Chat with us, powered by LiveChat

MinisForum X500 Ryzen 5 5600G vs Ryzen 7 5700G

Heute vergleichen wir das MinisForum X500 Ryzen 5 mit dem Ryzen 7 Modell, das wir vor einer Woche oder so getestet haben. Wir werden einige System- und Spiele-Benchmarks durchführen, um den Leistungsunterschied zwischen den beiden Geräten zu ermitteln.

Wenn Sie unseren MinisForum X500 Ryzen 7 Test verpasst haben, können Sie ihn hier finden. Wir haben das Gerät ausgepackt und einen Blick auf seine Funktionen geworfen. Sie können den X500 oder viele andere MinisForum Mini-PCs bei uns kaufen. Mit dem Rabattcode MINIS5 erhalten Sie 5% Rabatt auf jeden MinisForum Mini PC.

MinisForum X500 Ryzen 5 vs Ryzen 7 Vergleich Video

MinisForum X500 Ryzen 5 vs Ryzen 7 Technische Daten

MINISFORUM X500 RYZEN 5 MINISFORUM X500 RYZEN 5
CPUAMD Ryzen 5 5600GAMD Ryzen 7 5700G
KERNE/THREADS6 / 128 / 16
GRUND-/HÖCHSTFREQUENZ3,9 Ghz / 4,40 Ghz3,8 Ghz / 4,60 Ghz
GPUAMD Radeon Grafik mit 7 Kernen und bis zu 1.900 MhzAMD Radeon™ Grafik mit 8 Kernen und bis zu 2.000 Mhz
RAM16GB oder 32GB je nach Konfiguration Dual-Channel DDR4 SO-DIMM 3.200 Mhz16GB oder 32GB je nach Konfiguration Dual-Channel DDR4 SO-DIMM 3.200 Mhz
LAGERUNG512GB / 1 TB Je nach Konfiguration
PCI-E NVMe SATA SSD
512GB / 1 TB Je nach Konfiguration
PCI-E NVMe SATA SSD
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT1x RJ45 Gigabit ; 1x RJ45 2.5 Gigabit
Wi-Fi 6 (Dual-Band)
Bluetooth 5.1
1x RJ45 Gigabit ; 1x RJ45 2.5 Gigabit
Wi-Fi 6 (Dual-Band)
Bluetooth 5.1
Technische Daten des MinisForum X500

Wenn Sie unser vorheriges Video gesehen haben, haben wir erwähnt, dass die X500 Desktop-Prozessoren verwenden. Das bedeutet, dass sie im Allgemeinen eine höhere Leistung haben als die mobilen Prozessoren, die normalerweise in Mini-PCs zu finden sind. Ryzen-Mini-PCs sind in der Regel schneller als Intel-Mini-PCs, z. B. wenn Software mehrere CPU-Kerne und Threads verwendet.

MinisForum X500 Ryzen 5 vs Ryzen 7: System-Benchmarks

Wir werden nun eine Reihe von Benchmarks durchführen, in denen wir das MinisForum X500 Ryzen 5 gegen Ryzen 7 vergleichen.

PassMark

Wir beginnen unsere Benchmarks mit dem PassMark, der CPU, GPU, RAM und Speicher bis zum Maximum ausreizt, um die maximale Leistung zu erreichen.

Das MinisForum X500 mit Ryzen 5 erreicht einen beeindruckenden Wert von 5.834.

Ryzen 5 PassMark Ergebnis
Ryzen 5 PassMark Ergebnis

Das MinisForum X500 mit Ryzen 7 kommt auf sehr beeindruckende 6.353 Punkte.

Ryzen 7 PassMark Ergebnis
Ryzen 7 PassMark Ergebnis

Das ist ein Leistungsunterschied von etwa 8,5 %, was einen schönen Abstand zwischen den beiden Modellen darstellt. Sie gehören auch zu den höchsten, die wir in unseren Mini-PC-Benchmarks gesehen haben.

PCMark

Als nächstes folgt der PCMark, der eine Reihe von Benchmarks unter realen Bedingungen durchführt. Er testet alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, Videokonferenzen, den Medienkonsum und die Arbeit mit umfangreichen Office-Dokumenten.

Der Ryzen 5 erreicht einen beeindruckenden Wert von 6.484.

Minisforum X500 Ryzen 5 PCMark Ergebnis
Minisforum X500 Ryzen 5 PCMark Ergebnis

Der Ryzen 7 erreicht 6 Tausend 7.081 Punkte, auch das ist ein sehr beeindruckendes Ergebnis.

Minisforum X500 Ryzen 7 PCMark Ergebnis
Minisforum X500 Ryzen 7 PCMark Ergebnis

Das ergibt eine Differenz von etwa 4,4 %. Beide Werte sind hervorragend und gehören zu den höchsten, die wir in unseren Benchmarks gesehen haben.

3DMark

3DMark testet die Leistung des Zusammenspiels von CPU und GPU. Dies gibt uns einen guten Hinweis auf seine Geschwindigkeit für Spiele, Videobearbeitung und Bildverarbeitung zum Beispiel.

Der Ryzen 5 kommt auf 1.505 Punkte.

Minisforum X500 Ryzen 5 3DMark-Ergebnisse
Minisforum X500 Ryzen 5 3DMark-Ergebnisse

Der Ryzen 7 erreicht 1.610 Punkte.

Minisforum X500 Ryzen 7 3DMark-Ergebnisse
Minisforum X500 Ryzen 5 3DMark-Ergebnisse

Es gibt einen Punkteunterschied von etwa 6,7%.

