Chat with us, powered by LiveChat

Erste Schritte mit der ONEXPLAYER ONEXGPU eGPU Docking Station

ONEXPLAYER ONEXGPU Thumbnail
ONEXGPU Thumbnail
Last updated: 13 Mai 2024
Estimated reading time: 3 min

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der ONEXPLAYER ONEXGPU eGPU! Diese leistungsstarke externe GPU-Dockingstation wurde entwickelt, um Ihr Windows-Gaming-Handheld- und Computing-Erlebnis deutlich zu verbessern. Indem Sie alle Funktionen nutzen, können Sie Ihren ONEXPLAYER oder jeden kompatiblen Handheld durch direkte Abfrage über den USB 4.0- oder Oculink-Anschluss in ein vollwertiges Spielekraftwerk verwandeln.

Dieses Handbuch „Erste Schritte“ soll Ihnen helfen, Ihre ONEXGPU effektiv einzurichten, zu nutzen und Fehler zu beheben. Sollten Sie auf Probleme stoßen, die in diesem Leitfaden nicht behandelt werden, oder zusätzliche Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da, um Ihnen ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu ermöglichen!

Geräteübersicht

Einrichten der ONEXPLAYER ONEXGPU eGPU

Stromversorgung anschließen

Die ONEXGPU Dockingstation lässt sich in kürzester Zeit einrichten. Schließen Sie einfach das Netzteil an die eGPU an und stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zwischen Ihrer ONEXGPU und dem Gerät über USB-C 4.0 oder Oculink besteht.

USB 4.0 anschließen

Verbinden Sie als nächstes das USB-C 4.0-Kabel mit der ONEXGPU und Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Kabel sowohl an den USB 4.0-Anschluss der ONEXGPU als auch an Ihr Gerät anschließen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Anschluss USB 4.0 ist, da es mehrere ähnlich aussehende Anschlüsse geben kann, von denen einige möglicherweise nicht kompatibel sind, überprüfen Sie bitte das Handbuch oder die Spezifikationen Ihres Geräts, um den richtigen USB 4.0-Anschluss zu identifizieren. Dieser Schritt ist wichtig, um eine optimale Leistung und Kompatibilität Ihrer Einrichtung zu gewährleisten.

(Optional) OCuLink anschließen

Der ONEXPLAYER ONEXGPU unterstützt auch OCuLink. Wenn Sie eine OCuLink-Verbindung verwenden, müssen Sie sowohl das OCuLink- als auch das USB 4.0-Kabel anschließen, wenn Sie die Anschlüsse der Dockingstation nutzen möchten, da die USB-Verbindung für die Funktion der USB-Peripheriegeräte erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr ONEXPLAYER ONEXGPU als auch das Gerät ausgeschaltet sind. Verbinden Sie dann die OCuLink- und/oder USB 4.0-Kabel mit Ihrem Gerät.

Peripheriegeräte anschließen

Anschließend können Sie beliebige Peripheriegeräte wie tragbare Monitore oder andere USB-Geräte an einen der 2x DisplayPort-, 2x HDMI- oder 2x USB-A-Anschlüsse anschließen. Wenn Sie externe Bildschirme anschließen möchten, empfehlen wir Ihnen, den DisplayPort zu verwenden, wenn Sie einen hochauflösenden Bildschirm haben, andernfalls funktionieren auch die HDMI-Anschlüsse.

Sobald Sie bereit sind, schalten Sie die ONEXPLAYER ONEXGPU Dockingstation ein, warten ein paar Sekunden und schalten dann Ihr Gerät ein. Nach ein paar Augenblicken wird Windows gestartet.

Aktualisieren und Installieren von AMD-Grafiktreibern

Wenn Sie über die neuesten AMD-Grafiktreiber verfügen, kann Ihr ONEXGPU die erforderlichen Treiber automatisch einrichten und installieren. Sie können dies im Windows-Geräte-Manager überprüfen. Wenn Sie „AMD Radeon RX 7600M XT“ unter „Grafikkarten“ sehen, wurden die Treiber erfolgreich installiert.

AMD Radeon RX 7600M XT Nicht gefunden & Beispiel gefunden
AMD Radeon RX 7600M XT Nicht gefunden & Beispiel gefunden

Wenn Sie nur eine USB 4-Verbindung verwenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass die AMD XConnect-Technologie aktiviert wurde.

