM und einen Speicher von 512GB NVMe SSD beschränkt. Beide Modelle sind mit WiFi 6, Bluetooth 5.2 und einem optionalen 4G LTE-Modul ausgestattet. Sie werden jeweils mit einem 45,62-Wh-Akku betrieben und erbrachten im Test ähnliche Leistungszeiten.
Bei Benchmark-Tests wurden deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen festgestellt. Im Durchschnitt zeigte die 7840U-Variante bei verschiedenen Spiele-Benchmarks einen Leistungsvorsprung von etwa 16 % gegenüber der 7640U-Variante bei 1080P, wobei sich dieser Unterschied bei 720P leicht auf 13 % verringert. Dieser Leistungsunterschied spiegelt sich auch in der Preisgestaltung des GPD WIN 4 2023 wider, wobei das leistungsstärkere Modell einen rund 20 % höheren Preis verlangt. Dieser Unterschied ist im Hinblick auf die zusätzlichen Bilder pro Sekunde beim Spielen von Bedeutung, so dass potenzielle Käufer diese Leistungsdaten im Verhältnis zum Preis berücksichtigen sollten, wenn sie sich für ein Modell entscheiden.
Das GPD WIN 4 2023 bleibt eine attraktive Option für alle, die ein leistungsfähiges Spiele-Handheld im Taschenformat suchen. Seine Leistung liegt auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie dem GPD WIN MAX 2 2023, dem AOKZOE A1 Pro und dem AYA NEO 2S. Der Oculink-Anschluss des Geräts, der bei diesem Modell neu ist, eröffnet den Nutzern die Möglichkeit, die Leistung ihres Geräts zu steigern, indem sie es an die GPD G1 eGPU-Dockingstation anschließen. Diese Funktion verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung und ist für alle, die zusätzliche Leistung suchen, eine Überlegung wert.
Für diejenigen, die ein Upgrade vom früheren 6800U-Modell in Erwägung ziehen, bietet die Ryzen 7-Variante des GPD WIN 4 2023 eine erhebliche Leistungssteigerung. Für Neueinsteiger sind beide Modelle eine lohnende Anschaffung, je nach Budget, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Leistung durch den Oculink-Anschluss potenziell gesteigert werden kann.
Hier können Sie mehr erfahren und den GPD WIN 4 kaufen. Lesen Sie hier unseren vollständigen Testbericht: GPD WIN 4 2023 Testbericht
Was wir mögen!
- Großartige Dinge wie der 6800U-Prozessor in einem kleinen Handheld
- Die Größe ist erstaunlich, passt in eine Tasche
- Schieben Sie den Bildschirm nach oben, um die Mini-Tastatur freizulegen
- Bringen Sie Ihr Spiel mit der GPD G1-Dockingstation auf Touren
Was wir nicht mögen…
- Die Software Motion Assistant von GPD ist einfach, aber funktionell
- Der sehr kleine Text auf den Spielen kann manchmal etwas schwierig zu lesen sein
#2. GPD WIN MAX 2 2023 Handheld PC
Der GPD WIN MAX 2 2023 ist die neueste Iteration eines Handheld-Gaming-PCs und tritt die Nachfolge seines Vorgängers, des Modells GPD WIN MAX 2 aus dem vergangenen Jahr, an. Die Abmessungen sind gleich geblieben: Das Modell 2023 misst 8,9 x 6,2 x 0,9 Zoll und wiegt etwa 1005 Gramm.
Das Gerät verfügt über eine Reihe von Anschlüssen, darunter ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, ein OCuLink-Hochgeschwindigkeitsanschluss, der mit dem GPD G1-DockingstationEin HDMI-Anschluss, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse (USB 4 und USB 3.2 Gen 2) sowie Full-Size- und Micro-SD-Kartensteckplätze. Das Gerät bietet außerdem die Möglichkeit, eine zweite einseitige SSD und ein 4G-LTE-Modul anzuschließen.
Das GPD WIN MAX 2 2023 ist mit einem großen 10,1-Zoll-Touchscreen-Display ausgestattet, das eine Standardauflösung von 1920×1200 bietet, die bis auf 2560×1600 erhöht werden kann. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine 2-Megapixel-Kamera am Scharnier, Gaming-Bedienelemente, einschließlich Hall-Effekt-Sensor-Sticks, ein Touchpad und eine beleuchtete Low-Profile-Tastatur, die sich bequem zum Tippen eignet.
Der GPD WIN MAX 2 2023 ist in zwei verschiedenen Modellen erhältlich, die sich durch ihre technischen Spezifikationen unterscheiden. Das Modell 7640U wird von einer AMD Ryzen 5 7640U CPU angetrieben, gepaart mit einer AMD Radeon 760M GPU, 16GB LPDDR5x RAM und einer 1TB m.2 2280 SSD mit einem zusätzlichen Erweiterungssteckplatz.
Das fortschrittlichere 7840U-Modell hingegen nutzt eine AMD Ryzen 7 7840U CPU, eine AMD Radeon 780M GPU und Optionen für entweder 32 GB oder 64 GB LPDDR5x RAM. Außerdem verfügt es über einen größeren 2TB m.2 2280 SSD-Speicher. Beide Modelle verfügen über einen 10,1″ IPS-Touchscreen mit ähnlichen Display-Spezifikationen und eine 2MP-Kamera mit einer Auflösung von 1612×1212.
In Leistungstests zeigte der GPD WIN MAX 2 2023 vielversprechende Ergebnisse: Er erreichte 61 dB beim Lüftergeräusch und bewältigte eine Temperatur von 61 °C. Tests zur Akkulaufzeit ergaben 8 Stunden und 10 Minuten Leerlaufzeit bei 28 W TDP und 1 Stunde und 45 Minuten bei Street Fighter 6 mit maximalen Grafikeinstellungen. Vergleiche mit den älteren 6800U-Modellen zeigen eine Leistungssteigerung, die in verschiedenen Spiele-Benchmarks zwischen 5,7 % und 16 % liegt.
Hier können Sie mehr erfahren und den GPD WIN MAX 2 2023 bestellen. Lesen Sie unseren vollständigen Test hier: GPD WIN MAX 2 2023 7840U Test hier und unseren GPD WIN MAX 2 2023 7640U Test hier.
Was wir mögen!
- Riesiger 8,3-Zoll-FHD-IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 2560×1600
- OcuLink-Anschluss für Hochleistungsspiele
- Komfortable Gaming-Bedienelemente, die hinter einer abnehmbaren Blende versteckt werden können, damit das Gerät professionell aussieht
- Er kann AAA-Windows-Spiele mit hohen Einstellungen ausführen
- Unterstützt die Emulation höherwertiger Konsolen
- Zwei USB Typ-C Anschlüsse WiFi 6 und Bluetooth 5 für schnelle Datenübertragung
Was wir nicht mögen…
- Er ist sehr groß, er passt nicht in Ihre Tasche!
#3. AYANEO 2S – Bester Handheld Gaming PC
Der AYA NEO 2S ist ein tragbarer Gaming-PC mit einer Fülle von Funktionen, die speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurden, die viel unterwegs sind. In der Box finden Nutzer den Gaming-PC, ein 100-W-Wandladegerät, verschiedene Ladeadapter für den internationalen Einsatz, USB-Typ-C-zu-A-Adapter und zusätzliche Seitenteile sowie weiteres Werkzeug und Zubehör.
Das Gerät selbst verfügt über ein brillantes 7-Zoll-IPS-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1920×1200, die auf 1280×800 heruntergeschaltet werden kann. Das Display, das für seine Helligkeit von 500 nits bekannt ist, wird durch ein elegantes Design ergänzt, das in fünf thematischen Farben erhältlich ist, darunter Starry Black, Sky White, Retro Power, B.Duck Pink & Blue und B.Duck Joyful Black. Darüber hinaus ist es mit seinen Abmessungen von 10,3 x 4,1 x 0,8 Zoll und einem Gewicht von nur 667 g ein kompakter Begleiter für Spiele unterwegs.
Technisch ist der AYA NEO 2S Handheld Gaming PC mit einer AMD Ryzen 7 7840U CPU und einer AMD Radeon 780M GPU ausgestattet. Es bietet verschiedene RAM-Optionen von 16 GB bis zu 32 GB, mit Speicheroptionen von 512 GB bis zu einer stattlichen 4 TB m.2 2280 SSD.
