ANBERNIC RG ARC-S

16 Personen wenn ich mir das jetzt ansehe
Steuerliche Informationen
Steuerliche Informationen

Keine TAX anwendbar ( für Bestellungen unter 150EUR )

  • Prozessor: RockChip RK3566 @ 1,8GHz
  • Anzeige: 4″ IPS 640×480
  • RAM: 1GB LPDDR4
  • Konnektivität: Wi-Fi 5 & Bluetooth 4 .2
  • Speicher: 16GB + 128GB / 16GB + 256GB über mitgelieferte MicroSD
DroiX-Garantie

Mit jedem bei DroiX gekauften Retro Gaming Handheld haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Garantie von DroiX abgedeckt ist

Versand und Steuern

Wir bieten schnellen DHL-Express-Versand und mühelose Rücksendungen in den USA, Kanada und Europa.

Anmerkung:
Die Steuern werden an der Kasse berechnet und angewendet.

Kundenbetreuung

Haben Sie eine Frage? Wir sind nur einen kurzen Text davon entfernt, Ihr Problem zu lösen!

Das Paket enthält
  • 1x ANBERNIC RG ARC-S
  • 1x 16GB Micro SD-Karte
  • 1x 128/256GB Micro SD-Karte
  • 1x USB Typ-C Kabel
  • 1x Benutzerhandbuch

Verfügbarkeit:

Nicht mehr lieferbar

127.76

Alle löschen
Titel
Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Modi, ipsum!
PayPalVisumMastercardKlarnaApple Pay
android-11
Android 11

3500 mAh Akku Hauptmerkmal
3500 mAh Akku

Bluetooth 4.2 Hauptmerkmal
Bluetooth 4.2

Wi-Fi 5 Hauptmerkmal
Wi-Fi 5

ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung ANBERNIC ARC-S Vermarktung

Anbernic RG ARC-S: Retro-Gaming-Handheld neu erfunden

Einführung: Ein nostalgisches und doch modernes Spielerlebnis

Der Anbernic RG ARC-S ist ein Leuchtturm in der Landschaft der Retro-Gaming-Handhelds und verbindet auf geniale Weise den Charme klassischer Spiele mit den Fortschritten der modernen Technologie. Dieses Gerät ist eine Ode an die goldene Ära des Gamings, neu interpretiert für die Enthusiasten von heute.

CPU: Hohe Leistung für klassische Titel

Das Herzstück des Anbernic RG ARC-S ist der RK3566 Quad-Core 64-bit Cortex-A55 CPU, getaktet mit 1,8GHz. Dieser leistungsstarke Prozessor ist das Herzstück des Vintage-Gaming-Handhelds. Er sorgt dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Spiele der PS1-Ära und ähnlicher Konsolen reibungslos laufen und bietet ein nahtloses Emulationserlebnis, ohne die Authentizität des Gameplays zu beeinträchtigen.

Arbeitsspeicher und Speicher: Optimiert für Retro-Gaming

Der mobile Gaming-Handheld Anbernic RG ARC-S ist mit 1 GB Speicherplatz ausgestattet. LPDDR4 RAM ausgestattet, der Effizienz und Leistung in Einklang bringt. Der interne Speicher von 16 GB eignet sich perfekt für die Speicherung einer großen Anzahl von Spieleklassikern. Ergänzend dazu gibt es eine großzügige 128GB oder 256GB Micro SD Karte, die den Horizont für Spieler erweitert, um eine Fülle von Retro-Titeln zu erkunden und zu speichern.

Betriebssystem: Maßgeschneidert für Gaming Purity

Der tragbare Gaming-Handheld Anbernic RG ARC-S läuft mit einem speziell entwickelten Linux-Betriebssystem, bei dem die Spieleleistung im Vordergrund steht. Dieses spezialisierte Betriebssystem entfernt unnötige Komponenten und konzentriert sich ausschließlich auf das Spielen, wodurch eine schlanke und benutzerfreundliche Oberfläche geboten wird. So wird sichergestellt, dass der Spieler ohne Ablenkung in sein Spiel eintauchen kann und ein reines Retro-Gaming-Erlebnis erhält.

Anzeige: Gestochen scharf, klar und klassisch

Der 4,0-Zoll IPS Display ist ein herausragendes Merkmal, denn es bietet einen vollen Betrachtungswinkel und eine Null-Distanz-OCA-Passung. Die Auflösung von 640×480 Pixeln ist eine bewusste Entscheidung, die der klassischen Optik von Retro-Spielen Tribut zollt und sicherstellt, dass jedes Pixel gleichermaßen Nostalgie und Klarheit vermittelt.

Konnektivität: Moderne Annehmlichkeiten in einem Retro-Paket

Trotz seines Retro-Fokus kommt der Anbernic RG ARC-S auch in Sachen Konnektivität nicht zu kurz. Die tragbare Retro-Spielkonsole unterstützt 2.4/5G WIFI 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.2 und ermöglicht es den Spielern, sich mit dem Internet zu verbinden, um Spiele herunterzuladen, Online-Multiplayer-Erfahrungen zu machen und Software-Updates durchzuführen, um die Lücke zwischen der Retro- und der modernen Spielewelt zu schließen.