AMD XConnect Enabled Benachrichtigung für USB 4 Verbindung
AMD XConnect Enabled Benachrichtigung für USB 4 Verbindung

Wenn die ONEXGPU nicht erkannt wird oder als allgemeiner Name erscheint, sollten Sie einfach auf die neuesten Treiber aktualisieren. Sie können unseren Leitfaden hier nachlesen und er ist auch unten eingebettet.

Fehlerbehebung bei Ihrem ONEXPLAYER ONEXGPU

Laufen Spiele langsamer als erwartet?

Es gibt einige mögliche Gründe, warum Spiele langsamer laufen als erwartet. Hier sind einige Dinge, auf die Sie bei der Fehlersuche achten sollten:

Prüfen Sie, ob das Spiel die AMD Radeon RX 7600M XT eGPU verwendet und nicht die interne Grafikkarte, zum Beispiel eine AMD Radeon 780M. Schauen Sie in den Video- oder Anzeigeeinstellungen des Spiels nach, ob es eine Option zur Auswahl der Grafikkarte gibt. Er kann unter verschiedenen Namen wie GPU, Monitor usw. geführt werden.

Ändern Sie die im Spiel zu verwendende GPU
Ändern Sie die im Spiel zu verwendende GPU

Stellen Sie sicher, dass die Videoeinstellungen des Spiels nicht zu hoch sind. Viele Spiele verfügen über empfohlene Grafikeinstellungen, die Sie auswählen können, und die Grafik wird automatisch auf der Grundlage der Hardware eingestellt. Wenn Sie immer noch Probleme haben, versuchen Sie es mit einer niedrigeren Bildschirmauflösung wie 1440P, 1080P oder 720P. Alternativ können Sie auch zu den niedrigeren Standardgrafikeinstellungen wechseln und diese erhöhen, bis Sie das Gefühl haben, dass das Spiel langsam läuft, und dann zu den vorherigen Einstellungen zurückkehren.

Viele Spiele haben eine Einstellung für empfohlene Qualität und verschiedene Qualitätsstufen
Viele Spiele haben eine Einstellung für empfohlene Qualität und verschiedene Qualitätsstufen

Die Verwendung des internen Displays auf Ihrem Handheld verringert die Effizienz der eGPU. Wenn Sie ein internes Display verwenden, werden die Daten vom Handheld an die ONEXGPU und dann zurück an den Handheld gesendet, um auf dem internen Bildschirm angezeigt zu werden.

AMD Radeon RX 7600M XT wird nicht erkannt

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät entweder OCuLink- oder USB-4-kompatibel ist. Prüfen Sie, ob die Kabel an beiden Enden vollständig in die Anschlüsse eingesteckt sind. Wenn Sie nicht über einen OCuLink-Anschluss verfügen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zu einem USB 4-Anschluss herstellen. Schauen Sie im Benutzerhandbuch des Geräts nach, wenn es mehrere Typ-C-Anschlüsse gibt, um zu bestätigen, welcher der richtige USB 4.0-Anschluss ist.

Möglicherweise müssen Sie die ONEXGPU-Dockingstation ausschalten, einige Augenblicke warten und dann wieder einschalten, damit Windows das Gerät erkennt. Sie hören möglicherweise das Windows-Standardgeräusch „USB-Gerät angeschlossen“, sobald die Verbindung hergestellt ist. Wenn Sie nur USB 4 verwenden, erhalten Sie außerdem eine Benachrichtigung, dass die AMD XConnect-Technologie aktiviert wurde.

Versuchen Sie, die Treiber neu zu installieren. Gelegentlich kann es zu Konflikten mit neueren Treiber-Updates und älteren Treibern kommen, die auf Ihrem Gerät lauern. In der obigen Anleitung wird beschrieben, wie Sie die aktuellen Treiber vollständig deinstallieren und dann neu installieren können.

Behebung von ONEXGPU Dock-Verbindungsproblemen

Das USB-Kabel muss angeschlossen werden, um einen der zusätzlichen Ports der ONEXGPU nutzen zu können. Das OCuLink-Kabel überträgt nur Daten an/von der GPU. Im Lieferumfang der ONEXGPU ist ein USB 4.0-Kabel enthalten. Wir empfehlen die Verwendung dieses Kabels, da andere Kabel z. B. USB 3.0- oder Ladekabel sein können.

Tags:
Was this article helpful?
Dislike 0