Der Handheld-Gaming-PC verfügt über eine Reihe von Anschlüssen, darunter zwei USB 4 Typ-C-Anschlüsse, einen USB 3.2 Typ-C-Anschluss, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen schnellen Micro-SD-Kartensteckplatz, der Geschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s unterstützt. All diese Funktionen werden von einem 13050mAh 50,25Wh-Akku angetrieben, der mit Windows 11 Home Edition läuft.
In Bezug auf die Leistung liefert das AYA NEO 2S unterschiedliche Ergebnisse bei verschiedenen Benchmarks. Bei Tests mit Konkurrenten wie dem GPD WIN MAX 2 2023 und dem ASUS Ally zeigte das Gerät eine konstante Leistung, auch wenn es manchmal etwas hinter seinen Konkurrenten zurückblieb.
Insbesondere in den PCMARK10-Benchmarks war das AYA NEO 2S fast 10% langsamer als das ASUS ROG Ally. In Gameplay-Benchmarks konnte sich das Gerät jedoch behaupten und zeigte in Spielen wie „Forza Horizon 5“ und „Call of Duty Modern Warfare 2“ überdurchschnittliche Bildraten.
Hier können Sie mehr erfahren und das AYANEO 2S kaufen. Lesen Sie unseren vollständigen Bericht hier: AYANEO 2S Testbericht hier!
Was wir mögen!
- Der leistungsstarke Ryzen 7 68900U-Prozessor ist ideal für Spiele
- Bequem zu halten für lange Spielesessions
- Die RGB-Beleuchtung ist dezent und kann individuell angepasst werden
- Ausgezeichnete AYA SPACE Software
- Die Frontblende aus einem Blatt ist eine gute Wahl für das Design
- Erstaunliche Anzeige!
Was wir nicht mögen…
- Auch hier ist die Akkulaufzeit mit 28 W TDP wie bei den meisten 6800U-basierten Handhelds ein wenig kurz.
#4. AYN Loki & AYN Loki Max – Bester günstiger Handheld-Gaming-PC
Die Gaming-Welt ist in heller Aufregung mit der Einführung des AYN Loki und des AYN Loki Max, zwei innovativen Handheld-Gaming-PCs, die ab sofort bei Droix vorbestellt werden können. Das AYN Loki ist mit der vorherigen Generation der AMD Ryzen 5 6600U CPU, einer Radeon 660M GPU mit 6 Kernen, RAM Optionen von 8GB oder 16GB LPDDR5 bei 6400Mhz, und Speicheroptionen von 128GB bis 512GB M.2 2242 ausgestattet NVMe-SSD. Das Gerät verfügt außerdem über einen 6-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1080P-Auflösung für ein lebendiges Spielerlebnis.
Das AYN Loki Max hingegen ist für diejenigen gedacht, die ein anspruchsvolles Spielerlebnis suchen. Es beherbergt die vorherige Generation der AMD Ryzen 7 6800U CPU mit 8 Kernen und 16 Threads, eine leistungsstarke Radeon 680M GPU mit 12 Kernen, einen robusten 16GB LPDDR5 RAM mit 6400Mhz und einen 512GB M.2 2242 NVMe-SSD. Wie sein Geschwistermodell verfügt auch das Loki Max über einen scharfen 6-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1080P.
Beide Geräte verfügen über bemerkenswerte Funktionen, die das Benutzererlebnis weiter verbessern. Sie sind mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 für nahtlose Konnektivität ausgestattet. Ein 46,2-Wh-Akku versorgt jedes Gerät mit Strom und sorgt für lang anhaltenden Spielspaß. Das umfassende Steuerungssystem mit zwei Analogsticks, D-Pad, Gaming-Tasten und mehr sorgt für ein intensives Spielerlebnis. Außerdem sind beide Geräte mit Windows 11 kompatibel und verfügen über USB 4.0 und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AYN Loki und Loki Max einen bedeutenden Sprung in der Nische der Handheld-Gaming-PCs darstellen. Mit ihren robusten technischen Spezifikationen versprechen sie eine leistungsstarke Performance für unterwegs und sind damit ein Muss für Gaming-Enthusiasten. Ob es nun die Vielseitigkeit des AYN Loki oder die überlegenen Fähigkeiten des AYN Loki Max sind, Gamer kommen mit diesen Innovationen voll auf ihre Kosten.
Hier können Sie mehr erfahren und den AYN Loki und AYN Loki Max kaufen. Lesen Sie hier unseren vollständigen Bericht über AYN Loki und AYN Loki Max.
Was wir mögen!
- Großer Preis
- Ausgezeichnete Leistung
- Bequem zu halten und zu spielen
- AYN Loki Software ist gut
Was wir nicht mögen…
- Nur ein USB-Anschluss
#5. AOKZOE A1 Pro – Bester preisgünstiger Handheld-PC der aktuellen Generation
Der AOKZOE A1 Pro ist ein mobiler Gaming-PC, der schon beim Auspacken Aufmerksamkeit erregt. Das Paket enthält das A1 Pro-Gerät, eine Anleitung in Chinesisch und Englisch, ein 65-W-Ladegerät (mit einem länderspezifischen Adapter) und ein USB Typ-C-Ladekabel. Ästhetisch ist das A1 Pro in den Farben Quantum Blue und Lunar White erhältlich. Es hat ein kompaktes und ergonomisches Design, misst 11,22 x 4,92 x 0,82 Zoll und wiegt nur 729 g.
Das Gerät verfügt über ein 8-Zoll-IPS-Touchscreen-Display mit einer maximalen Auflösung von 1920×1200, das mit einer Helligkeit von 350 nits eine ordentliche Qualität bietet. Auf der Vorderseite befindet sich die herkömmliche Spielsteuerung mit einem D-Pad, zwei Analogsticks und Tasten. Es gibt auch spezielle Tasten für bestimmte Funktionen wie das Aufrufen der Bildschirmtastatur und der AOKZOE-Overlay-Software. Die Seiten des AOKZOE A1 Pro leuchten mit LED-Lichtern, die der Benutzer mit der Overlay-Software individuell anpassen kann.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen ist der AOKZOE A1 Pro Handheld Gaming PC ein Kraftpaket. Es ist mit einer AMD Ryzen 7 7840U CPU, einer AMD Radeon 780M GPU und wahlweise 32GB oder 64GB LPDDR5X RAM ausgestattet. Als Speichermedium bietet es eine 2 TB große M.2 PCIe 4.0×4 SSD. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören WiFi 6E, Bluetooth 5.2 und eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter USB 4.0, USB 3.2, USB 3.0 und ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Außerdem gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten zur Speichererweiterung. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind zwei Stereolautsprecher, ein ausgeklügeltes Kühlsystem und ein 65-Wh-Akku, der in Tests fast 10 Stunden im Leerlauf durchhielt.
In Sachen Leistung wurde das A1 Pro mit anderen kompakten Gaming-PCs wie dem AYA NEO 2S, ASUS ROG Ally und GPD WIN MAX 2 2023 verglichen. Die Ergebnisse waren unterschiedlich, aber das Gerät konnte sich in den meisten Tests behaupten. Die Gaming-Performance schien mit der des AYA NEO 2S gleichzuziehen und erreichte in bestimmten Spielen über 60 FPS, wenn sie optimiert wurden. Was die Emulation anbelangt, so hat das A1 Pro auch mit PS3-, Xbox 360- und Switch-Emulatoren hervorragende Leistungen erbracht.
Sie können mehr erfahren und das AOKZOE A1 Pro hier kaufen. Lesen Sie unseren vollständigen AOKZOE A1 Pro Test hier.
Was wir mögen!
- Großer Preis
- Großes 8″-Display
- Lange Lebensdauer der Batterie
- Eingebauter Ständer ist großartig
Was wir nicht mögen…
- Die Analogsticks fühlen sich minderwertiger an als bei den teureren Handhelds
- Das Design ist einfach, aber es geht mehr um die Optik als um den Komfort.