Audio: Fesselnder und authentischer Klang

Der klassische Gaming-Handheld ist mit hochwertigen Doppelhorn-Stereolautsprechern ausgestattet. Diese Lautsprecher wurden entwickelt, um die legendären Klänge klassischer Spiele wiederzugeben, von 8-Bit-Musik bis hin zu komplexeren Audio-Landschaften, und sorgen so für ein reichhaltiges und intensives Klangerlebnis, das das Spielgeschehen wirklich bereichert.

Lebensdauer der Batterie: Erweiterte Abenteuer

Der 3500 mAh Li-Polymer-Akku des Anbernic RG ARC-S ist ein Beweis für seine Ausdauer. Gamer können bis zu 6 Stunden ununterbrochen spielen, eine Funktion, die durch bequemes C2C-Laden unterstützt wird. Das macht den Anbernic RG ARC-S zu einem zuverlässigen Begleiter für ausgedehnte Gaming-Sessions und sorgt dafür, dass das Abenteuer nie pausieren muss.

Design und Ergonomie: Stilvoll Retro

Der Anbernic RG ARC-S Vintage Gaming Handheld ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz transparent und Blau transparent, inspiriert durch den kultigen SEGA Saturn-Steuerung. Bei dem Design geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um den Komfort. Die Abmessungen (8,3 x 4,8 x 1,6 Zoll) und das Gewicht (440 g) des Geräts wurden sorgfältig abgestimmt, um sicherzustellen, dass es sich auch bei Marathon-Gaming-Sessions gut in der Hand anfühlt.

Benutzeroberfläche: Vereinfacht für Enthusiasten

Die Benutzeroberfläche des Linux-Betriebssystems auf dem tragbaren Gaming-Handheld Anbernic RG ARC-S ist ein Musterbeispiel an Einfachheit und Effizienz. Sie ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und stellt sicher, dass Spieler aller Niveaus mühelos durch die Menüs und Einstellungen navigieren können, um ein unkompliziertes und angenehmes Spielerlebnis zu haben.

Schlussfolgerung: Eine Hommage an das Retro-Gaming

Der Anbernic RG ARC-S ist nicht einfach nur ein Spielgerät, sondern eine Hommage an die Ära der Retro-Spiele, neu definiert mit moderner Sensibilität. Es ist perfekt für diejenigen, die sich nach der Einfachheit und dem Charme klassischer Spiele sehnen, aber auch die Annehmlichkeiten moderner Technologie zu schätzen wissen. Mit dem RG ARC-S classic gaming handheld verspricht Anbernic eine Reise in die Vergangenheit, gefüllt mit Nostalgie, Spannung und endlosem Spaß.

Lesen Sie unseren vollständigen Testbericht über die Anbernic RG ARC-S und ARC-D lesen Sie hier. Und wenn Sie neu im Bereich Retro-Gaming sind, finden Sie unseren Erste Schritte mit der Anbernic RG ARC-S und ARC-D hier.

Vorteile:

  • Authentisches Retro-Gaming-Erlebnis: Die tragbare Retro-Gaming-Konsole Anbernic RG ARC-S wurde speziell für Retro-Gaming entwickelt und bietet ein authentisches Spielerlebnis, das den klassischen Konsolen sehr ähnlich ist. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Nostalgie-Liebhaber.
  • Kompaktes und tragbares Design: Mit seinen ergonomischen Abmessungen und seinem geringen Gewicht ist der Anbernic RG ARC-S äußerst tragbar und lässt sich so leicht zum Spielen unterwegs mitnehmen.
  • Hochwertiges Display: Das Gerät verfügt über ein 4,0-Zoll-IPS-Display, das klare, lebendige Bilder mit einer klassischen Auflösung von 640×480 Pixeln liefert, die eine Hommage an die Retro-Ästhetik sind.
  • Effiziente Leistung: Angetrieben von der RK3566 Quad-Core 64-Bit Cortex-A55 CPU, bietet der Anbernic RG ARC-S eine reibungslose und effiziente Leistung, die eine Vielzahl von Retro-Spielen mit Leichtigkeit bewältigen kann.
  • Verlängerte Akkulaufzeit: Der 3500-mAh-Li-Polymer-Akku bietet bis zu 6 Stunden ununterbrochene Spielzeit und ist damit auch für längere Gaming-Sessions geeignet.

Nachteile:

  • Eingeschränktes Betriebssystem: Da das Anbernic RG ARC-S mit einem angepassten Linux-Betriebssystem läuft, fehlt dem Gerät die Vielseitigkeit eines Dual-Boot-Systems, und der Zugang zu einer breiteren Palette von Anwendungen und Spielen könnte im Vergleich zu vielseitigeren Handhelds eingeschränkt sein.
  • Keine Touchscreen-Funktionalität: Im Gegensatz zu einigen modernen Handheld-Gaming-Geräten verfügt das Anbernic RG ARC-S nicht über einen Touchscreen, was die Navigation für Nutzer, die an Touch-Oberflächen gewöhnt sind, beeinträchtigen könnte.