Gaming-Benchmarks

Forza Horizon 4

Wir beginnen die Spiele-Benchmarks mit Forza Horizon 4 bei einer Auflösung von 1280×720 und den standardmäßigen Ultra-Grafikeinstellungen.

Das MinisForum X500 Ryzen 5 kommt auf 53 Bilder pro Sekunde.

Ryzen 5 Forza Horizon 4 Spielstände
Ryzen 5 Forza Horizon 4 Spielstände

Der Ryzen 7 erreicht 55 Bilder pro Sekunde, was gut ist.

Ryzen 7 Forza Horizon 4 Spielstände
Ryzen 7 Forza Horizon 4 Spielstände

Daraus ergibt sich eine Punktedifferenz von etwa 3,7 %. Beide Scores sind gut und mit ein paar gesenkten Grafikeinstellungen kann man problemlos 60 FPS genießen.

Street Fighter V

Für Street Fighter V führen wir das erste Spiel bei 1920×1080 und maximalen Grafikeinstellungen aus.

Street Fighter V Benchmark-Ergebnisse
Street Fighter V Benchmark-Ergebnisse

Der Ryzen 5 kommt auf 35,57 Bilder pro Sekunde und der Ryzen 7 auf 35,61 Bilder pro Sekunde. Ich hatte erwartet, dass der Ryzen 7 ein wenig höher sein würde, aber es scheint, dass ich falsch lag.

Final Fantasy XIV

In unserem Final Fantasy XIV-Benchmark-Test arbeiten wir mit 1920×1080 bei höchsten Desktop-Einstellungen.

Der Ryzen 5 beendet den Benchmark mit einer Punktzahl von 3.758.

MinisForum X500 Ryzen 5 Ergebnisse

Der MinisForum X500 Ryzen 7 beendet den Benchmark mit einer Punktzahl von 3.795, mit einer etwas niedrigen Bewertung.

MinisForum X500 Ryzen 7 Ergebnisse
MinisForum X500 Ryzen 7 Ergebnisse

Das ist ein Punkteunterschied von etwa 0,9 %. Auch hier gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden.

Shadow of the Tomb Raider

Für Shadow of the Tomb Raider führen wir die Benchmarks mit den niedrigsten und höchsten Grafikeinstellungen durch, um die Unterschiede in der Leistung zu sehen.

Der Ryzen 5 erreicht 68 Bilder pro Sekunde bei niedrigsten und 34 Bilder pro Sekunde bei höchsten Grafikeinstellungen.

Der Ryzen 7 erreicht 69 Bilder pro Sekunde auf Lowest und 35 Bilder pro Sekunde auf Highest. Das sind ziemlich gute Werte für die Spezifikationen des Mini-PCs.

Shadow of the Tomb Raider Benchmark-Ergebnisse
Shadow of the Tomb Raider Benchmark-Ergebnisse

Die Unterschiede in der Punktzahl betragen 1,4 % für die niedrigste und 2,8 % für die höchste Punktzahl.

MinisForum Ryzen 5 vs Ryzen 7: Zusammenfassung

Hier eine kurze Zusammenfassung der Benchmark-Ergebnisse und der prozentualen Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

MINISFORUM X500 RYZEN 5 MINISFORUM X500 RYZEN 7
PASSMARK5,8346,353
PCMARK6,4846,781
3DMARK1,5051,610
FORZA HORIZON 453 FPS55 FPS
STREET FIGHTER V35,6 FPS35,6 FPS
FINAL FANTASY XIV3,7583,795
SHADOW OF THE TOMB RAIDERNiedrigste Einstellungen: 68 FPS
Höchste Einstellungen: 34 FPS
Niedrigste Einstellungen: 69 FPS
Höchste Einstellungen: 35 FPS
MinisForum X500 Benchmark-Ergebnisse für Ryzen 5 und Ryzen 7

In Bezug auf die Systemleistung besteht ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen, der zwischen 4,4 und 8,5 % liegt. Wenn Sie die beiden Geräte nebeneinander stellen und für tägliche Aufgaben verwenden, werden Sie möglicherweise eine etwas schnellere Leistung feststellen, z. B. beim Booten von Fenstern, beim Laden von Software und bei der Arbeit mit großen Dokumenten.

Bei den Spielen sind die Unterschiede insgesamt überraschend gering und reichen von 0 % bis 3,7 %. Das hängt vom Spiel ab und davon, wie es die Vorteile mehrerer Kerne und Threads nutzt, wie wir im Forza Horizon 4 Benchmark sehen können.

Beide Geräte sind sehr leistungsfähig und erhalten die höchste Bewertung bei PassMark und PCMark. Das liegt daran, dass es die Desktop-CPU anstelle der üblichen mobilen CPU hat. Wenn Sie einen leistungsstarken Büro-Mini-PC für zu Hause oder die Arbeit suchen, sind Sie hier genau richtig!

Wo kann man das X500 kaufen?

Damit ist dieser MinisForum X500-Vergleichsartikel abgeschlossen. Wir hoffen, Sie haben ihn nützlich gefunden. Hier können Sie mehr erfahren und das MinisForum X500 kaufen. Oder stöbern Sie hier in unserem Angebot an MinisForum-Mini-PCs.

Bringer of videos, text and images! AKA the social media guy at DroiX. Massive retro gaming fan and collector, with a far too large collection of consoles and computers from 1970's to modern.