Ehrenvolle Erwähnungen für den besten Handheld-Gaming-PC
1#. GPD WIN Mini
Der GPD WIN Mini ist ein tragbarer Gaming-PC mit den Maßen 6,6 x 4,29 x 0,98 Zoll und einem Gewicht von 520 g. Ein wichtiges Merkmal ist der 7-Zoll-LTPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln, der sowohl 60Hz als auch 120Hz Bildwiederholfrequenz unterstützt. Dies sorgt für ein flüssigeres Gameplay, insbesondere bei älteren Spielen, die mit der 120Hz-Rate kompatibel sind. Die Steuerelemente für Spiele sind strategisch auf beiden Seiten eines Touchpads angeordnet, wobei die Anordnung leicht von der standardmäßigen vertikalen Ausrichtung der Sticks abweicht.
Die technischen Daten sind solide und es sind zwei Modelle verfügbar: eines mit AMD Ryzen 7 7840U CPU (8 Kerne, 16 Threads bis zu 5,1 GHz) und ein anderes mit AMD Ryzen 5 7640U (6 Kerne, 12 Threads bis zu 4,9 GHz). Als Grafikkarte verwendet das erste Modell eine AMD Radeon 780M, während das zweite Modell eine AMD Radeon 760M einsetzt. Die RAM-Kapazität reicht von 16 GB bis 32 GB LPDDR5 6400MT/s. Die Speicherlösungen sind beeindruckend und reichen bis zu 2 TB für das Premium-Modell, das den Standard PCIe 4.0 x 4, NVMe 1.3/1.4 nutzt. Darüber hinaus ist das Display mit einer hohen Aktualisierungsrate ausgestattet und unterstützt fortschrittliche Spielsteuerungen, darunter zwei Hall-Effekt-Joysticks, eine vollständige QWERTZ-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und ein Präzisions-Touchpad.
Der Handheld-Gaming-PC GPD WIN Mini verfügt über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, die im Vergleich zu seinem Vorgänger GPD WIN 4 zwar größer ist, sich aber immer noch nicht ganz für längere Schreibarbeiten eignet. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich zwei USB-Anschlüsse, ein Schalter zum Umschalten zwischen Gamepad- und Mausmodus, eine 3,5-mm-Audio-Kombibuchse, ein Oculink-Anschluss zum Anschluss der GPD G1 eGPU-Dockingstation und ein Micro-SD-Kartenleser. Zur Verbesserung der Griffigkeit, insbesondere bei längeren Gaming-Sessions, gibt es die separat erhältlichen GPD WIN Mini Grips. Diese Griffe sorgen zwar für einen bequemen Halt, machen das Gerät aber auch etwas dicker, was es weniger taschenfreundlich macht.
In Bezug auf die Leistung erweist sich der GPD WIN Mini in den Benchmarks als recht kompetent. Spiele wie „Forza Horizon 5“, „Shadow of the Tomb Raider“ und „Cyberpunk 2077“ zeigten anständige FPS-Ergebnisse bei 1080P. Aufgrund der unterschiedlichen Treiberversionen lagen einige Benchmark-Ergebnisse über oder unter dem GPD WIN 4 2023. Der GPD WIN Mini schneidet bei System- und Spiele-Benchmarks genauso gut ab wie andere 7840U-Handhelds.
Die Veröffentlichung des GPD WIN Mini wurde in der Gaming-Community mit Spannung erwartet. Während es bei den Betaversionen anfänglich Bedenken wegen Problemen mit der Außentemperatur gab, wird erwartet, dass diese in der endgültigen Version behoben sind. Der WIN Mini bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragbarkeit und Funktionalität und behebt einige Einschränkungen seiner Vorgänger. Es kombiniert ein größeres Display mit einem komfortablen Formfaktor, der das Spielen angenehm macht. Die horizontale Ausrichtung der Bedienelemente ist etwas gewöhnungsbedürftig, und obwohl die Tastatur erweitert wurde, eignet sie sich nach wie vor weniger für längere Schreibarbeiten. Die endgültige Version, die im November erscheinen soll, verspricht weitere Verbesserungen und Verfeinerungen.
Sie können den GPD WIN Mini hier kaufen, und lesen Sie unseren GPD WIN Mini Test hier.
Was wir mögen!
- Großartiger Formfaktor
- Schnelle 7840U CPU und 780M GPU
- OCuLink-Anschluss zur Verbindung mit GPD G1
- Sehr angenehm zu halten
- Verwendbares Touchpad
- Optionale zusätzliche Griffe für mehr Komfort
Was wir nicht mögen…
- Die Tastatur ist brauchbar, aber immer noch etwas zu klein, um längere Dokumente zu tippen
#2 Lenovo Legion Go
Das Lenovo Legion Go hat leider den Starttermin in Großbritannien und Europa verpasst, so dass wir es nicht in unser Hauptvideo oben aufnehmen konnten. Jetzt, wo wir es endlich in den Händen halten, können wir einige Benchmarks durchführen und sehen, wie dieser Handheld läuft.
Das Lenovo Legion Go ist Lenovos erstes Windows-Gaming-Handheld-Gerät, das Spielern erstklassige technische und visuelle Eigenschaften in einer tragbaren Form bieten soll. Es ist mit einem Prozessor der AMD Ryzen Z1-Serie ausgestattet, der Spiele auf dem 8,8 Zoll großen Lenovo PureSight Gaming Display anzeigt. Dieses Display bietet eine beeindruckende Bildqualität mit einer Helligkeit von bis zu 500nits und einer DCI-P3-Farbskala von 97%. Es unterstützt Auflösungen von 1600p bis 800p und Bildwiederholraten von 144Hz und 60Hz. Das Gerät läuft mit Windows 11 und bietet eine hohe Grafikleistung, die mit der von Konsolen vergleichbar ist.
Was das Design betrifft, so verfügt Legion Go über einzigartige Controller mit Hall-Effekt-Joysticks für präzises und reaktionsschnelles Gameplay, ein großes D-Pad, ein abgewinkeltes Mausrad und mehrere belegbare Tasten. Die Controller sind abnehmbar, was die Flexibilität der Spielweise erhöht, und das Gerät verfügt über einen Ständer für die freihändige Nutzung.
Außerdem verfügt es über einen leistungsstarken 49,2-Wh-Akku mit Super Rapid Charge, der eine Aufladung von bis zu 70 % in nur einer halben Stunde ermöglicht. Das Gerät integriert Lenovos Coldfront Wärmetechnologie mit einem Flüssigkristallpolymer-Lüfter, der für optimale Leistung bei geringem Geräuschpegel sorgt. Darüber hinaus verfügt das Legion Go über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2-Unterstützung und die Legion Space-Schnittstelle zur Verwaltung von Spielen und Einstellungen.
Insgesamt ist die Leistung sehr gut, etwa auf dem gleichen Niveau wie bei den 7840U-basierten Modellen, die im Wesentlichen den gleichen Prozessor wie das Z1 haben. Wir haben nicht viel Zeit mit dem Handheld verbracht, aber wir haben einige Benchmarks durchgeführt.
Im 3DMark konnten wir sehr konkurrenzfähige Ergebnisse erzielen. Bei Time Spy erreichten wir 3109 im Vergleich zum GPD WIN 4 2023 mit 3094, bei Night Raid erreichten wir 26398 gegenüber 28664 und bei Fire Strike 7428 gegenüber 7622.
Im Vergleich zum AYA NEO 2S haben wir 3109 gegenüber 3188, 26398 gegenüber 27669 und 7428 gegenüber 7493. Insgesamt sind die Ergebnisse also auf Augenhöhe mit den leistungsstärkeren Handhelds. Etwas, was das ROG Ally trotz gleicher CPU nicht ganz schafft. Weitere Benchmark-Ergebnisse finden Sie weiter unten in diesem Artikel.
#3. AYA NEO Geek 1S
Der AYA NEO GEEK 1S ist ein mobiler Gaming-PC für begeisterte Gamer, die viel unterwegs sind. Auf den ersten Blick ist das Gerät kompakt, misst etwa 10,4 x 4,1 x 0,87 Zoll und wiegt 672 g. Es verfügt über einen 7-Zoll-IPS-Touchscreen mit schmalen Rändern, der sowohl in 800P- als auch in 1200P-Auflösung erhältlich ist.
Das Gerät ist in drei Farben erhältlich: Fantasy Black, Pure White und Nebula Purple. Das GEEK 1S verfügt über Hall-Effekt-Sensor-Analogsticks, Gaming-Tasten und Shortcuts für die AYA SPACE App und das Overlay. Entlang der Peripherie des Geräts befinden sich Schulter- und Hall-Effekt-Tasten, ein in den Fingerabdruck integrierter Power-Button und verschiedene USB-Typ-C-Anschlüsse.
