Gute Nachrichten für Fans von Ultrabook-PCs! Der beliebte GPD Pocket 3 wird einer Hardware-Auffrischung unterzogen, die seine Leistung durch einen neuen Prozessor steigert. Während das schlanke Design und die vielseitigen Funktionen erhalten bleiben, wird das Herzstück des Geräts deutlich aufgewertet.
Raus mit der alten, rein mit der neuen (und schnelleren!) CPU
Die wichtigste Änderung bei dieser neuen Revision ist die CPU. Das Vorgängermodell war mit dem leistungsfähigen Intel Pentium Gold 7505 Prozessor ausgestattet. GPD ersetzt diesen nun durch den deutlich leistungsfähigeren Intel Core i3-1125G4.
Was bedeutet das für die Leistung?
Lassen Sie uns den Unterschied aufschlüsseln:
- Kerne & Threads: Der Intel Pentium Gold 7505 ist ein Dual-Core- und Vier-Thread-Prozessor. Der neue Intel Core i3-1125G4 steigert diese Leistung erheblich auf vier Kerne und acht Threads. Diese Verdoppelung der Kerne und Threads führt direkt zu viel besseren Multitasking-Fähigkeiten und verbesserter Leistung in Anwendungen, die mehrere Kerne nutzen können.
- Taktfrequenzen & Cache: Der i3-1125G4 verfügt im Allgemeinen über höhere Basis- und Boost-Taktfrequenzen und einen doppelt so großen L3-Cache (8 MB gegenüber 4 MB) wie der Pentium 7505. Dies trägt zu einer schnelleren Verarbeitung bei anspruchsvollen Aufgaben bei.
- Integrierte Grafik: Der Core i3-1125G4 verfügt über die Intel UHD Graphics Xe G4, eine deutliche Verbesserung gegenüber der Standard Intel UHD Graphics im Pentium 7505. Erwarten Sie eine flüssigere Grafikleistung, eine bessere Medienwiedergabe und möglicherweise verbesserte Fähigkeiten für leichte Spiele oder Emulationen.
Insgesamt können Benutzer, die auf die neue GPD Pocket 3 Revision upgraden, eine spürbar schnellere und reaktionsfreudigere Erfahrung erwarten, insbesondere wenn sie mehrere Anwendungen ausführen oder anspruchsvollere Arbeitslasten bewältigen.
Alles, was Sie sonst noch lieben, bleibt unverändert
Abgesehen von dem CPU-Upgrade behält der GPD Pocket 3 die fantastischen Funktionen bei, die ihn zu einem Favoriten gemacht haben:
- Atemberaubendes Display: Ein lebendiger 8-Zoll-H-IPS-Touchscreen mit einer scharfen Auflösung von 1920×1200.
- Ausreichend Arbeitsspeicher und Speicherplatz: Großzügige 16 GB LPDDR4x RAM für reibungsloses Multitasking und eine schnelle 512 GB M.2 NVMe SSD für schnelle Bootzeiten und Dateizugriff.
- Einzigartige Modularität: Das innovative modulare Portsystem bleibt erhalten, so dass Sie spezielle Module wie den GPD Pocket 3 KVM-Controller und die serielle RS-232-Schnittstelle (separat erhältlich) austauschen können.
- Konnektivität: Eine solide Auswahl an Anschlüssen für Peripheriegeräte und Zubehör. Dazu gehören Wi-Fi 6e, Bluetooth 5, 2.5Gbps Ethernet, USB 3 Typ-A Anschlüsse und ein Thunderbolt 4 Anschluss.
Möchten Sie das Vorgängermodell in Aktion sehen? Sehen Sie sich hier unseren ausführlichen Test des GPD Pocket 3 mit dem Intel Pentium Gold 7505 Prozessor an: GPD Pocket 3 (Intel 7505) Testbericht
Nachrichten zur Verfügbarkeit und Vorbestellung
Freuen Sie sich auf das Upgrade? Das neue GPD Pocket 3 Modell mit dem Intel Core i3-1125G4 wird voraussichtlich um den 15. Mai 2025 erhältlich sein. Das bisherige GPD Pocket 3 war ein sehr leistungsfähiges Ultrabook zu einem erstaunlichen Preis, und wir erwarten, dass das neue Modell noch leistungsfähiger und rundum noch besser sein wird!
Und es gibt gute Nachrichten für bestehende Vorbesteller! Wenn Sie bereits das Modell GPD Pocket 3 Pentium Gold 7505 bei uns vorbestellt haben, erhalten Sie automatisch ein kostenloses Upgrade auf dieses neue, leistungsstärkere Core i3 Modell, sobald es lieferbar ist.
Sind Sie bereit, sich die neueste und beste Version zu sichern? Hier können Sie mehr erfahren und den GPD Pocket 3 bestellen.