Der AYA NEO GEEK 1S Handheld Gaming PC verfügt über einen 7″ IPS Slim-bezel Bildschirm mit einer Auflösung von 800P oder 1200P. Er ist mit einem GEEK-Controller, einem Rumpfgyroskop und zwei Linearmotoren für die X-Achse ausgestattet. Das Gerät läuft mit 16GB/32GB LPDDR5X RAM und bietet SSD-Speicher mit 512GB oder 2TB. Unter der Haube arbeitet eine AMD Ryzen 7 7840U CPU mit AMD Radeon 780M GPU. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2, und es läuft mit der Windows 11 64-bit Home Edition. Die Akkutests zeigen eine Dauer von 1 Stunde 20 Minuten bei Spielebenchmarks und beeindruckende 10 Stunden 26 Minuten im Leerlauf.
In Bezug auf die Leistung zeigen die Benchmark-Tests, dass das AYA NEO GEEK 1S sich gut behauptet. Bei Spielen liefert er in Titeln wie Forza Horizon 5 flüssige Erlebnisse und erreicht 115 FPS bei 28W TDP auf sehr niedrigen Grafikeinstellungen bei einer Auflösung von 800P. In Shadow of the Tomb Raider erreichte es bis zu 78 FPS bei niedrigsten Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 800P. Andere Spiele wie Cyberpunk 2077 und Street Fighter VI erzielten ebenfalls lobenswerte Ergebnisse, wenn auch mit einigen Unterschieden im Vergleich zu anderen Handhelds. Vor allem in den Cinebench-Benchmarks schnitt das Gerät bemerkenswert gut ab, was auf starke Verarbeitungsfähigkeiten schließen lässt.
Das AYA NEO GEEK 1S, insbesondere das 800P-Modell, bietet eine Leistung, die sich gut mit anderen Geräten in seiner Kategorie messen kann. Der Preis ist zwar hoch, aber die Qualität der Verarbeitung, der Komfort bei längerem Spielen und Funktionen wie Hall-Effekt-Sensoren rechtfertigen die Investition.
Der Vergleich mit anderen Geräten wie dem mobilen Gaming-PC AOKZOE A1 Pro zeigt, dass der GEEK 1S zwar teurer ist, dafür aber einen Mehrwert in Bezug auf Komfort und Komponenten bietet. Die Entscheidung zwischen den beiden läuft darauf hinaus, dass der Benutzer den Komfort und das Budget bevorzugt. Insgesamt ist der AYA NEO GEEK 1S mit seinem robusten Design, seiner beeindruckenden Leistung und seinem komfortablen Formfaktor ein würdiger Anwärter im Bereich der tragbaren Gaming-PCs.
Sie können mehr erfahren und das AYA NEO Geek 1S hier kaufen. In unserem ausführlichen AYA NEO Geek 1S Testbericht erfahren Sie mehr über diesen Handheld-Gaming-PC.
Was wir mögen!
- Schnelle AMD Ryzen 7 7840U & 780M CPU & GPU
- Tragbar und bequem zu halten
- Wahlweise 800P oder 1200P Anzeige
Was wir nicht mögen…
- Die AYA SPACE Software ist ein bisschen chaotisch, wird aber mit der Zeit immer besser
Das Beste aus dem Rest der Handheld-Gaming-PCs
AYANEO Geek – Bester preiswerter Handheld Gaming PC
Der AYANEO Geek ist eine preisgünstigere Version des hervorragenden AYANEO 2.
Wie der AYANEO 2 ist auch das Geek-Modell mit dem erstaunlichen AMD Ryzen 7 6800U Prozessor und der AMD Radeon 680M Grafik ausgestattet. Wir wissen vom AYANEO 2 und anderen Handheld-Gaming-PCs, dass wir eine großartige Spieleleistung erwarten können!
Es gibt Optionen für 16GB oder 32GB LPDDR-5 RAM und 512GB, 1TB oder 2 TB Hochgeschwindigkeits-SSD. Für die Kommunikation stehen schnelles WiFi 6 und Bluetooth 5.2 zur Verfügung, mit denen Peripheriegeräte angeschlossen werden können.
Bei unseren Tests mit dem Cinebench-Benchmark erreichten wir eine Höchsttemperatur von 45 und ein maximales Lüftergeräusch von 69 dB. Mit dem 50,25-Wh-Akku erreichten wir genau eine Stunde unter Volllast bei 28 W TDP und 4 Stunden 35 Minuten im Leerlauf auf dem Desktop bei 28 W TDP.
AYANEO 2 | AYANEO GEEK | |
SCHIRM | Vollbild 1200P | Schlanke Blende 1200P |
VIBRATION | „NS gleich HD“ | X-Achse Linearmotor |
GYROSCOPE | Doppelter Körper & Griff | Textkörper |
FINGERABDRUCKMODUL | Touch S3 Ruhezustand | Standard |
SSD | PCIE 4.0 | PCIE 3.0 |
GRÖSSE | 264.5×105.5×21.5mm | 264.5×105.5×22.3 |
Der AYANEO Geek misst an seiner dicksten Stelle etwa 10,3 x 4,1 x 1,4 Zoll (26,4 x 10,5 x 3,6 cm) und ist damit etwas größer als der AYANEO 2. Der AYANEO Geek ist in zwei Modellen mit einem 800P oder 1200P 7″ Touchscreen Display erhältlich. Die Displayqualität ist sehr gut, aber im Vergleich mit dem hervorragenden Display des AYANEO 2 gibt es einige Unterschiede in der Lebendigkeit und Helligkeit, wenn man sie nebeneinander stellt. Bei einem Spiel ist dies jedoch kaum zu bemerken.
In Bezug auf die Leistung ist der AYANEO Geek Handheld Gaming PC ungefähr gleich wie der AYANEO 2. In unseren Benchmark-Tests erzielten wir insgesamt ähnliche Ergebnisse, wobei wir unterschiedliche Treiber- und Spieleversionen bei der Durchführung der Tests berücksichtigten.
Hier sind die System- und Spiele-Benchmark-Ergebnisse und der Vergleich:
AYANEO 2 | AYANEO GEEK | |
PCMARK10 | 6,384 | 6,224 |
CINEBENCH (Multi-Core) | 10,989 | 10,710 |
3DMARK (Zeitspion) | 2,710 | 2,753 |
3DMARK (Nächtlicher Überfall) | 25,081 | 24,796 |
3DMARK (Feuerschlag) | 6,689 | 6,677 |
FORZA HORIZON 5 | 90 FPS | 84 FPS |
SHADOW OF TOMB RAIDER | 68 FPS | 67 FPS |
CYBERPUNK 2077 | 48,78 FPS | 50,41 FPS |
CALL OF DUTY: MODERN WARFARE 2 | 67 FPS | 64 FPS |
Trotz einiger Unterschiede bei den Benchmark-Ergebnissen fanden wir die Leistung beim Spielen sehr ähnlich. In unserem vollständigen AYANEO Geek Test haben wir die Leistung für beste Qualität und beste Akkulaufzeit getestet und sie waren die gleichen wie die des AYANEO 2.
Der AYANEO Geek ist definitiv eine Alternative zum AYANEO 2, wenn es um den besten Handheld-Gaming-PC geht. Es gibt einige Unterschiede beim Display, aber das Display ist immer noch von hervorragender Qualität und steht den anderen High-End-Handhelds in diesem Artikel in nichts nach. Die Unterschiede bei PCIe, Vibration, Gyroskop und Fingerabdrucksensor sind nicht so wichtig und können ignoriert werden, es sei denn, Sie benötigen wirklich High-End-Module.
Sie können mehr über den AYANEK Geek erfahren und ihn hier kaufen. Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht AYANEO Geek Review – Günstiger Handheld-Gaming-PC hier.
Was wir mögen!
- Kostengünstiger als die anderen 6800U-basierten Handhelds
- Alle wichtigen Funktionen wie 6800U CPU, schneller RAM und Speicher
- Ähnliche Leistung wie bei den anderen 6800U-basierten Handhelds
Was wir nicht mögen…
- Die Akkulaufzeit ist mit einer Stunde bei höchster Belastung die kürzeste in der Reihe der 6800U-basierten Gaming-Handheld-PCs.
ONEXPLAYER Mini PRO
Der ONEXPLAYER Mini PRO ist der Nachfolger des ONEXPLAYER Mini, einer verkleinerten Version der 1S-Modelle, die 2021 veröffentlicht wurden.
Wie der AYANEO 2 ist auch der ONEXPLAYER Mini PRO mit dem AMD Ryzen 7 6800U Prozessor ausgestattet, der über acht Kerne und sechzehn Threads verfügt und mit bis zu 4,7 GHz läuft. Es gibt Konfigurationen mit bis zu 32GB LPDDR5 RAM und 2TB NVMe SSD.
Der ONEXPLAYER Mini PRO ist das kleinere Modell der Handheld-PC-Reihe, misst 4,9 x 4,17 x 0,90 Zoll (12,6 x 10,6 mm x 2,3 cm) und wiegt 599 g. Das Display ist ein 7 Zoll IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920×1200. Der Text ist sehr klar zu erkennen, und die Farben und die Helligkeit sind großartig, wenn auch nicht so gut wie beim AYANEO 2 im Vergleich.
Der ONEXPLAYER Mini PRO Handheld Gaming PC ist vielleicht der schlichteste unter den heute vorgestellten Geräten, mit einem schwarz-orangen oder weiß-orangen Design. Allerdings verfügt es über eine sehr coole LED-Beleuchtung, die an beiden Seiten des Handhelds entlangläuft und Ihre Hände beleuchtet. Es hat auch Hall-Sensor Analog-Sticks, die gut zu sehen ist, enthalten. Ansonsten gibt es nichts, was sich wirklich von den anderen abhebt.
ONEXPLAYER bietet eine eigene Software an, auf die Sie durch Drücken der entsprechenden Taste auf dem Handheld-PC zugreifen können. Es ist zwar nicht so vollgepackt mit Funktionen wie z.B. AYA SPACE, aber es verfügt über alle häufig verwendeten Funktionen und Tastenkombinationen. Sie können unter anderem die TDP, die Lüftergeschwindigkeit und die Farben der LED-Beleuchtung erhöhen. Auch hier ist es einfach, aber funktionell.
Die Haptik des Gaming-Handhelds ist ein wenig schlicht, nur die Griffe auf der Rückseite geben dem Gerät ein paar Details. Der ONEXPLAYER Mini Pro liegt im Vergleich zu den anderen Handhelds etwas weniger gut in der Hand. Für längere Spielesitzungen ist sie völlig in Ordnung, aber ich fand die Griffe ein wenig zu klein für eine perfekte Passform.
Wie beim AYANEO 2 ist die Tragbarkeit in Ordnung, es passt zwar nicht in eine Hosentasche, aber es passt gerade noch in eine große Jackentasche, wenn etwas außen bleibt. Er ist am besten für eine Tasche oder einen Rucksack geeignet. Für den Handheld-Gaming-PC gibt es eine offizielle Tragetasche, die ihn vor Kratzern und Stößen schützt. Und es gibt auch eine offizielle Dockingstation, die ein schönes Design und viele Anschlüsse hat, die man nutzen kann.
Der ONEXPLAYER Mini PRO ist im Vergleich zu den anderen Handheld-Gaming-PCs vielleicht der schwächste in Bezug auf die herausragenden Funktionen. Am Handheld selbst gibt es zwar nichts auszusetzen, aber es gibt auch nichts, was nach „Kauf mich“ schreit! Es ist ziemlich schlicht und unauffällig, so dass es nicht so sehr auffällt, wenn man mit dem größeren Modell spielt.
Hier können Sie mehr über den ONEXPLAYER Mini erfahren und ihn kaufen. Lesen Sie hier unseren vollständigen Testbericht: ONEXPLAYER Mini Pro Test – AMD Ryzen 7 6800U AAA Handheld Gaming PC!
Was wir mögen!
- Der 6800U-Prozessor ist der beste für Handheld-Gaming-PCs
- Die Größe ist genau richtig, nicht zu groß oder zu klein
- Die coole RGB-Beleuchtung an den Seiten des Handhelds kann individuell angepasst werden
Was wir nicht mögen…
- Die Akkulaufzeit ist mit 28 W TDP wie bei den meisten 6800U-basierten Handhelds etwas kurz
- ONEXPLAYER Software ist nicht so gut wie AYANEO’s AYA SPACE
GPD WIN MAX 2 Handheld PC
Der GPD WIN MAX 2 Handheld-Gaming-PC ist die neueste Generation der beliebten WIN MAX-Serie, die die Größe eines Mini-Laptops mit Gaming-Bedienelementen kombiniert. Im Vergleich zu anderen Handheld-PCs haben Sie den Vorteil einer sehr gut bedienbaren Tastatur und eines größeren Bildschirms.
Der WIN MAX 2 ist insgesamt der größte und schwerste unserer vorgestellten Handheld-Gaming-PCs. Er misst zusammengeklappt 8,9 x 6,2 x 0,9 (22,7 × 16,0 × 2,3 cm) und wiegt 1005 Gramm. Das Display ist ein 10.1-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920×1200 und unterstützt bis zu 2560×1600, was die höchste Auflösung aller Handheld-PCs ist. Die Qualität ist sehr gut und besticht durch leuchtende, kräftige Farben und klaren Text.
Der GPD WIN MAX 2 zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. Da es sich um ein Design im Laptop-Stil handelt, erhalten wir eine beleuchtete Tastatur, die für den täglichen Gebrauch sehr nützlich ist. Es gibt zwei Metallplatten, die entfernt werden können, um die Spielsteuerung freizulegen. Sie können den MAX 2 sowohl tagsüber als Laptop für die Arbeit als auch als Handheld-Gaming-PC, zum Beispiel auf dem Heimweg, verwenden. Es gibt auch eine 2MP High-Refresh-Rate-Kamera, die gut für Videoanrufe ist. Ein separat erhältliches 4G-Modul kann intern installiert werden, sodass Sie überall Zugang zum Internet haben. Über das Fach auf der Rückseite können Sie ganz einfach eine zusätzliche SSD hinzufügen, was eine großartige Funktion ist.
GPD liefert die Software „MotionAssistant“ mit, die hauptsächlich für die Gyrometer-Einstellung gedacht ist, mit der Sie jedoch auch den TDP ändern können. Eine neue Funktion, die gerade hinzugefügt wurde, passt die TDP bei Bedarf dynamisch an, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Mit der Software ‚Win Control‘ können Sie die benutzerdefinierten Zurück-Tasten einrichten. Es ist alles ziemlich einfach, aber funktionell. Wir hoffen, dass GPD in Zukunft eine benutzerfreundlichere Benutzeroberfläche anbieten wird.
Obwohl der GPD WIN MAX 2 wie ein Laptop aufgebaut ist, kann man ihn gut halten und längere Zeit darauf spielen, allerdings nur, wenn man ihn auf dem Schoß oder einem Tisch abstellt. Es hat den Vorteil, dass es ohne Unterstützung auf einem Schreibtisch mit einem externen Controller verwendet werden kann, wenn Sie dies wünschen. Auf diese Weise kann man eher wie auf einer Konsole als auf einem Handheld-PC spielen.
Es passt nicht in jede Jackentasche und kann nur in einer Tasche oder einem Rucksack transportiert werden. Es gibt eine offizielle GPD WIN MAX 2 Schutzhülle, die den Handheld-Gaming-PC vor Kratzern und leichten Stößen bewahrt. Das WIN MAX 2 verfügt nicht über ein offizielles Dock, was aber auch nicht wirklich nötig ist, da es bereits über eine ganze Reihe von Anschlüssen verfügt, darunter ein HDMI- und ein SD-Kartenleser.
Der GPD WIN MAX 2 ist eine großartige Mischung aus professionellem und unterhaltsamem Handheld-Gaming-PC. Uns gefallen die Metallabdeckungen, hinter denen sich die Bedienelemente für Spiele verbergen, so dass man das Gerät ohne komische Blicke in der Arbeitsumgebung verwenden kann. Die Bildschirmgröße und die Tastatur sind die beiden Hauptmerkmale, die das Gerät für den täglichen Gebrauch, aber auch für Spiele und Unterhaltung auf einem größeren Bildschirm geeignet machen.
Hier können Sie mehr erfahren und den GPD WIN MAX 2 bestellen. Lesen Sie unseren vollständigen Test hier: GPD WIN MAX 2 Test – AMD Ryzen 7 6800U AAA-Gaming-Mini-Laptop
Was wir mögen!
- Riesiger 8,3-Zoll-FHD-IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 2560×1600
- Komfortable Gaming-Bedienelemente, die hinter einer abnehmbaren Blende versteckt werden können, damit das Gerät professionell aussieht
- Er kann AAA-Windows-Spiele mit hohen Einstellungen ausführen
- Unterstützt die Emulation höherwertiger Konsolen
- Zwei USB Typ-C Anschlüsse WiFi 6 und Bluetooth 5 für schnelle Datenübertragung
Was wir nicht mögen…
- Er ist sehr groß, er passt nicht in Ihre Tasche!
ONEXPLAYER 2 Handheld PC
Der ONEXPLAYER 2 war eines der späteren Modelle mit der 6800U CPU.
Das auffälligste Merkmal des ONEXPLAYER 2 sind die abnehmbaren Controller. Erstmals von ONEXPLAYER auf ihrem GX1-Modell gesehen, hat es sich nicht gut mit locker sitzenden Controllern geschlagen. Wir freuen uns, sagen zu können, dass die Controller auf dem ONEXPLAYER 2 sehr gut sitzen, und wenn man nicht absichtlich versucht, sie zu bewegen, wackeln sie kaum.
Der ONEXPLAYER 2 ist außerdem mit dem beliebten AMD Ryzen 7 6800U ausgestattet, der mit bis zu 4,7 GHz bei 15-28 W TDP läuft. Es besteht die Wahl zwischen 16 GB oder 32 GB Dual-Channel LPDDR5x RAM mit 6400MT/s. Für den Speicher stehen 1TB oder 2TB High-Speed PCI-E M.2 2280 zur Auswahl. SSD.
Der ONEXPLAYER 2 misst 12,2 x 5 x 0,9 Zoll (31 x 12,7 x 2,3 cm) mit angeschlossenen Controllern und wiegt etwa 848 g. Zusammen mit dem AOKZOE A1 ist er der größte verfügbare Handheld-Gaming-PC. Mit dem größeren Formfaktor kommt auch ein größeres Display, ein riesiger 8,4-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 2560 x 1600.
Das ONEXPLAYER 2 ‚OXP‘ Overlay bietet einfachen Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen wie TDP, Lüftergeschwindigkeit, Bildschirmauflösung und Helligkeit. Als Overlay funktioniert es einwandfrei, so dass es hier keine Beschwerden gibt.
Der 65,5-W-Akku ist der größte in dieser Generation von Handhelds. In unseren Benchmark-Tests erreichten wir 1 Stunde 40 Minuten, während wir Cinebench unter Volllast mit 28W TDP bei 1600P laufen ließen, und 9 Stunden 30 Minuten im Leerlauf auf dem Desktop. Bei 15W 800P Volllast kamen wir auf sehr respektable 2 Stunden 46 Minuten. Sie gehört zu den längsten Akkulaufzeiten des GPD WIN MAX 2. Lesen Sie unseren vollständigen ONEXPLAYER 2 Test hier.
Hier können Sie mehr erfahren und den ONEXPLAYER 2 kaufen.
Was wir mögen!
- Schnelle AMD Ryzen 7 6800U CPU & 680M GPU
- Großes 8,4″-Display
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Abnehmbare Steuergeräte
- WiFi 6E und Bluetooth 5.2
Was wir nicht mögen…
- Ziemlich groß, daher ist eine Tasche für den einfachen Transport erforderlich
ASUS ROG Ally
Der Asus ROG Ally Z1 Pro ist ein Handheld-Gaming-PC, der auf der Welle von AMDs APU-Technologie reitet. Obwohl es nicht mit der Leistung von Top-Gaming-Laptops oder der Z1 Extreme-Version mithalten kann, ist es aufgrund seines günstigen Preises und seiner Bequemlichkeit die erste Wahl für alle, die ein tragbares PC-Gaming suchen. Das Gerät ist in erster Linie darauf zugeschnitten, im Bereich der Indie-Games zu glänzen, ähnlich wie das Steam Deck, und nicht so sehr auf leistungsintensive Titel wie Cyberpunk 2077.
Eine der größten Stärken des Geräts ist sein schlankes Design. Trotz seines Gewichts von 608 g (21,4 oz) fühlt er sich dank seiner Ergonomie leichter an und liegt besser in der Hand als die Modelle der Konkurrenz, insbesondere das Steam Deck. Dank des Wegfalls der haptischen Pads bietet das ROG Ally ein Controller-Layout, das an die Xbox Series X erinnert und den Komfort bei längerem Spielen erhöht. Das Äußere des Geräts ist in modernem Weiß gehalten, das durch eine anpassbare RGB-Beleuchtung ergänzt wird, was dem Gerät eine besondere Ästhetik verleiht. Das Ally läuft mit einem Standard-Windows-11-Betriebssystem, enthält aber einige von Asus vorgenommene Optimierungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit auf dem 7-Zoll-Touchscreen. Es gibt zusätzliche Funktionen, die durch Tasten und Paddles bereitgestellt werden, wie z.B. das Starten der Asus ROG Armoury Kiste oder das Aufrufen des Windows Task Managers.
Das ROG Ally Z1 Pro ist mit einem 7-Zoll-FHD-Display ausgestattet, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 800p-Display des Steam Decks darstellt. Der lebendige IPS-Bildschirm mit einer Helligkeit von 500 nits und einer 100%igen Abdeckung des sRGB-Farbspektrums sorgt für ein lebendiges Spielerlebnis, insbesondere bei farbenfrohen Indie-Titeln. Dennoch sollten die Nutzer die Leistungseinschränkungen beachten, insbesondere wenn sie versuchen, AAA-Spiele auszuführen. Im Idealfall werden künftige Entwicklungen die Tragbarkeit solcher Geräte mit der Leistung vollwertiger Gaming-Laptop-GPUs kombinieren.
Unter der Haube beherbergt das ROG Ally Z1 Pro eine 30W AMD APU mit einem Zen 4 Prozessor und einer RDNA 3 Grafikkarte. Die 6-Kern- und 12-Thread-CPU taktet mit bis zu 4,9 GHz und orientiert sich damit an den Top-Tier-Gaming-CPUs. Allerdings ist die GPU aufgrund ihrer Kompaktheit nicht für High-End-Spiele geeignet. Während anspruchsvolle Titel mit rund 30 fps laufen, eignet sich das Gerät vor allem für Indie-Spiele. Beeindruckend ist die Akkulaufzeit: Wenn sie optimiert ist, hält sie laut PCMark10-Akkutest über 6 Stunden. Das Aufladen erfolgt über USB-C, was den Komfort für die Nutzer sicherstellt.
Was wir mögen!
- Tragbarkeit: Kompaktes und leichtes Design macht es einfach zu tragen für das Spielen unterwegs.
- Das Design: Schlanke Ästhetik mit moderner weißer Farbgebung und anpassbaren RGB-Akzenten.
- Display: Das 7-Zoll-FHD-IPS-Display stellt das 800p-Display des Steam Decks in den Schatten und bietet eine lebendige Darstellung mit 500 nits Helligkeit und 100 % sRGB-Abdeckung.
- Benutzerfreundlichkeit: Ergonomisches Design für mehr Komfort, auch bei längeren Spielesessions.
Was wir nicht mögen…
- Leistungseinschränkungen: Trotz seiner Fähigkeiten ist er nicht für High-End-AAA-Titel bei maximalen Einstellungen geeignet.
- GPU-Beschränkungen: Das kompakte Design schränkt die GPU-Leistung ein, was bei anspruchsvollen Titeln zu einer eingeschränkten Spieleleistung führt.
- Keine haptischen Pads: Im Gegensatz zum Steam Deck fehlen dem ROG Ally die haptischen Pads, was einige Nutzer vermissen könnten.
Dampfdeck
Das Steam Deck ist jetzt viel leichter erhältlich als im letzten Jahr, und es hat sich bereits über eine Million Mal verkauft. Das Steam Deck misst etwa 11,7 x 4,6 x 1,9 Zoll (29,8 x 11,7 x 4,9 cm) und wiegt 669 Gramm. Das Display ist ein 7-Zoll-IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1280×800. Das ist die niedrigste Auflösung unter allen Handheld-Gaming-PCs, die wir heute vorstellen. Trotzdem sind die Farben in Ordnung und auch die Helligkeit ist gut.
Das auffälligste Merkmal des Steam Decks sind die beiden Trackpads. Manche lieben sie, manche hassen sie, und man muss sich erst einmal daran gewöhnen. Die zusätzliche Breite des Steam Decks ist auf die Positionierung des Controllers zurückzuführen, bei der das D-Pad und der linke Analogstick sowie der rechte Stick und die Tasten parallel zueinander angeordnet sind, anstatt wie üblich vertikal. Das fühlt sich zunächst seltsam an, ist aber sehr bequem, wenn man zum Beispiel zwischen D-Pad- und Stick-Positionen wechselt.
Das Steam Deck verfügt über das eigene Betriebssystem Steam OS und ist mit allen Funktionen ausgestattet. Wenn du über eine umfangreiche Steam-Bibliothek verfügst, ist das Herunterladen und Installieren eines Spiels ein einfacher Vorgang. Die offizielle Kompatibilität von Steam-Deck-Spielen betrug Ende 2022 nur über 7.000 der schätzungsweise über 50.000 verfügbaren Spiele, obwohl es mehr inoffizielle kompatible Spiele gibt.
Die Kompatibilität und die Installation von Drittanbieter-Software ist einer der Nachteile des Steam Decks. Im Vergleich zu Windows, wo man buchstäblich alles herunterladen und installieren kann, was man will, muss man bei der Installation von Software von Drittanbietern ein wenig herumprobieren.
Aus diesem Grund haben wir Windows auf unserem Steam Deck installiert, ebenso wie eine aufgerüstete 1TB 22*30 NVMe SSD und Hall-Sensor-Analogsticks anstelle der Standardsticks. Sie müssen eine Controller-Emulations-Software installieren oder das Spiel über die Steam-Software laufen lassen, damit die Steuerung funktioniert. Aber abgesehen von einer Software eines Drittanbieters zur Steuerung des TDP gibt es keine größeren Hürden, alles funktioniert sehr gut. Und Sie können natürlich installieren, was Sie wollen, und haben im Wesentlichen volle Kompatibilität mit dem Spielen von Windows-Spielen auf Windows OS 🙂
Wie bereits angedeutet, lässt sich das Steam Deck sehr bequem auf dem Schoß oder auf dem Schreibtisch spielen. Mit der Ultrawide-Größe lässt es sich definitiv nicht in die Tasche stecken, und obwohl man die Hälfte davon in einer Jackentasche unterbringen könnte, würde man das wahrscheinlich nicht wollen. Es ist am besten für eine Tasche oder einen Rucksack geeignet. Für das Steam Deck gibt es eine Vielzahl von Koffern und Docks, so dass Sie Ihre Wahl treffen können.
Das beliebteste Argument für das Steam Deck ist der Preis. Es ist ein großartiger Preis, mehr als die Hälfte des Preises der anderen heute erwähnten Handhelds. Das liegt daran, dass es von Valve subventioniert wird und sie durch die Spieleverkäufe in ihrem Store Geld zurückbekommen. GPD, ONEXPLAYER und AYANEO haben leider keinen Game Store, um die subventionierten Kosten wieder reinzuholen.
Benchmark-Ergebnisse und -Vergleiche
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit allen Handheld-Gaming-PCs, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sowie eine kleine Auswahl ihrer technischen Daten. Um mehr über das Gerät zu erfahren, klicken Sie auf den Link „Jetzt kaufen“ in der Tabelle!
Modell | CPU & GPU | RAM & SPEICHER | Auflösung | Bildschirmgröße | Kauf-Link |
---|---|---|---|---|---|
GPD WIN 4 2023 | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M AMD Ryzen 7 7640U mit Radeon 760M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5X @ 7500 MT/s Bis zu 4TB PCI-E NVME 4.0 SSD | 1920×1080 | 6″ | Jetzt kaufen |
GPD WIN MAX 2 2023 | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M AMD Ryzen 7 7640U mit Radeon 760M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5X @ 7500 MT/s Bis zu 4TB PCI-E NVME SSD | 2560×1600 | 10.1″ | Jetzt kaufen |
GPD WIN MINI | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M AMD Ryzen 7 7640U mit Radeon 760M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5X @ 6400 MT/s Bis zu 2TB PCI-E NVME 4.0 SSD | 1920×1080 | 7″ | Jetzt kaufen |
DAMPFDECK | AMD APU Zen 2 | 16GB LPDDR5 @ 5500 MT/s Bis zu 512GB PCI-E NVME SSD | 1280×800 | 7″ | |
ASUS ROG ALLY | AMD Ryzen Z1 Extreme-Prozessor AMD Radeon Grafiken | 16GB LPDDR5 @ 6400 MT/s 512GB PCI-E 4.0 NVME SSD | 1920×1080 | 7″ | |
AYA NEO 2S | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5 @ 7500 MT/s Bis zu 4TB PCI-E 4.0 SSD | 1920×1200 | 7″ | Jetzt kaufen |
AYA NEO GEEK 1S | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M | 32GB LPDDR5 @ 7500 MT/s Bis zu 2TB PCI-E 4.0 SSD | 1920×1200 oder 1280×800 | 7″ | Jetzt kaufen |
AOKZOE A1 PRO | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5X @ 7500 MT/s Bis zu 2TB PCI-E 4.0 SSD | 1920×1200 | 8″ | Jetzt kaufen |
ONEXPLAYER ONEXFLY | AMD Ryzen 7 7840U mit Radeon 780M | 16GB/32GB/64GB LPDDR5X @ 7500 MT/s Bis zu 4TB PCI-E 4.0 SSD | 1920×1080 | 7″ | Jetzt kaufen |
Handheld Gaming PC System Benchmarks
3DMark
3DMark testet das Zusammenspiel von CPU und GPU. Wir können sehen, dass das GPD WIN 4 2023 7840U mit zwei der drei besten Testergebnisse den ersten Platz belegt. Die anderen 7840U Handheld-Gaming-PCs schneiden recht gut ab, auch wenn sie ein wenig hinter dem Win 4 zurückbleiben.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
ZEITSPIEGEL: 3109
NACHT-RAZZIA: 26398
ZEITSPIEGEL: 7428
Insgesamt sind es sehr gute Ergebnisse, die definitiv zu den besseren Handheld-Ergebnissen gehören!
PCMark
PCMark führt eine Reihe von Tests für alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, die Wiedergabe von Medien, die Arbeit mit umfangreichen Office-Dokumenten usw. durch. Auch hier belegt das Win 4 2023 den ersten Platz, das ROG Ally liegt relativ dicht dahinter. Die anderen Geräte sind im Vergleich dazu ziemlich niedrig.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
PCMARK10: 5346
Das Ergebnis liegt bestenfalls im durchschnittlichen Bereich, nichts Erstaunliches, aber auch nicht schlecht. Es kann zum Beispiel eine langsamere SSD-Geschwindigkeit sein, die die Punktzahl ein wenig senkt.
Cinebench
Cinebench testet die CPU mit Single- und Multi-Core-Leistung. Der AOKZOE A1 Pro belegt hier den ersten Platz bei der Single- und Multi-Core-Leistung, dicht gefolgt von den anderen 7840U-Modellen, da ist nicht viel drin.
Wir führen unsere Spiele-Benchmarks mit der höchsten Auflösung durch, die das Gerät bei 28 W TDP unterstützt. Zum Vergleich laufen wir dann entweder mit 800P oder 720P bei 5, 10, 20 und 28W TDP, um uns einen Leistungsbereich bei hohen und niedrigen Werten zu geben.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
SINGLE-CORE: 1339
MULTI-CORE: 12172
Die Single-Core-Leistung ist um einiges geringer als bei den 7840U-Modellen. Bei der Multicore-Leistung liegen wir jedoch eher auf einer Linie mit den 7840U-Modellen, etwa im Durchschnitt im Vergleich zu diesen.
Forza Horizon 5
Wir beginnen mit den höchsten Auflösungen bei 28W TDP für Forza Horizon 5 auf den niedrigen Grafikeinstellungen. Wir können hier sehen, dass die Ryzen 7 7840U-Modelle bei höheren TDP-Werten großartig abschneiden und sich den Ryzen 5 7640U-Modellen annähern, wenn die TDP niedriger wird. Bei 800P haben das Min MAX 2 2023 und das AYA NEO 2S die besten Werte. Und bei 720P hat der Win 4 2023 den höchsten Wert.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
1600P 28W TDP: 60 FPS
720P 28W TDP: 113 FPS
720P 20W TDP: 110 FPS
720P 15W TDP: 80 FPS
720P 10W TDP: 46 FPS
720P 5W TDP: 28 FPS
Bei 720P können wir sehen, dass das Lenovo Legion Go mit einer niedrigen TDP von 5W gut startet, aber je höher wir gehen, desto mehr fällt die Leistung hinter die 7840U-basierten Modelle zurück.
Shadow of the Tomb Raider
Als nächstes haben wir Shadow of the Tomb Raider auf den niedrigsten Grafikeinstellungen. Bei den 800P- und 720P-Benchmark-Ergebnissen können wir erneut sehen, dass das Win Max 2 23 Ryzen 7 bei 800P knapp den ersten Platz belegt, während das Win Mini knapp dahinter liegt. Das Win 4 23 belegt den ersten Platz bei den 720P-Auflösungen. Wiederum bei niedrigerer TDP sehen wir, dass die Leistung des Ryzen 5 der Leistung des Ryzen 7 entspricht.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
1600P 28W TDP: 46 FPS
720P 28W TDP: 96 FPS
720P 20W TDP: 86 FPS
720P 15W TDP: 67 FPS
720P 10W TDP: 38 FPS
720P 5W TDP: 21 FPS
Wir sehen, dass die Leistung bei niedriger TDP gut anfängt und bei höherer TDP ungefähr mit den 7840U-Geräten übereinstimmt. Mit 28W TDP erreichen wir ein gutes Ergebnis, das viele der anderen Modelle schlägt.
Cyberpunk 2077
Bei Cyberpunk 2077 verwenden wir die Standard-Grafikeinstellungen „Niedrig“. Als Anmerkung, dies basiert auf der älteren Version des Spiels, kurz vor dem DLC-Update. Das AYA NEO 2S belegt den ersten Platz in der 800P-Auflösung und das GPD WIN 4 23 den ersten Platz in der 720P-Auflösung. Wir sehen ähnliche Ergebnisse bei niedrigerer TDP zwischen den Ryzen 7 und 5 Modellen mit nur einem Rahmen oder so Unterschied.
Street Fighter 6
In unserem abschließenden Benchmark lassen wir Street Fighter 6 mit den höchsten Grafikeinstellungen laufen, um jedes System wirklich zu testen.
Bei der 1080P Auflösung werden Sie sehen, dass das Steam Deck und AYA NEO Geek 1S fehlen, da diese Handhelds nur 800P unterstützen. Alle Ryzen 7-Modelle zeigen in etwa die gleiche Leistung, obwohl wir bei niedrigeren TDP-Werten nicht den üblichen engen Abstand zum Ryzen 5 sehen, was wahrscheinlich auf die höhere Nachfrage zurückzuführen ist. Das Muster wiederholt sich bei einer 720P-Auflösung.
Update – 16. November 2023 – Lenovo Legion Go Benchmark-Ergebnisse
Hier sind die Ergebnisse für den Lenovo Legion Go Handheld:
1080P
KAMPFPLATZ: 37,30 FPS
KAMPFZENTRUM: 34,89 FPS
WELTREISE: 32,45
Leider konnten wir das Spiel nicht mit 720P zum Laufen bringen, da das Spiel immer wieder zu 1080P zurückkehrte. Die 1080P-Werte sind insgesamt recht gut, sie liegen im Bereich der Werte für das 7840U
Was ist der beste Handheld-Gaming-PC?
Drei herausragende Handheld-Gaming-PCs wurden anhand ihrer Größe identifiziert. Das GPD WIN 4 2023 führt die Liste mit seiner Kompaktheit und beeindruckenden Leistung an, aber sein kleineres Display kann manchmal ein Nachteil sein. Der GPD Win MAX 2 2023 verbindet mit seinem 10-Zoll-Display und den unauffälligen Controller-Abdeckungen Arbeit und Spiel, auch wenn sein Gewicht den Komfort bei längerem Spielen beeinträchtigen könnte. Schließlich zeichnet sich das AYA NEO 2S durch sein außergewöhnliches Design und seinen Komfort aus. Wenn das Budget eine Rolle spielt, bietet das AYA NEO Geek 1S eine ähnliche Erfahrung zu einem günstigeren Preis.
Das AYN Loki Max ist die erste Wahl bei den preiswerten Handhelds. Obwohl er sowohl bei hohen als auch bei niedrigen TDPs nicht an die Leistung seiner Konkurrenten heranreicht, ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis lobenswert. Für diejenigen, die Geräte der aktuellen Generation ins Auge fassen, bietet das AOKZOE A1 Pro einen guten Kompromiss zwischen Kosten und Leistung.
Das Steam Deck ist zwar ein bekannter Name, eignet sich aber eher für Spiele mit niedriger TDP für eine längere Akkulaufzeit. Seine Leistung bei höheren TDPs kann selbst mit den günstigen AYN Loki Handhelds nicht mithalten. Das ROG Ally hingegen bleibt in der Leistung hinter den Handhelds der 7000er-Serie zurück, kann aber eine kostengünstige Option sein. Die AYN Loki-Modelle bieten jedoch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Was den GPD WIN Mini betrifft, so ist man trotz der anfänglichen Leistungsprobleme optimistisch, dass das endgültige Modell Verbesserungen aufweisen wird.
Der GPD WIN Mini, ein mit Spannung erwarteter Handheld für dieses Jahr, wartet auf einen ausführlichen Test. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leistung verbessert werden kann, sobald das endgültige Modell auf dem Markt ist und die Beta-Probleme behoben sind. Auch das ONEXFLY, das gute Benchmark-Ergebnisse erzielte, wird demnächst einem ausführlichen Test unterzogen. Erste Spielsitzungen deuten auf ein vielversprechendes Spielerlebnis hin und lassen vermuten, dass das Gerät für viele zu einer der ersten Wahl werden könnte.
Eine letzte Funktion, die wir noch nicht erwähnt haben, ist die Oculink-Kompatibilität. Die Handheld-Gaming-PCs der GPD-Reihe zeichnen sich hier durch die Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen aus, die perfekt für externe GPUs geeignet sind. Dadurch erhalten Sie eine weitaus schnellere Leistung bei höheren Grafikstufen und/oder Bildschirmauflösungen. Wenn Sie einen kompatiblen GPD haben, dann ist die GPD G1 Docking Station ein Muss!
Was sollten Sie beim Kauf eines Handheld-Gaming-PCs beachten?
Wenn Sie noch keinen Handheld haben und Ihren ersten kaufen möchten, würde ich Ihnen einen der 6800U-basierten Handheld-Gaming-PCs empfehlen. Alle Geräte haben im Wesentlichen die gleiche Leistung, und es kommt wirklich auf die Vorlieben an. Welches Gerät Sie kaufen sollten, bleibt Ihnen überlassen, da die meisten ihre eigenen herausragenden Funktionen, Software und Designs haben, von denen einige vielleicht besser zu Ihren Anforderungen passen.
Vor kurzem haben wir in unserer YouTube-Community eine Umfrage durchgeführt, in der wir unsere Zuschauer gefragt haben, was für sie die wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für einen Windows-Handheld-Gaming-PC sind. Die Ergebnisse sind sehr interessant! Natürlich steht die Leistung an erster Stelle, und in vielen Kommentaren wird die bestmögliche Leistung empfohlen. Viele Leute wollten ihre Handhelds kompakt und möglichst in der Tasche haben, und das GPD WIN 4 2023 war eine beliebte Wahl. Es gab aber auch einige, die sich einen besser ausgestatteten Handheld, z. B. mit einer Tastatur, wünschten und den GPD WIN MAX 2 2023 bevorzugten.
Wo kann man einen Handheld-Gaming-PC kaufen?
Weitere Informationen zu allen Handheld-Gaming-PCs finden Sie hier. DroiXsell eine große Auswahl an, um sicherzustellen, dass wir alle Anforderungen und Geschmäcker abdecken,. Ganz gleich, ob Sie einen tragbaren Handheld-Gaming-PC oder einen Gaming-Handheld mit großem Bildschirm suchen, wir haben das Richtige für Sie!
Wenn Sie Empfehlungen oder Feedback haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen! Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!